Ach, die Cremige deutsche Jägersauce! Der Duft allein lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Eine cremige, reichhaltige Sauce, die jedes Gericht aufwertet – ein wahrer Geschmacksrausch!
Man stelle sich vor: Ein sonniger Sonntag, die Familie versammelt, und auf dem Tisch thront ein zartes Stück Hähnchen, übergossen von dieser unwiderstehlichen, cremigen Sauce. Ein Traum! Diese Sauce ist mehr als nur eine Beilage, sie ist ein Erlebnis.
Cremige deutsche Jägersauce – einfach, schnell und unwiderstehlich lecker.
- Die Zubereitung ist kinderleicht, selbst für Kochanfänger geeignet.
- Das Aroma ist unvergleichlich, eine perfekte Balance aus herzhaft und cremig.
- Die Sauce sieht einfach köstlich aus, ein echter Hingucker auf jedem Teller.
- Vielseitig einsetzbar, passt zu vielen Fleisch- und Gemüsegerichten.
Ingredients for Cremige deutsche Jägersauce
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Cremige deutsche Jägersauce
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Vorbereitung des Hähnchens
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Step 2: Zwiebeln und Champignons andünsten
In der gleichen Pfanne die gewürfelten Zwiebeln in etwas Butter glasig dünsten. Die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und ebenfalls einige Minuten mitdünsten.
Step 3: Mehlschwitze herstellen
Das Mehl in die Pfanne geben und unter Rühren kurz anschwitzen. Dann nach und nach die heiße Rinderbrühe zugießen und dabei ständig kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Step 4: Sauce binden und abschmecken
Die Sahne unterrühren und die Sauce bei schwacher Hitze köcheln lassen. Das Agar-Agar nach Packungsanleitung einrühren und die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Majoran abschmecken.
Step 5: Hähnchen hinzufügen
Die angebratenen Hähnchenstücke in die Sauce geben und alles gut vermengen. Nochmal kurz erwärmen lassen.
Step 6: Servieren
Die Cremige deutsche Jägersauce heiß servieren. Sie passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffelpüree oder als Beilage zu gebratenem Gemüse.
Perfecting the Cooking Process

Begin by searing the chicken until nicely browned. Simultaneously, prepare the vegetables. Then, cook the pasta while the sauce simmers, creating a delicious and efficient workflow. This ensures everything is perfectly timed and hot when served.
Add Your Touch
Experiment with different mushrooms! Swap the beef broth for a rich chicken broth. Consider adding a touch of fresh thyme or rosemary for an extra layer of flavor. A sprinkle of lemon zest at the end brightens the sauce beautifully.
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a saucepan on the stovetop, adding a splash of broth if needed to maintain creaminess. Avoid microwaving, as it can make the sauce grainy.
- Don’t overcrowd the pan when searing the chicken; this ensures a good sear and prevents steaming.
- Taste and adjust the seasoning throughout the cooking process; your palate is your best guide.
- Using good quality broth is key to a truly creamy Jägersauce.
Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich diese Cremige deutsche Jägersauce zubereitet habe. Meine Familie war begeistert, besonders mein Opa, der sonst ziemlich wählerisch ist!
Die cremige deutsche Jägersauce
: Ein Rezept für wahre Genussmomente
Diese cremige deutsche Jägersauce ist ein wahrer Klassiker, der auf fast jedem deutschen Speiseplan steht. Aber wer sagt, dass diese Sauce nur mit Schweinefleisch zubereitet werden muss? Mit ein paar kleinen Änderungen zaubern Sie eine ebenso köstliche, vegetarische Variante, die garantiert alle Ihre Gäste begeistern wird. Vergessen Sie das Schweinefleisch, denn diese Sauce ist so cremig und aromatisch, dass Sie schon beim Kochen ins Schwärmen geraten werden. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Sie nie vergessen werden!
Zutaten für die vegetarische Jägersauce
Für diese cremige, vegetarische Jägersauce benötigen Sie folgende Zutaten:
500g braune Champignons, in Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
500g Rinderhackfleisch (oder alternativ Hähnchen- oder Lammhack)
1 EL Sonnenblumenöl
500ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Thymian
1/2 TL getrockneter Majoran
1/4 TL Muskatnuss
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL Speisestärke angerührt mit etwas kaltem Wasser
1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
100ml Pflanzenmilch (Soja-, Mandel- oder Hafermilch)
1 Prise Zucker
Zubereitung der cremigen Jägersauce Schritt für Schritt
Zuerst erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer Bratpfanne. Geben Sie die Zwiebeln hinzu und braten Sie sie glasig an. Anschließend den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Nun das Rinderhackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Wichtig ist, dass das Hackfleisch gut durchgebraten ist.
Als Nächstes geben Sie die Champignons hinzu und braten Sie diese zusammen mit dem Hackfleisch für ca. 5 Minuten an. Nun rühren Sie das Tomatenmark unter und lassen es kurz mitbraten. Geben Sie den Thymian, den Majoran und die Muskatnuss hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie alles für ca. 10 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit rühren Sie die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser an. Nach 10 Minuten rühren Sie die angerührte Speisestärke unter die Sauce und lassen Sie diese kurz aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss geben Sie die Pflanzenmilch und den Zucker hinzu. Die Pflanzenmilch sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Servieren Sie die cremige Jägersauce am besten zu Nudeln, Kartoffelpüree oder Spätzle. Guten Appetit!
Tipps für die perfekte cremige deutsche Jägersauce
Für eine besonders aromatische Sauce können Sie neben den braunen Champignons auch andere Pilzsorten verwenden, wie z.B. Steinpilze oder Pfifferlinge. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Ein Schuss Weißweinessig kann der Sauce eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.
Variationen der cremigen Jägersauce
Die cremige Jägersauce lässt sich wunderbar variieren. Probieren Sie doch einmal eine Variante mit verschiedenen Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Paprika. Auch die Zugabe von etwas Rotwein (für Nicht-Vegetarier) verleiht der Sauce eine besondere Note. Sie können die Sauce auch mit etwas Sahne verfeinern.
Fazit
: Die cremige deutsche Jägersauce – ein Genuss für alle Sinne!
Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche und cremige Jägersauce, die selbst die größten Kritiker überzeugen wird. Vergessen Sie die altbekannten Rezepte mit Schweinefleisch – diese vegetarische Variante ist genauso lecker und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!
Conclusion for Cremige deutsche Jägersauce:
Die cremige deutsche Jägersauce ist ein wahrer Klassiker und ein Garant für ein leckeres und gemütliches Essen. Mit den oben genannten Tipps und Tricks gelingt sie dir garantiert. Denke daran, dass du die Zutaten nach deinem Geschmack variieren kannst und deiner Kreativität freien Lauf lassen solltest. Egal ob mit Fleisch oder vegetarisch, diese Sauce wird deine Geschmacksknospen garantiert begeistern. Probier sie aus und lass dich von ihrem cremigen Geschmack verzaubern! Guten Appetit!
Print
Cremige deutsche Jägersauce
Delicious cremige deutsche jägersauce recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
- 250g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
- 150ml trockener Rotwein
- 200ml Sahne
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Step 1: Das Hackfleisch in einer großen Pfanne im heißen Pflanzenöl krümelig anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig ist.
- Step 2: Die Champignons zugeben und ebenfalls anbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten.
- Step 3: Den Rotwein angießen und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist.
- Step 4: Die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian abschmecken. Die Sauce bei niedriger Hitze weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren.
- Step 5: Die Cremige deutsche Jägersauce ist fertig und kann zu Spätzle, Nudeln oder Wild serviert werden.
Notes
- Die Sauce lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver.
- Zum Aufwärmen die Sauce bei niedriger Hitze sanft erwärmen und dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Servieren Sie die cremige Jägersauce für einen besonders festlichen Touch mit gebratenen Kartoffelspalten und einem Klecks Sauerrahm.
- Für eine besonders aromatische Sauce, rösten Sie die Champignons kurz an, bevor Sie sie zum Hackfleisch geben – das intensiviert ihren Geschmack.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs:
Wie lange hält sich die cremige deutsche Jägersauce?
Die cremige deutsche Jägersauce hält sich im Kühlschrank, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter, etwa 3-4 Tage. Nach dieser Zeit kann die Sauce zwar noch genießbar sein, aber ihr Geschmack und ihre Konsistenz könnten sich verändern. Es ist immer ratsam, die Sauce zu riechen und zu probieren, bevor man sie verzehrt, um sicherzustellen, dass sie noch frisch ist. Wenn du die Sauce länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Dafür eignet sich ein Gefrierbeutel oder eine entsprechende Gefrierdose. So hält sie sich mehrere Monate.
Kann ich die cremige deutsche Jägersauce auch vegetarisch zubereiten?
Ja, natürlich! Für eine vegetarische Variante der cremigen deutschen Jägersauce kannst du einfach das Fleisch weglassen und durch beispielsweise Champignons, gebratene Tofu-Würfel oder gegarte Linsen ersetzen. Der Geschmack der Sauce wird dadurch nicht beeinträchtigt, im Gegenteil, er wird durch die neuen Aromen bereichert. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen, um deinen eigenen Lieblingsgeschmack zu finden. Denke daran, die Gemüsearten entsprechend ihrer Garzeit zu berücksichtigen.
Welche Beilagen passen gut zur cremigen deutschen Jägersauce?
Die cremige deutsche Jägersauce ist ein wahrer Allrounder! Sie passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Klassisch wird sie zu Spätzle oder Kartoffelknödeln serviert. Aber auch Nudeln, Reis oder sogar ein frischer Kartoffelsalat bilden eine harmonische Kombination. Probier sie doch mal zu gebratenen Kartoffeln oder einem herzhaften Gemüse-Gratin. Die Sauce verleiht jedem Gericht eine köstliche, cremige Note und rundet es perfekt ab. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kombiniere sie nach deinem Geschmack.
Gibt es Alternativen zu den klassischen Zutaten der cremigen deutschen Jägersauce?
Ja, selbstverständlich! Du kannst die klassischen Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach mehr Chiliflocken oder einen Schuss scharfe Paprikapaste hinzu. Liebst du Pilze? Dann ersetze ruhig einen Teil des Fleisches durch verschiedene Pilzsorten. Auch die Kräuter lassen sich variieren. Rosmarin, Thymian und Majoran passen hervorragend zur cremigen deutschen Jägersauce. Experimentiere und finde deine perfekte Rezeptur! Die cremige deutsche Jägersauce ist sehr vielseitig und lässt sich an deine individuellen Vorlieben anpassen.
Leave a Comment