Ach, der Sommer! Die Sonne knallt, der Schweiß tropft, und man sehnt sich nach etwas Erfrischendem. Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk – das ist die Lösung! Ein wahrer Durstlöscher, der nicht nur erfrischt, sondern auch noch unglaublich lecker ist.
Dieses Rezept ist mehr als nur ein Getränk; es ist eine kleine Sommergeschichte, eine Ode an die Leichtigkeit des Seins. Stellt euch vor: kühles Glas, Eiswürfel klimpern, der Duft von Minze und Limette… Perfekt für einen lauen Abend auf dem Balkon oder als Begleiter zu einem leichten Sommersalat.
Vier Gründe, warum du diesen Eistee lieben wirst
Dieser Eistee ist kinderleicht zuzubereiten. Die Zutaten findest du in jedem Supermarkt.
Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich. Süß, erfrischend und leicht herb zugleich.
Die grüne Farbe und die Minzblätter machen ihn zu einem echten Hingucker.
Du kannst ihn nach Belieben variieren, mit anderen Früchten oder Kräutern experimentieren.
Ingredients for Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
Für eine fruchtigere Variante kannst du noch ein paar Pfirsichstücke oder andere Früchte hinzufügen.
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Tee zubereiten
Zuerst bereiten wir den grünen Tee zu. Gib einen gehäuften Teelöffel grünen Tee in eine Kanne und übergieß ihn mit 250 ml kochendem Wasser. Lass den Tee etwa 3-5 Minuten ziehen. Die Ziehzeit bestimmt die Stärke des Tees.
Step 2: Tee abkühlen lassen
Nachdem der Tee gezogen ist, lasse ihn vollständig abkühlen. Du kannst ihn im Kühlschrank beschleunigt abkühlen lassen.
Step 3: Minze und Limette vorbereiten
Wasche die Minzblätter gründlich und hacke sie fein. Wasche die Limetten und schneide sie in Scheiben oder presst den Saft aus.
Step 4: Eistee mischen
Gib den abgekühlten grünen Tee in eine große Karaffe. Füge die gehackte Minze, den Limettensaft (oder die Limettenscheiben) und den Zucker oder Honig hinzu. Vermische alles gut.
Step 5: Abschmecken und servieren
Probiere den Eistee und passe die Süße nach deinem Geschmack an. Fülle den Eistee in Gläser mit Eiswürfeln. Optional: füge jetzt die Pfirsichstücke oder andere Früchte hinzu.
Step 6: Genießen
Serviere den Eistee Hugo sofort und genieße ihn! Dieser Eistee ist am besten frisch zubereitet.
Tipps und Variationen für deinen Eistee Hugo
Für eine besonders intensive Minznote kannst du zusätzlich ein paar Minzzweige in die Gläser geben.
Magst du es fruchtiger? Probiere es mit Himbeeren, Erdbeeren oder anderen Beeren.
Für eine spritzigere Variante kannst du etwas Mineralwasser oder Sprudelwasser hinzufügen.
Ein paar Eiswürfel mit eingefrorenen Früchten sehen nicht nur toll aus, sondern sorgen auch für eine extra fruchtige Note.
Fazit: Dein selbstgemachter Eistee Hugo
Mit diesem Rezept gelingt dir ein köstlicher und erfrischender Eistee Hugo ganz einfach selbst gemacht. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deinen ganz persönlichen Lieblingsgeschmack. Lass es dir schmecken!
Perfecting the Cooking Process

Prepare the green tea first, allowing it to cool completely. Then, muddle the mint and lime. Combine all ingredients, chill thoroughly, and serve over ice. This ensures the best flavor infusion and a perfectly refreshing drink.
Add Your Touch
Experiment with different types of green tea for varied flavor profiles. Add a splash of elderflower cordial for extra sweetness, or try using other citrus fruits like lemon or grapefruit. A few berries add a nice touch too!
Storing & Reheating
Store leftover Eistee Hugo in an airtight container in the refrigerator for up to three days. To refresh, add a few ice cubes and maybe a sprig of fresh mint before serving. Do not reheat.
Zuerst den grünen Tee zubereiten und vollständig abkühlen lassen. Das ist wichtig für den Geschmack. Dann Minze und Limette leicht zerdrücken. Alle Zutaten vermengen, gut kühlen und mit Eis servieren. So wird der Eistee Hugo perfekt erfrischend.
Probiert verschiedene grüne Teesorten aus, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ein Schuss Holunderblütensirup verleiht zusätzliche Süße, oder verwendet andere Zitrusfrüchte wie Zitrone oder Grapefruit. Ein paar Beeren peppen das Ganze auf.
Restlichen Eistee Hugo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Zum Auffrischen ein paar Eiswürfel und vielleicht einen Zweig frische Minze hinzufügen, bevor man ihn serviert. Nicht erwärmen.
- Stellen Sie sicher, dass der grüne Tee vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit den anderen Zutaten vermischen. Warmer Tee kann den Geschmack beeinträchtigen.
- Nicht zu stark drücken, wenn Sie die Minze zerdrücken. Sie wollen den Geschmack, nicht den bitteren Saft.
- Experimentieren Sie mit der Menge an Limettensaft, um die gewünschte Säure zu erreichen. Jeder hat da seine Vorlieben.
Mein erster selbstgemachter Eistee Hugo war ein voller Erfolg bei meiner Sommerparty. Alle waren begeistert von dem erfrischenden und einzigartigen Geschmack.
Conclusion for Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk
Der selbstgemachte Eistee Hugo ist ein erfrischendes und leicht zuzubereitendes Getränk. Mit grünem Tee, Minze und Limette entsteht ein einzigartiger Geschmack, der perfekt für warme Tage geeignet ist. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erlaubt viel Raum für individuelle Variationen. Probieren Sie verschiedene Teesorten oder Früchte aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsrezeptur. Genießen Sie den sommerlichen Geschmack!
Print
Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk
Delicious eistee hugo selbst gemacht – mit grünem tee, minze & kalk recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 4 Beutel Grüner Tee (z.B. Sencha)
- 1 Liter Wasser
- 100 ml Holundersaft (oder mehr nach Geschmack)
- 50 ml Zuckersirup (oder nach Geschmack, alternativ Honig)
- 1 Limette, in Scheiben geschnitten
- 10–15 frische Minzblätter
- 100 ml Sekt oder Prosecco (optional)
- Eiswürfel
Instructions
- Step 1: Das Wasser zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die grünen Teebeutel hinzufügen und für ca. 5-7 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Teebeutel entfernen.
- Step 2: Den abgekühlten grünen Tee mit dem Holundersaft und dem Zuckersirup vermischen. Nach Geschmack kann mehr Holundersaft oder Zuckersirup hinzugefügt werden.
- Step 3: Die Limettenscheiben und die Minzblätter in eine Kanne oder Karaffe geben. Den Tee darüber gießen und gut umrühren. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Step 4: Vor dem Servieren den Eistee mit Eiswürfeln füllen.
- Step 5: Optional: Pro Glas 2-3 EL Sekt oder Prosecco hinzufügen.
- Step 6: Den Eistee Hugo in Gläser füllen und mit einer Limettenscheibe und einem Minzblatt garnieren.
Notes
- Für längeres Frischegefühl den fertigen Eistee in einer verschlossenen Karaffe im Kühlschrank aufbewahren.
- Für eine leicht wärmere Variante, den Eistee nach dem Abkühlen kurz erwärmen, jedoch nicht kochen, um die Aromen zu erhalten.
- Servieren Sie den Eistee Hugo am besten in hohen Gläsern mit viel Eis, garniert mit frischer Minze und Limette für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- Für einen intensiveren Minzgeschmack, die Minzblätter vor dem Aufgießen leicht zwischen den Händen zerdrücken.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich den Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk auch ohne Zucker zubereiten?
Absolut! Der Eistee Hugo lässt sich wunderbar auch ohne zusätzlichen Zucker zubereiten. Die Süße der Limette und gegebenenfalls ein Schuss Agavendicksaft oder Ahornsirup reichen völlig aus, um dem Getränk die gewünschte Süße zu verleihen. Probieren Sie es einfach aus und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Manchmal genügt schon die natürliche Süße der Früchte und des Tees. So erhalten Sie ein besonders erfrischendes und leichtes Getränk. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Süßungsmitteln, um Ihre Lieblingsvariante zu finden!
Wie lange hält sich der selbstgemachte Eistee Hugo im Kühlschrank?
Ein selbstgemachter Eistee Hugo hält sich im Kühlschrank, gut verschlossen, etwa 3-4 Tage. Allerdings schmeckt er am ersten Tag am besten, da die Aromen der Minze und Limette dann am intensivsten sind. Nach einigen Tagen kann der Geschmack etwas abnehmen. Daher ist es ratsam, nicht zu viel auf einmal zuzubereiten, sondern lieber kleinere Mengen frisch zuzubereiten. Achten Sie darauf, dass der Eistee immer gut gekühlt ist, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.
Welche Alternativen gibt es für grünen Tee im Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk?
Sie können statt grünen Tee auch andere Teesorten verwenden, zum Beispiel weißen Tee oder schwarzen Tee. Der Geschmack des Eistees wird sich dadurch natürlich etwas verändern. Weißer Tee verleiht einen besonders milden und zarten Geschmack, während schwarzer Tee für einen kräftigeren und aromatischeren Eistee sorgt. Auch Kräutertees wie Pfefferminztee oder Kamillentee bieten interessante Alternativen, verändern aber natürlich das Aroma deutlich. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!
Gibt es Tipps, um den Eistee Hugo selbst gemacht – mit grünem Tee, Minze & Kalk noch leckerer zu machen?
Um den Geschmack Ihres selbstgemachten Eistee Hugo zu intensivieren, können Sie die Minze vor dem Aufgießen etwas zerdrücken. Das gibt mehr Aroma ab. Auch die Qualität der Zutaten spielt eine wichtige Rolle. Verwenden Sie frische Limetten und hochwertige Teesorten für das beste Ergebnis. Für eine extra fruchtige Note können Sie auch noch andere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Erdbeeren oder Himbeeren. Ein kleiner Spritzer Limettensaft direkt vor dem Servieren sorgt für zusätzliche Frische. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Leave a Comment