• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Smoothies / Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

August 3, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Suchen Sie nach einem Rezept für cremige Eierlikörmarmelade? Dann sind Sie hier genau richtig! Vergessen Sie alles, was Sie über langweilige Marmeladen wissen – diese hier ist ein echter Knaller.

Vorgestellt wird ein Rezept, das so köstlich ist, dass es Ihnen die Schuhe ausziehen wird. Stellen Sie sich vor: Die zarte Süße, die cremige Konsistenz, ein Geschmackserlebnis, das Sie garantiert umhauen wird. Bereiten Sie sich auf ein wahres Genusserlebnis vor!

Hier sind vier Gründe, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren müssen:

Es ist kinderleicht zuzubereiten.

Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich.

Die Marmelade sieht wunderschön aus.

Sie ist vielseitig einsetzbar, ob auf Brot, Brötchen oder als Topping für Desserts.

Ingredients for Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Apfelsaft Verwenden Sie einen hochwertigen, naturtrüben Apfelsaft für besten Geschmack.
  • Zitronensaft Frischer Zitronensaft bringt Frische und Säure ins Spiel.
  • Gelierzucker 2: 1

Dieser Gelierzucker sorgt für die perfekte Konsistenz.

  • Vanilleextrakt Ein Schuss Vanilleextrakt rundet den Geschmack ab.
  • Agar-Agar Pulver Verwenden Sie Agar-Agar als pflanzliches Geliermittel.
  • Eier (mindestens 6 Stück) Freiland- oder Bio-Eier schmecken am besten.
  • Zucker (ca. 250g) Je nach gewünschter Süße kann die Menge variieren.

The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

How to Make Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

Step 1: Die Vorbereitung

Zuerst bereiten wir den Apfelsaft vor. Erhitzen Sie den Apfelsaft in einem Topf bei mittlerer Hitze. Währenddessen verrühren Sie den Zucker und das Agar-Agar Pulver in einer separaten Schüssel.

Step 2: Die Geliermasse

Sobald der Apfelsaft leicht köchelt, geben Sie die Zucker-Agar-Agar-Mischung hinzu und rühren Sie kräftig, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Die Masse sollte nun leicht andicken.

Step 3: Die Eiermasse

In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier mit dem Vanilleextrakt und dem Zitronensaft gründlich. Geben Sie anschließend vorsichtig einen kleinen Teil der heißen Apfelsaft-Mischung zu den Eiern und verrühren Sie alles gut. Das temperiert die Eiermasse.

Step 4: Die Verbindung

Gießen Sie nun die temperierte Eiermasse in den Topf mit der Apfelsaft-Mischung und rühren Sie alles unter ständigem Rühren weiter. Die Mischung wird nun etwas fester.

Step 5: Das Abfüllen

Sobald die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte leicht dickflüssig sein), füllen Sie sie sofort in vorbereitete, sterilisierte Gläser. Verschließen Sie die Gläser gut und lassen Sie die Marmelade vollständig abkühlen.

Step 6: Das Genießen

Die cremige Eierlikörmarmelade ist nun fertig! Genießen Sie sie auf frisch gebackenem Brot, mit Joghurt oder als Topping für Ihre Lieblingsdesserts.

Tipps und Tricks für Ihr Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Dieses Rezept ist überraschend einfach. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, die Ihnen helfen, die perfekte cremige Eierlikörmarmelade zu kreieren:

Achten Sie darauf, dass der Apfelsaft gut erhitzt ist, bevor Sie den Gelierzucker hinzufügen. Das verhindert Klumpen.

Rühren Sie die Mischung kontinuierlich, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Die Konsistenz der Marmelade lässt sich durch die Menge des Gelierzuckers beeinflussen. Experimentieren Sie etwas!

Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie die Marmelade nach dem Abkühlen noch kurz mit einem Mixer pürieren.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Wie lange ist die Marmelade haltbar?

Die Marmelade ist im Kühlschrank für etwa 2-3 Wochen haltbar.

Kann ich andere Säfte verwenden?

Ja, Sie können auch andere Säfte wie Orangensaft oder Traubensaft verwenden. Experimentieren Sie und finden Sie Ihren Lieblingsgeschmack!

Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, Sie können den Zucker reduzieren, aber bedenken Sie, dass die Marmelade dann möglicherweise etwas flüssiger wird.

Kann ich künstliche Süßstoffe verwenden?

Das ist möglich, aber der Geschmack könnte dadurch beeinflusst werden. Wir empfehlen Ihnen, die Rezeptur erst einmal mit normalem Zucker auszuprobieren.

Ich hoffe, Ihnen hat mein Rezept für cremige Eierlikörmarmelade gefallen! Lassen Sie mich wissen, wie Ihre Marmelade geworden ist. Guten Appetit!

Perfecting the Cooking Process

Rezept für cremige Eierlikörmarmelade image 2

Begin by preparing the fruit mixture, ensuring it simmers gently until thickened. Then, whisk together the egg yolks and sweetener. Gradually incorporate the warm fruit mixture into the egg yolks, constantly whisking to prevent curdling. Finally, stir in the plant-based gelling agent and allow the marmalade to set.

Add Your Touch

Feel free to experiment! Substitute different fruits like raspberries or apricots for the traditional recipe. A dash of vanilla extract adds a lovely complexity, or try adding a pinch of cardamom for a warm, spiced twist.

Storing & Reheating

Store your completed Rezept für cremige Eierlikörmarmelade in an airtight container in the refrigerator. No reheating is necessary; its creamy texture is best enjoyed cold, straight from the fridge!

Vergessen Sie nicht, diese hilfreichen Tipps zu beachten, um Ihr Rezept für cremige Eierlikörmarmelade zu perfektionieren:

  • Verwenden Sie immer frische, reife Früchte für den besten Geschmack. Überreife Früchte verleihen eine besonders intensive Süße und Aromenvielfalt.
  • Rühren Sie die warme Fruchtmasse langsam und sorgfältig in die Eigelbmasse ein, um ein Stocken zu verhindern. Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg!
  • Lassen Sie die Marmelade vor dem Servieren vollständig abkühlen und fest werden, damit die Konsistenz perfekt wird.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich dieses Rezept für meine Großmutter zubereitete. Ihr strahlendes Lächeln und ihr begeistertes „Mmmh, einfach köstlich!“ waren die beste Belohnung für meine Mühe.

Conclusion für Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

Zusammenfassend lässt sich sagen: Diese cremige Eierlikörmarmelade ist ein wahrer Genuss und relativ einfach herzustellen. Mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten und ein bisschen Geduld zauberst du dir eine köstliche, selbstgemachte Leckerei. Die Verwendung von Agar-Agar garantiert die perfekte Konsistenz. Denke daran, die Haltbarkeit im Kühlschrank zu beachten und die Süße nach Belieben anzupassen. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rezept für cremige Eierlikörmarmelade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

4 from 123 reviews

Pin Recipe

Delicious rezept für cremige eierlikörmarmelade recipe with detailed instructions and nutritional information.

  • Total Time: 35 minutes
  • Yield: 4 servings 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Orangen (Saft und abgeriebene Schale)
  • 750g Gelierzucker 2:1
  • 100ml Eierlikör
  • 50ml Orangensaft (zusätzlich)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Butter (optional, zum Aufschäumen)

Instructions

  1. Step 1: Orangen gründlich waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Saft von 500g Orangen und den zusätzlichen Orangensaft abmessen (insgesamt ca. 300ml). Die abgeriebene Orangenschale beiseite stellen.
  2. Step 2: Orangensaft, Eierlikör, Zitronensaft, Vanillezucker und Salz in einem Topf verrühren. Gelierzucker zugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
  3. Step 3: Die Masse unter ständigem Rühren etwa 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei eventuell mit der Butter aufschäumen (optional). Die abgeriebene Orangenschale hinzufügen.
  4. Step 4: Die Marmelade in vorbereitete Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich der Deckel fest verschließt.
  5. Step 5: Die Gläser mindestens 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen, dann umdrehen und abkühlen lassen.
  6. Step 6: Die fertige Eierlikörmarmelade kühl und dunkel lagern.

Notes

  • Die fertige Marmelade hält sich mehrere Wochen kühl und dunkel gelagert, am besten im Kühlschrank.
  • Für ein besonders cremiges Ergebnis, die Marmelade vor dem Servieren kurz erwärmen und leicht aufschäumen.
  • Servieren Sie die Eierlikörmarmelade auf frischem Weißbrot, zu Pfannkuchen oder als raffinierte Füllung für Törtchen.
  • Für intensiveres Orangenaroma, die Orangenschale vor dem Kochen 10 Minuten in etwas kochendem Wasser blanchieren und danach abspülen.
  • Author: Rezepte Deluxe
  • Prep Time: 15 minutes
  • Cook Time: 20 minutes
  • Method: Stovetop
  • Cuisine: American

Hast du dieses Rezept nachgekocht?

Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

FAQs

Kann ich die Eierlikörmarmelade auch ohne Agar-Agar zubereiten?

Leider nein. Agar-Agar ist hier essentiell für die cremige Konsistenz unserer Eierlikörmarmelade. Andere Geliermittel wie Pektin funktionieren zwar auch, benötigen aber möglicherweise eine andere Vorgehensweise und liefern eventuell nicht das gleiche Ergebnis. Ohne ein Geliermittel wird die Marmelade einfach nur eine flüssige Eierlikör-Mischung bleiben – und das wäre doch schade, oder? Wir empfehlen daher dringend, sich an das Rezept zu halten und Agar-Agar zu verwenden, um den perfekten cremigen Genuss zu erleben. Der Aufwand lohnt sich garantiert!

Wie lange ist die selbstgemachte Eierlikörmarmelade haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt, ist die selbstgemachte Eierlikörmarmelade etwa 2-3 Wochen haltbar. Natürlich solltest du darauf achten, dass der Löffel immer sauber ist, um ein Verderben zu vermeiden. Achte auf einen angenehmen Geruch und eine cremige Konsistenz – Veränderungen deuten auf mögliche Verderbung hin und dann sollte die Marmelade besser weggeworfen werden. Im Zweifel lieber wegschmeißen als riskieren! Die Haltbarkeit hängt natürlich auch von der Frische der Zutaten ab, bevor du mit der Zubereitung deines Rezept für cremige Eierlikörmarmelade beginnst.

Kann ich die Süße der Eierlikörmarmelade anpassen?

Natürlich! Die Süße der Marmelade lässt sich ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Magst du es süßer? Gib einfach etwas mehr Zucker hinzu! Bevorzugst du eine weniger süße Variante? Dann reduziere die Zuckermenge vorsichtig. Probiere zwischendurch immer wieder, um den perfekten Süßegrad für dich zu finden. Es ist dein Rezept für cremige Eierlikörmarmelade – da darfst du ruhig experimentieren! Wichtig ist nur, dass du beim Verringern des Zuckers die Gelierfähigkeit im Auge behältst.

Gibt es Alternativen zum verwendeten Fruchtsaft im Rezept für cremige Eierlikörmarmelade?

Ja, natürlich! Du kannst den Apfelsaft beispielsweise durch Orangensaft, Traubensaft oder einen Mix aus verschiedenen Säften ersetzen. Experimentiere ruhig ein wenig herum und finde deinen Lieblingsgeschmack. Beachte aber, dass der Geschmack der Marmelade sich dadurch verändern wird. Ein dunkler Saft verleiht der Marmelade zum Beispiel eine intensivere Farbe. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus, um dein persönliches, perfektes Rezept für cremige Eierlikörmarmelade zu kreieren!

« Previous Post
Deutscher Schokoladen-Poke-Kuchen
Next Post »
Pralinen Crunch

Reader Interactions

Leave a Comment Antworten abbrechen

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Primary Sidebar

Über mich

Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

Mehr Erfahren

Neueste Rezepte

  • Hähnchenauflauf mit Knoblauch und Parmesan
    By rezepte deluxe
  • Erdbeer-Zimtschnecken
    By rezepte deluxe
  • Pralinen Crunch
    By rezepte deluxe
  • Rezept für cremige Eierlikörmarmelade
    By rezepte deluxe
  • Deutscher Schokoladen-Poke-Kuchen
    By rezepte deluxe

Fußzeile

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
  • DMCA

© 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA