• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Salat Gesund / Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

September 4, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Stellen Sie sich vor: Die Sonne knallt, der Urlaub naht, und der Duft von mediterranen Kräutern liegt in der Luft. Dieser Orzo-Salat ist genau das richtige, um den Sommer zu feiern.

Ein erfrischender, farbenfroher und einfach zuzubereitender Salat, der perfekt für heiße Tage ist – ein wahrer Geschmack von Sonne und Meer. Er passt zu jedem Anlass, vom entspannten Grillabend bis zum eleganten Picknick.

Herausragende Merkmale des Mediterranen Orzo-Salats

Der Salat ist kinderleicht zuzubereiten und benötigt nur wenig Zeit. Er bietet eine fantastische Geschmackskombination aus süß, sauer und herzhaft. Die bunten Zutaten sorgen für ein optisches Highlight auf jedem Tisch. Er ist zudem sehr vielseitig und kann nach Belieben variiert werden.

Zutaten für Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Orzo-Nudeln Eine gute Grundlage für den Salat, kochen Sie diese nach Packungsanleitung al dente.
  • Cherrytomaten Halbieren Sie diese für einen besseren Geschmack und ein schönes Aussehen.
  • Gurke Eine frische Gurke, gewürfelt, sorgt für die nötige Frische.
  • rote Zwiebel Eine halbe, fein gehackt, gibt dem Salat einen pikanten Kick.
  • Oliven (Kalamata oder grüne) Entkernte Oliven nach Geschmack, sie geben dem Salat eine mediterrane Note.
  • Feta-Käse (vegetarisch) Ein würziger, vegetarischer Feta verleiht dem Salat den letzten Schliff.
  • Geflügelbrühe Die Brühe dient als Basis für das Dressing.
  • Olivenöl extra vergine Für den Geschmack und die nötige Cremigkeit.
  • Weißweinessig Ein Schuss Essig sorgt für die perfekte Säure.
  • Basilikum Frische Basilikumblätter, grob gehackt, für ein intensives Aroma.
  • Oregano Getrockneter Oregano für einen mediterranen Touch.
  • Salz und schwarzer Pfeffer Nach Geschmack zum Abschmecken.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    So bereiten Sie Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer zu

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Orzo kochen

    Kochen Sie den Orzo nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente. Abgießen und abkühlen lassen.

    Step 2: Gemüse vorbereiten

    Waschen und schneiden Sie die Cherrytomaten, die Gurke und die rote Zwiebel.

    Step 3: Dressing zubereiten

    Vermischen Sie in einer Schüssel die Geflügelbrühe, Olivenöl, Weißweinessig, gehackten Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer.

    Step 4: Salat zusammenstellen

    Vermischen Sie den abgekühlten Orzo mit dem vorbereiteten Gemüse und dem Dressing.

    Step 5: Abschmecken und servieren

    Probieren Sie den Salat und passen Sie gegebenenfalls die Würzung an. Zum Schluss den vegetarischen Feta darüber bröseln. Der Mediterrane Orzo-Salat schmeckt am besten, wenn er etwas ziehen kann. Servieren Sie ihn lauwarm oder kalt.

    Step 6: Variationen

    Für eine extra Portion Geschmack können Sie noch gegrillte Zucchini oder Paprika hinzufügen. Auch Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne machen sich hervorragend in diesem Salat. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

    Der Mediterrane Orzo-Salat ist ein wahrer Allrounder und lässt sich perfekt an Ihre Vorlieben anpassen. Genießen Sie ihn als Beilage zum gegrillten Hähnchen oder als leichte Hauptmahlzeit an einem warmen Sommertag. Guten Appetit!

    Perfecting the Cooking Process

    Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer image 2

    Begin by cooking the Orzo-Pasta al dente. While the pasta cooks, prepare the chicken and vegetables. Finally, combine everything in a large bowl and toss with the dressing. This ensures everything is perfectly cooked and at the right temperature.

    Add Your Touch

    Feel free to swap the chicken for beef or lamb. Experiment with different herbs, like oregano or thyme. Add feta cheese or Kalamata olives for extra Mediterranean flavor. Let your creativity shine!

    Storing & Reheating

    Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a pan or microwave until heated through, avoiding overcooking. Enjoy the deliciousness again!

    • Don’t overcook the Orzo; it should be al dente for the best texture.
    • Use high-quality olive oil for a richer, more flavorful dressing.
    • Taste and adjust the seasoning before serving – a pinch of salt and pepper can make all the difference.

    My family raved about this Mediterraner Orzo-Salat last summer. My aunt, known for her discerning palate, declared it „the best summer salad ever!“ It truly is a crowd-pleaser.

    Mediterraner Orzo-Salat

    : Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

    Zutatenliste für den Mediterranen Orzo-Salat

    Dieser erfrischende Salat ist perfekt für warme Sommertage. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich leicht. Die Zutatenliste ist übersichtlich und die Zubereitung kinderleicht. Sie werden überrascht sein, wie schnell und einfach Sie dieses köstliche Gericht zaubern können. Es ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein perfekter Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

    Zutaten

    :

    250g Orzo-Pasta

    200g Hähnchenbrust, gewürfelt

    1 rote Paprika, gewürfelt

    1/2 Gurke, gewürfelt

    1/2 rote Zwiebel, fein gehackt

    100g Kirschtomaten, halbiert

    50g schwarze Oliven, entsteint und halbiert

    Frische Petersilie, gehackt

    Für das Dressing

    :

    6 EL Olivenöl

    3 EL Zitronensaft

    1 TL getrockneter Oregano

    1/2 TL Salz

    1/4 TL schwarzer Pfeffer

    Zubereitung des Mediterranen Orzo-Salats

    Dieser Salat ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus Orzo-Pasta, Hähnchen, knackigem Gemüse und dem aromatischen Dressing ist einfach unwiderstehlich. Es ist das perfekte Rezept für alle, die auf der Suche nach einem schnellen, leichten und geschmackvollen Gericht sind. Hier geht’s zur Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    Schritt 1

    : Pasta kochen

    Kochen Sie den Orzo gemäß Packungsanleitung al dente. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um das weitere Garen zu stoppen. Dies sorgt dafür, dass der Salat später nicht zu weich wird.

    Schritt 2

    : Hähnchen zubereiten

    Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das gewürfelte Hähnchenfleisch an, bis es gar und leicht gebräunt ist. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist, bevor Sie es dem Salat hinzufügen.

    Schritt 3

    : Dressing zubereiten

    In einer kleinen Schüssel verrühren Sie Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing. Probieren Sie es und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.

    Schritt 4

    : Alles vermengen

    Vermengen Sie den abgekühlten Orzo, das gebratene Hähnchen, Paprika, Gurke, rote Zwiebel, Kirschtomaten, Oliven und Petersilie in einer großen Schüssel. Geben Sie das Dressing darüber und vermischen Sie alles vorsichtig, bis der Salat gleichmäßig bedeckt ist.

    Schritt 5

    : Servieren und Genießen

    Servieren Sie den Mediterranen Orzo-Salat sofort oder kühlen Sie ihn für später. Er schmeckt sowohl kalt als auch lauwarm hervorragend. Dieser Salat ist ein echter Allrounder und passt zu fast jedem Anlass.

    Tipps & Tricks für den perfekten Mediterranen Orzo-Salat

    Dieser Salat ist ein wahres Geschmackserlebnis und lässt sich wunderbar variieren. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie ihn noch perfekter gestalten können:

    Tipp 1

    : Gemüsevielfalt

    Verwenden Sie gerne auch anderes Gemüse, wie z.B. Zucchini, gelbe Paprika oder Cocktailtomaten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten und Farben, um den Salat optisch aufzuwerten.

    Tipp 2

    : Frische Kräuter

    Frische Kräuter machen den Unterschied! Neben Petersilie eignen sich auch Basilikum, Minze oder Dill hervorragend. Heben Sie die Aromen des Salats mit einer großzügigen Menge frischer Kräuter hervor.

    Tipp 3

    : Vorbereitung ist alles

    Sie können das Gemüse schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit und können den Salat schnell zubereiten, wenn Sie ihn brauchen.

    Mediterraner Orzo-Salat

    : FAQs

    Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Rezept:

    Kann ich den Salat auch mit anderem Fleisch zubereiten?

    Ja, Sie können das Hähnchenfleisch auch durch Lamm, Rindfleisch oder Pute ersetzen. Achten Sie darauf, dass das Fleisch gut durchgebraten ist.

    Wie lange kann ich den Salat aufbewahren?

    Der Salat hält sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter etwa 2-3 Tage lang.

    Kann ich den Salat auch ohne Fleisch zubereiten?

    Ja, der Salat schmeckt auch hervorragend als vegetarische Variante. Lassen Sie einfach das Fleisch weg.

    Dieser Mediterraner Orzo-Salat ist ein wahres Geschmackserlebnis, perfekt für den Sommer und einfach zuzubereiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen!

    Conclusion für Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer:

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieser Mediterrane Orzo-Salat ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht. Die Kombination aus knackigem Gemüse, herzhaften Orzo-Nudeln und dem erfrischenden Dressing ist einfach unwiderstehlich. Er ist perfekt für warme Sommertage und ideal zum Vorbereiten. Probieren Sie ihn aus und überzeugen Sie sich selbst – ein echter Genuss! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Mediterraner Orzo-Salat: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4.6 from 101 reviews

    Pin Recipe

    Delicious mediterraner orzo-salat: ein erfrischendes rezept für den sommer recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 250g Orzo
    • 1 Gurke, gewürfelt
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 100g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
    • 100g Feta-Käse, zerbröselt
    • 50g rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
    • 100ml Olivenöl
    • 50ml Weißweinessig
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Instructions

    1. Step 1: Orzo nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
    2. Step 2: Gurke, Paprika, Oliven, Feta und rote Zwiebel in einer großen Schüssel vermengen.
    3. Step 3: Das abgekühlte Orzo zu dem Gemüse geben.
    4. Step 4: Olivenöl, Weißweinessig, Oregano, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Vinaigrette über den Salat geben und alles gut vermischen.
    5. Step 5: Die gehackte Petersilie unterheben.
    6. Step 6: Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor er serviert wird. So entfalten sich die Aromen am besten.

    Notes

    • Der Salat schmeckt am besten nach mindestens 30 Minuten Ziehzeit im Kühlschrank, kann aber auch bis zu 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Zum Wiedererwärmen den Salat bitte nicht erhitzen, sondern nur auf Raumtemperatur bringen – die Frische geht sonst verloren.
    • Servieren Sie den Mediterraner Orzo-Salat als leichte Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, oder genießen Sie ihn als vegetarisches Hauptgericht.
    • Für intensivere Aromen geben Sie eine Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu und verwenden Sie hochwertiges Olivenöl extra vergine.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs:

    Kann ich den Mediterranen Orzo-Salat vorbereiten?

    Ja, absolut! Dieser Mediterrane Orzo-Salat ist perfekt für die Vorbereitung am Vortag. Die Aromen vermischen sich wunderbar über Nacht, und der Salat wird noch geschmackvoller. Bewahren Sie ihn einfach im Kühlschrank auf, in einer luftdichten Aufbewahrungsbox. So haben Sie ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen, ohne viel Aufwand. Denken Sie daran, dass der Orzo-Salat durch das Marinieren etwas weicher wird. Falls Sie ihn besonders bissfest bevorzugen, geben Sie die Orzo-Nudeln erst kurz vor dem Servieren hinzu.

    Welche Alternativen gibt es für die Gemüse im Mediterranen Orzo-Salat?

    Sie können die Gemüse ganz nach Ihrem Geschmack variieren! Paprika, Zucchini oder Auberginen eignen sich hervorragend. Auch eingelegte Oliven oder Kapern verleihen dem Salat eine zusätzliche mediterrane Note. Experimentieren Sie ruhig und finden Sie Ihre Lieblingskombination. Der Mediterrane Orzo-Salat ist sehr vielseitig und passt sich Ihren Vorlieben an. Wenn Sie bestimmte Gemüse nicht mögen, lassen Sie sie einfach weg. Wichtig ist, dass der Salat Ihnen schmeckt!

    Wie kann ich den Mediterranen Orzo-Salat vegetarisch zubereiten?

    Dieser Mediterrane Orzo-Salat ist von Natur aus vegetarisch. Sie können ihn aber noch intensiver gestalten, indem Sie zum Beispiel zusätzliche Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder weiße Bohnen hinzufügen. Diese liefern zusätzliche Proteine und eine tolle Textur. Auch geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne geben dem Salat einen extra Crunch. Achten Sie einfach darauf, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind. Dann wird Ihr Mediterraner Orzo-Salat garantiert ein Erfolg!

    Ist der Mediterrane Orzo-Salat auch für Gäste geeignet?

    Absolut! Der Mediterrane Orzo-Salat ist ein echter Hingucker und schmeckt jedem. Er ist einfach zuzubereiten, sieht wunderschön aus und ist zudem noch gesund und erfrischend. Ideal also für ein Sommerfest oder eine entspannte Grillparty. Sie können ihn in einer großen Schüssel servieren und Ihre Gäste können sich nach Belieben bedienen. Ein echter Allrounder, der bei jedem gut ankommt, egal ob bei großer Gesellschaft oder gemütlichem Abendessen zu zweit. Ein Mediterraner Orzo-Salat ist immer eine gute Wahl!

    « Previous Post
    Knoblauchbutter-Rinderbissen mit Kartoffelpüree genießen!
    Next Post »
    Hähnchenbrust in Frischkäsesoße mit Paprika und Zucchini aus dem Offen

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Hüttenkäse-Eierauflauf: Ein unglaublich ultimativer proteinreicher Genuss für den perfekten Start in den Tag
      By rezepte deluxe
    • Knuspriger Chili-Rindfleischreis
      By rezepte deluxe
    • Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat: Eine unglaubliche ultimative Rezeptidee für 30 Minuten
      By rezepte deluxe
    • Herzhafte Quiche mit Spinat und Feta: Ein unglaublicher Genuss für jede Gelegenheit
      By rezepte deluxe
    • Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam: Ein unglaublich erfrischender Genuss für heiße Sommertage
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA