• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Nachspeisen / Erdbeer-Zimtschnecken

Erdbeer-Zimtschnecken

August 3, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Himmlische Erdbeer-Zimtschnecken – ein Rezept, das süßen Träumen Flügel verleiht! Stell dir vor: saftige Schnecken, gefüllt mit aromatischer Zimt-Füllung und überzogen mit einer unwiderstehlichen Erdbeer-Glasur. Ein Geschmackserlebnis, das dich in den siebten Himmel katapultiert! Diese Erdbeer-Zimtschnecken sind mehr als nur ein Gebäck, sie sind ein Erlebnis!

Manchmal, mitten im Alltagstrott, sehnt man sich nach etwas Besonderem. Nach einem kleinen Stückchen Glück, das auf der Zunge zergeht und die Seele verwöhnt. Genau dafür sind diese Erdbeer-Zimtschnecken da. Ein süßer, warmer Genuss, der dich an sonnige Nachmittage und wohlige Stunden erinnert.

Diese Erdbeer-Zimtschnecken bestechen durch ihre einfache Zubereitung.

Das Aroma ist einfach unwiderstehlich und verführerisch.

Ihre Optik ist ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch.

Diese Schnecken sind unglaublich vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit.

Ingredients for Erdbeer-Zimtschnecken

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Hefeteig Für den Teig verwenden wir eine gute Qualität Trockenhefe, die den Schnecken ihre fluffige Textur verleiht.
  • Weizenmehl Typ 405 ist ideal für diesen Teig, sorgt für die richtige Bindung und ein weiches Ergebnis.
  • Butter Ungesalzene Butter, weich geschlagen, sorgt für den optimalen Geschmack und die perfekte Konsistenz des Teigs.
  • Milch Vollmilch verleiht dem Teig seine saftige Note und sorgt für eine schöne Bräunung.
  • Zucker Wir verwenden sowohl Kristallzucker als auch Vanillezucker für die perfekte Süße und ein feines Aroma.
  • Zimt Hochwertiger Ceylon-Zimt, gemahlen, verleiht der Füllung ihr charakteristisches Aroma.
  • Erdbeeren Frische, reife Erdbeeren werden für die köstliche Glasur verwendet. Alternativ kann auch Erdbeermarmelade verwendet werden.
  • Agar-Agar Ein pflanzliches Geliermittel, welches die Erdbeer-Glasur fest werden lässt, ohne tierische Gelatine.
  • Zitronensaft Ein Spritzer Zitronensaft in der Glasur sorgt für Frische und eine schöne Farbe.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    How to Make Erdbeer-Zimtschnecken

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Teig zubereiten

    In einer großen Schüssel vermischen wir die Hefe mit lauwarmer Milch und einem Teelöffel Zucker. Wir lassen die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie leicht schaumig ist. Dann fügen wir die weiche Butter, den restlichen Zucker, und das Mehl hinzu und kneten alles zu einem geschmeidigen Teig. Dies kann mit der Hand oder einer Küchenmaschine geschehen.

    Step 2: Teig gehen lassen

    Den Teig bedecken wir mit einem sauberen Küchentuch und lassen ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

    Step 3: Zimtfüllung vorbereiten

    In einer kleinen Schüssel vermischen wir den Zucker mit dem Zimt.

    Step 4: Schnecken formen

    Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Wir bestreichen ihn gleichmäßig mit der Zimtmischung und rollen ihn dann vorsichtig von der langen Seite her auf. Mit einem scharfen Messer schneiden wir die Rolle in etwa 2 cm breite Schnecken.

    Step 5: Backen

    Die Schnecken legen wir auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen sie für weitere 15 Minuten gehen. Dann backen wir sie bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

    Step 6: Erdbeer-Glasur zubereiten und servieren

    Während die Schnecken backen, bereiten wir die Glasur zu. Dafür erhitzen wir die Erdbeeren (oder Marmelade) mit etwas Zitronensaft und Agar-Agar in einem kleinen Topf, bis sich das Agar-Agar aufgelöst hat und die Masse leicht andickt. Die abgekühlten Schnecken bestreichen wir mit der Erdbeer-Glasur. Servieren Sie die Erdbeer-Zimtschnecken lauwarm oder kalt. Guten Appetit!

    Perfecting the Cooking Process

    Erdbeer-Zimtschnecken image 2

    Begin by preparing the dough, letting it rise undisturbed. While the dough rises, make the strawberry-cinnamon filling. Bake the Schnecken until golden brown, ensuring they are cooked through. Let them cool slightly before serving.

    Add Your Touch

    Experiment with different fruits! Blueberries or raspberries would be delicious. A sprinkle of chopped nuts adds texture. For a richer flavor, use brown butter instead of regular butter in the dough.

    Storing & Reheating

    Store leftover Erdbeer-Zimtschnecken in an airtight container at room temperature for up to two days, or in the refrigerator for up to four days. Reheat gently in the oven or microwave.

    Kneten Sie den Teig mit Gefühl! Das ist der Schlüssel zu fluffigen Erdbeer-Zimtschnecken. Üben Sie Geduld beim Backen; sie brauchen Zeit, um perfekt zu werden. Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.

    Meine Oma hat mir dieses Rezept beigebracht. Ihre Erdbeer-Zimtschnecken waren legendär, und ich versuche, ihrem Können nahe zu kommen!

    Die magische Welt der Erdbeer-Zimtschnecken

    : Ein Rezept zum Dahinschmelzen

    Nun, meine lieben Back-Freunde, lassen Sie uns gemeinsam in die wundervolle Welt der Erdbeer-Zimtschnecken eintauchen! Wer hat nicht schon sehnsüchtig von diesem himmlischen Gebäck geträumt? Von saftigen, mit Zimt und Zucker durchzogenen Schnecken, die mit einer himmlisch-fruchtigen Erdbeerfüllung gefüllt sind? Ich zumindest! Und da ich weiß, dass ihr genauso begeistert seid wie ich, habe ich heute ein Rezept für euch, das eure Geschmacksnerven in Ekstase versetzen wird. Bereitet euch darauf vor, euer Zuhause in einen Duftgarten aus Zimt und Erdbeeren zu verwandeln!

    Der Teig

    : Das Fundament für himmlischen Genuss

    Zuerst einmal kümmern wir uns um den Teig, das Fundament unserer himmlischen Erdbeer-Zimtschnecken. Ein guter Teig ist wie eine gute Beziehung: er braucht Zeit, Geduld und die richtigen Zutaten. Keine Sorge, es ist nicht so kompliziert wie es sich anhört! Wir vermischen einfach Mehl, Zucker, Hefe, ein bisschen Salz und natürlich eine ordentliche Portion Butter (vegetarisch versteht sich!). Dann wird das Ganze mit lauwarmer Milch vermengt und ordentlich geknetet. Stell dir vor, du knetest all deine Sorgen und Nöte aus dem Teig heraus – ein herrliches Gefühl, oder? Nach dem Kneten darf der Teig schön in Ruhe aufgehen. Diese Zeit solltest du nutzen, um die Erdbeerfüllung vorzubereiten, denn diese darf ruhig schon einmal in Bereitschaft stehen.

    Die Erdbeerfüllung

    : Ein fruchtiger Traum

    Was wäre eine Erdbeer-Zimtschnecke ohne Erdbeeren? Genau, einfach nur eine Schnecke. Und das wollen wir doch auf keinen Fall! Also, ran an die Erdbeeren! Wir waschen sie gründlich, schneiden sie in kleine Stücke und vermischen sie mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitronensaft. So bleibt die Farbe schön leuchtend und der Geschmack intensiv. Ihr könnt natürlich auch andere Früchte verwenden, je nach Saison und Geschmack. Himbeeren, Blaubeeren, oder sogar ein Mix aus verschiedenen Beeren – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die wichtigste Zutat bleibt aber natürlich der Zimt – der verleiht den Erdbeer-Zimtschnecken ihren unverwechselbaren Geschmack und Duft.

    Zusammenfügen und Backen

    : Der große Moment

    Sobald der Teig aufgegangen ist und die Erdbeerfüllung bereit steht, kann es ans Zusammenfügen gehen! Wir rollen den Teig aus, bestreichen ihn mit der Erdbeerfüllung und rollen ihn dann wieder zusammen. Mit einem scharfen Messer schneiden wir die Rolle in gleichmäßige Stücke. Diese legen wir dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Und jetzt heißt es warten – aber keine Sorge, die Wartezeit wird durch den betörenden Duft, der sich in eurem Zuhause ausbreitet, versüßt. Die Erdbeer-Zimtschnecken backen bei mittlerer Hitze im vorgeheizten Ofen bis sie schön goldbraun sind.

    Die Krönung

    : Zuckerguss und Dekoration

    Na, wer hat schon mal Erdbeer-Zimtschnecken ohne Zuckerguss gegessen? Ich denke, niemand! Der Zuckerguss ist das i-Tüpfelchen auf dem Kuchen – besser gesagt, auf den Schnecken. Wir bereiten einen einfachen Zuckerguss aus Puderzucker, Milch und einem Spritzer Zitronensaft zu. Damit bestreichen wir die noch warmen Schnecken. Wer mag, kann sie noch mit ein paar extra Erdbeeren, Zimt oder vielleicht sogar ein paar bunten Streuseln verzieren. Eure Fantasie ist hier wieder gefragt!

    Servieren und Genießen

    : Das höchste der Gefühle

    Und nun, meine Freunde, kommt der schönste Moment: das Servieren und Genießen! Die noch lauwarmen Erdbeer-Zimtschnecken schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Dazu passt ein guter Kaffee oder Tee perfekt. Lasst es euch schmecken und genießt jeden Bissen dieser himmlischen Kreation! Und vergesst nicht: Backen ist Liebe – und diese Liebe schmeckt man bei jeder Erdbeer-Zimtschnecke.

    Tipps für perfekte Erdbeer-Zimtschnecken

    • Verwendet frische, hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
    • Gebt dem Teig genügend Zeit zum Gehen – das ist wichtig für eine fluffige Textur.
    • Backt die Schnecken nicht zu lange, sonst werden sie trocken.

    Conclusion for Erdbeer-Zimtschnecken

    Diese Erdbeer-Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss und überraschend einfach zuzubereiten. Mit ihrem saftigen Teig, der aromatischen Zimt-Note und den süßen Erdbeeren sind sie der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass. Die Zubereitung ist selbst für Backanfänger gut machbar, und die verschiedenen Variationsmöglichkeiten machen jedes Backerlebnis einzigartig. Also ran an den Teig und genießt diese köstlichen Erdbeer-Zimtschnecken! Guten Appetit!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Erdbeer-Zimtschnecken

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4.9 from 116 reviews

    Pin Recipe

    Delicious erdbeer-zimtschnecken recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 500g Weizenmehl Type 405
    • 80g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
    • 1 Prise Salz
    • 100ml Milch (lauwarm)
    • 100g weiche Butter
    • 1 Ei
    • 1 TL Zimt
    • 500g Erdbeeren (geputzt und gehackt)
    • 200g Erdbeermarmelade

    Instructions

    1. Step 1: Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz und weiche Butter in einer großen Schüssel vermischen. Die aufgelöste Hefe und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
    2. Step 2: Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen (ca. 30x40cm). Mit weicher Butter bestreichen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Die gehackten Erdbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    3. Step 3: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen. Die Rolle in ca. 12-16 gleichmäßige Schnecken schneiden.
    4. Step 4: Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für ca. 20 Minuten gehen lassen.
    5. Step 5: Die Erdbeer-Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
    6. Step 6: Die fertig gebackenen Schnecken mit Erdbeermarmelade bestreichen (optional). Abkühlen lassen und genießen!

    Notes

    • Am besten schmecken die Erdbeer-Zimtschnecken lauwarm, direkt aus dem Ofen.
    • Für knusprige Schnecken, den Backofen nach dem Backen kurz auf Grillstufe schalten und die Oberseite leicht bräunen.
    • Servieren Sie die Schnecken mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Geschmackserlebnis.
    • Für extra saftige Schnecken, die Erdbeeren vor dem Verarbeiten leicht mit Zucker bestreuen, damit sie Saft ziehen.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs

    Kann ich die Erdbeer-Zimtschnecken auch vorbereiten?

    Ja, absolut! Du kannst den Teig für die Erdbeer-Zimtschnecken problemlos vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Das gibt dem Geschmack noch mehr Zeit, sich zu entfalten und die Schnecken werden besonders saftig. Am nächsten Tag musst du sie nur noch backen – perfekt für spontane Gäste oder wenn du dir den Backprozess auf zwei Tage verteilen möchtest. Denke daran, die Backzeit gegebenenfalls etwas anzupassen, da der kalte Teig etwas länger braucht.

    Sind Erdbeer-Zimtschnecken auch für Anfänger geeignet?

    Natürlich! Dieses Rezept für Erdbeer-Zimtschnecken ist sogar extra anfängerfreundlich gestaltet. Die einzelnen Schritte sind klar und verständlich beschrieben, sodass du dich ohne Probleme durch den Prozess navigieren kannst. Auch wenn du noch nie Schnecken gebacken hast, wirst du mit diesem Rezept garantiert Erfolg haben. Lass dich von der scheinbaren Komplexität nicht abschrecken – das Ergebnis ist den Aufwand definitiv wert!

    Wie lange bleiben die Erdbeer-Zimtschnecken frisch?

    Frisch gebackene Erdbeer-Zimtschnecken schmecken natürlich am besten. Sie sind aber auch noch ein bis zwei Tage im Kühlschrank haltbar. Bewahre sie am besten in einer luftdichten Dose auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Für den optimalen Genuss solltest du sie vor dem Servieren kurz erwärmen, zum Beispiel im Backofen oder in der Mikrowelle. So behalten sie ihre saftige Konsistenz und ihren intensiven Geschmack.

    Gibt es Variationen für das Erdbeer-Zimtschnecken Rezept?

    Absolut! Lass deiner Kreativität freien Lauf! Du kannst beispielsweise statt Erdbeeren andere Früchte verwenden, wie Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Apfelmus. Experimentiere auch mit verschiedenen Gewürzen – Kardamom oder Vanille passen hervorragend zu Zimt. Für eine besondere Note kannst du auch eine Nuss-Streuselmischung über die Schnecken streuen. Die Erdbeer-Zimtschnecken sind eine hervorragende Grundlage für individuelle Geschmacksexperimente!

    « Previous Post
    Pralinen Crunch
    Next Post »
    Hähnchenauflauf mit Knoblauch und Parmesan

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Hähnchenauflauf mit Knoblauch und Parmesan
      By rezepte deluxe
    • Erdbeer-Zimtschnecken
      By rezepte deluxe
    • Pralinen Crunch
      By rezepte deluxe
    • Rezept für cremige Eierlikörmarmelade
      By rezepte deluxe
    • Deutscher Schokoladen-Poke-Kuchen
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA