• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptgerichte / Räuberschnitzel

Räuberschnitzel

August 30, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Räuberschnitzel – ein kulinarisches Abenteuer! Stell dir vor: knusprig-zarte Schnitzel, die nach Sonne und Abenteuer schmecken. Ein Geschmackserlebnis, das dich in ferne Länder entführt, ohne dass du deinen Sessel verlassen musst!

Dieses Rezept für Räuberschnitzel ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Perfekt für einen gemütlichen Abend oder ein spontanes Dinner mit Freunden. Bereite dich auf ein Geschmackserlebnis vor, das dich umhauen wird!

  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist so simpel, dass selbst Küchenanfänger mit Leichtigkeit ein köstliches Ergebnis erzielen.
  • Intensives Geschmacksprofil: Eine geschmackliche Symphonie aus saftigem Fleisch und aromatischen Gewürzen sorgt für pure Gaumenfreude.
  • Außergewöhnliche Optik: Die goldbraun gebratenen Schnitzel sehen einfach unwiderstehlich aus und machen jedes Essen zu einem Festmahl für die Augen.
  • Vielseitige Beilage: Die Räuberschnitzel passen perfekt zu verschiedenen Beilagen, von Kartoffelpüree bis hin zu knackigem Salat.

Ingredients for Räuberschnitzel

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Hähnchenbrustfilet Wähle zarte und frische Filets für optimale Saftigkeit. Achte auf gleichmäßige Größe für ein gleichmäßiges Garen.
  • Mehl Zum Panieren der Schnitzel. Normales Weizenmehl funktioniert hervorragend.
  • Ei Verquirle ein Ei als Bindemittel zwischen Mehl und Panade.
  • Semmelbrösel Für die knusprige Panade. Du kannst auch selbstgemachte Semmelbrösel verwenden.
  • Butter Zum Anbraten der Schnitzel. Verwende am besten geschmacksneutrale Butter.
  • Olivenöl Ergänzt die Butter und sorgt für zusätzliche Röstaromen.
  • Zitronensaft Für einen frischen Geschmack und sorgt für ein feines Säuerchen.
  • Knoblauch Gewürfelter Knoblauch verleiht den Schnitzeln eine aromatische Note.
  • Petersilie Frische Petersilie als Garnitur rundet das Gericht ab.
  • Salz Zum Würzen nach Geschmack.
  • Pfeffer Zum Würzen nach Geschmack. Verwende frisch gemahlenen Pfeffer für das beste Aroma.
  • Gemüsebrühe Für eine leckere Sauce.
  • Agar-Agar Als vegane Alternative zu Gelatine, für eine sämige Konsistenz der Sauce.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    How to Make Räuberschnitzel

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets

    Schneide die Hähnchenbrustfilets in etwa 1 cm dicke Scheiben. Klopfe sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer flach. Würze die Schnitzel mit Salz und Pfeffer.

    Step 2: Panieren der Schnitzel

    Bereite drei flache Teller vor: einen mit Mehl, einen mit verquirltem Ei und einen mit Semmelbröseln. Panieren Sie jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln. Drücke die Panade leicht an.

    Step 3: Anbraten der Schnitzel

    Erhitze die Butter und das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die panierten Schnitzel von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun und knusprig an.

    Step 4: Zubereitung der Sauce

    In einem kleinen Topf vermischst du die Gemüsebrühe mit dem Zitronensaft und dem gewürfelten Knoblauch. Bringe die Mischung zum Kochen und gib den Agar-Agar hinzu. Verrühre alles gut und lass es unter gelegentlichem Rühren für etwa 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht andickt.

    Step 5: Abschmecken und Servieren

    Rühre die gehackte Petersilie unter die Sauce. Probiere die Sauce ab und würze sie gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer.

    Step 6: Servieren

    Serviere die Räuberschnitzel sofort mit der leckeren Sauce. Dazu passen hervorragend Kartoffelpüree, Pommes frites oder ein frischer Salat. Guten Appetit!

    Perfecting the Cooking Process

    Räuberschnitzel image 2

    Begin by searing the chicken breasts until golden brown. Simultaneously, cook your preferred pasta according to package directions. While the pasta cooks, prepare the creamy mushroom sauce. Finally, combine everything for a delicious Räuberschnitzel.

    Add Your Touch

    Feel free to experiment! Swap chicken for beef or turkey. Add different vegetables like bell peppers or zucchini. Spice things up with a pinch of cayenne pepper or a dash of paprika for extra flavour.

    Storing & Reheating

    Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a pan or microwave until thoroughly heated. Avoid overcooking, which can dry out the chicken.

    • Don’t overcrowd the pan when searing the chicken; this ensures even browning and prevents steaming.
    • Use fresh mushrooms for the richest flavour in your sauce. Dried mushrooms work too, but require rehydration.
    • Taste and adjust the seasoning throughout the cooking process. Your palate is the best guide!

    Mein erster Versuch mit Räuberschnitzel war ein Desaster. Die Sauce war zu flüssig, der Chicken verbrannt. Aber Übung macht den Meister, und jetzt ist es mein Lieblingsgericht!

    Das Rezept

    : Ein köstliches Räuberschnitzel

    Dieses Rezept für Räuberschnitzel ist ein echter Leckerbissen und ganz einfach nachzumachen. Vergessen Sie den Schweinebraten – hier geht es um zartes Hähnchenfleisch in einer cremigen Pilzsauce, serviert mit Nudeln. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor!

    Zutaten

    :

    Für das Hähnchen:

    4 Hähnchenbrustfilets (ca. 1 kg)

    Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    2 EL Olivenöl

    Für die Pilzsauce:

    500 g frische Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten

    1 große Zwiebel, fein gehackt

    2 Knoblauchzehen, gepresst

    50 ml Gemüsebrühe

    200 ml Schmand (oder vegane Alternative)

    1 EL gehackte frische Petersilie

    1 TL getrockneter Thymian

    1/2 TL Muskatnuss

    Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

    Für die Pasta:

    500 g Pasta Ihrer Wahl (z.B. Spaghetti, Tagliatelle)

    Zubereitung

    :

    Die Hähnchenbrust vorbereiten

    :

    1. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, damit das Fleisch gut anbrät.

    3. Die Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

    Die Pilzsauce zubereiten

    :

    1. Die Zwiebel und den Knoblauch in der gleichen Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

    2. Die Champignons hinzufügen und ca. 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis sie weich sind.

    3. Die Gemüsebrühe in die Pfanne geben und kurz köcheln lassen.

    4. Schmand (oder vegane Alternative), Petersilie, Thymian und Muskatnuss unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Die Hitze reduzieren und die Sauce köcheln lassen, bis sie leicht eindickt (ca. 5-10 Minuten).

    Die Pasta kochen und alles zusammensetzen

    :

    1. Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.

    2. Die gekochte Pasta abgießen und in die Pfanne mit der Pilzsauce geben. Gut vermengen.

    3. Die gebratenen Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben und mit der Sauce umhüllen.

    4. Sofort servieren.

    Serviertipps

    :

    Dieses Räuberschnitzel schmeckt ausgezeichnet mit einem einfachen grünen Salat oder geröstetem Gemüse. Für ein besonderes Highlight können Sie Parmesan oder veganen Parmesan darüber streuen. Guten Appetit!

    Variationen

    :

    Probieren Sie verschiedene Pilzsorten aus, wie z.B. Shiitake oder Kräuterseitlinge. Oder fügen Sie andere Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chiliflocken unter die Sauce mischen. Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Denn am Ende geht es doch darum, Spaß beim Kochen zu haben und ein leckeres Essen zu genießen. Und das ist mit diesem Räuberschnitzel-Rezept garantiert!

    Conclusion for Räuberschnitzel:

    Das Räuberschnitzel ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich leicht variieren lässt. Ob mit Hähnchen, Rindfleisch oder vegetarischer Alternative – der entscheidende Faktor ist die knusprige Panierung. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingen Ihnen garantiert perfekt gebackene, goldbraune Räuberschnitzel, die jeden begeistern werden. Also ran an die Pfanne und genießen Sie das kulinarische Abenteuer! Guten Appetit!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Räuberschnitzel

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4.7 from 114 reviews

    Pin Recipe

    Delicious räuberschnitzel recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 4 Schweineschnitzel (ca. 150g pro Schnitzel)
    • 100g Mehl
    • 2 Eier, verquirlt
    • 150g Semmelbrösel
    • Salz und Pfeffer
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 50g Butter
    • 50ml Pflanzenöl
    • 2 Zwiebeln, gehackt
    • 150g Schmand

    Instructions

    1. Step 1: Die Schweineschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie dünn klopfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
    2. Step 2: Das Mehl, die verquirlten Eier und die Semmelbrösel in drei separate, flache Teller geben. Jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln panieren.
    3. Step 3: Die Butter und das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
    4. Step 4: Die gehackten Zwiebeln in der gleichen Pfanne in etwas von dem restlichen Bratfett glasig dünsten.
    5. Step 5: Den Schmand zu den Zwiebeln geben und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    6. Step 6: Die Räuberschnitzel auf Tellern anrichten und mit der Zwiebel-Schmand-Sauce servieren. Dazu passen Kartoffelknödel oder Bratkartoffeln.

    Notes

    • Restliche Räuberschnitzel lassen sich gut in Alufolie gewickelt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.
    • Zum Aufwärmen die Schnitzel kurz in der Pfanne mit etwas Butter knusprig braten – so bleiben sie saftig.
    • Servieren Sie die Räuberschnitzel mit einem Klecks Preiselbeersauce für einen süß-sauren Kontrast.
    • Für extra knusprige Panier verwenden Sie am besten Semmelbrösel von alten Brötchen, diese saugen weniger Fett auf.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs:

    Was ist eigentlich ein Räuberschnitzel?

    Ein Räuberschnitzel ist, im Gegensatz zu seinem Namen, kein Gericht, das im Geheimen in dunklen Wäldern zubereitet wird. Es ist ein ganz normales, aber unglaublich leckeres Schnitzel, das einfach nur besonders paniert und gewürzt ist. Man könnte es auch als „geheimnisvoll-knuspriges“ Schnitzel bezeichnen, denn die Panierung sorgt für ein knuspriges Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Zubereitung ist relativ simpel, daher eignet sich das Rezept hervorragend für Küchen-Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen!

    Kann ich beim Räuberschnitzel auch anderes Fleisch verwenden?

    Absolut! Klassischerweise wird Hähnchen verwendet, aber auch Kalb, Rind oder Pute eignen sich hervorragend. Je nach Fleischwahl passt man die Garzeit natürlich etwas an. Experimentieren Sie ruhig ein wenig herum! Vielleicht entdecken Sie ja Ihre ganz persönliche Räuberschnitzel-Variante. Wichtig ist nur, dass das Fleisch zart und saftig ist, damit das gesamte Geschmackserlebnis stimmt. Ein trockener Schnitzel-Flop wäre ja wirklich ein Verbrechen!

    Wie kann ich die Panierung besonders knusprig bekommen?

    Der Schlüssel zu einem superknusprigen Räuberschnitzel liegt in der Vorbereitung. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gut trockengetupft ist, bevor Sie es panieren. Eine doppelte Panierung – also erst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Paniermehl – sorgt für extra Knusprigkeit. Auch die Wahl des Paniermehls spielt eine Rolle. Ein feines Paniermehl erzeugt eine feinere Kruste, während grobes Paniermehl für eine rustikalere Textur sorgt. Und nicht zu vergessen: ausreichend heißes Öl zum Ausbacken!

    Wo finde ich ein gutes Rezept für ein vegetarisches Räuberschnitzel?

    Auch wenn das klassische Räuberschnitzel aus Fleisch besteht, ist es gar nicht so schwer, eine leckere vegetarische Version zu kreieren. Man kann beispielsweise große Champignon-Scheiben oder Auberginenscheiben panieren und wie ein Schnitzel zubereiten. Auch Tofu oder Seitan eignen sich gut. Die Panierung und Gewürze bleiben dabei identisch. So genießen Sie das knusprige Erlebnis auch ohne Fleisch – ein kulinarisches Abenteuer, das Sie nicht bereuen werden.

    « Previous Post
    Gutes Dessert im Glas
    Next Post »
    Asiatische Koko-Curry-Suppe mit Reisnudeln: Thermomix-Rezept

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Kebab-Bowl mit hohem Genuss: Das unglaubliche Ultimative Rezept
      By rezepte deluxe
    • Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen
      By rezepte deluxe
    • Kokoswaffeln: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept für 7 Gründe
      By rezepte deluxe
    • Spinatsalat mit Feta: Ein unglaublich essenzieller Genuss für jeden Anlass
      By rezepte deluxe
    • Vegetarischer Kartoffelauflauf mit Zucchini, Karotten und Zwiebeln: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA