Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Stell dir vor: Ein aromatisches, cremiges Curry, das dich mit jedem Bissen in kulinarische Höhen katapultiert. Ein Fest für die Sinne, warmherzig und einladend. Das ist unser Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch.
Dieses Rezept ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Geschmacksreise, eine kulinarische Umarmung, die dich an einen sonnigen Strand in ferne Länder entführt. Bereit für dieses Abenteuer?
Vorteile unseres Kichererbsen-Curry
Dieses Rezept ist kinderleicht zuzubereiten, ein wahrer Gaumenschmaus und obendrein noch optisch ein Hingucker. Die Vielseitigkeit des Gerichts erlaubt unzählige Variationen – lass deiner Kreativität freien Lauf! Es ist das perfekte Gericht für gemütliche Abende oder überraschende Gäste.
Ingredients for Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
: Entweder aus der Dose (abgespült und abgetropft) oder selbstgekocht – für intensiveres Aroma.
: Die cremige Basis unseres Currys. Achte auf eine gute Qualität für den besten Geschmack.
: Für die perfekte Konsistenz und einen intensiven Geschmack. Selbstgemachte Brühe schmeckt am besten.
: Die Grundlage für jedes gute Curry. Fein gehackt entfalten sie ihr Aroma am besten.
: Für die richtige Schärfe. Frisch gepresst ist er unschlagbar.
: Ein Muss für jedes authentische Curry. Frischer Ingwer verleiht eine einzigartige Note.
: Die Seele des Gerichts. Experimentiere mit verschiedenen Mischungen für deinen Lieblingsgeschmack.
: Für ein intensiveres Aroma. Leicht geröstet entfaltet es sein volles Potenzial.
: Für die perfekte Würze. Frisch gehackt verleiht er eine angenehme Frische.
: Für die gewünschte Schärfe. Nach Belieben dosieren!
: Zum Anbraten des Gemüses. Es verleiht dem Curry eine feine Note.
: Für die letzte Frische und Säure. Ein paar Tropfen reichen.
: Zum Garnieren. Für den letzten optischen Schliff.
: Zum Servieren. Ein perfekter Begleiter für unser Curry.
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Gemüse vorbereiten
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Ingwer schälen und reiben. Das Gemüse bereit stellen.
Step 2: Gewürze anrösten
Kokosöl in einem Topf erhitzen. Kreuzkümmel kurz anrösten, bis er duftet. Currypulver hinzufügen und ebenfalls kurz mitrösten.
Step 3: Gemüse anschwitzen
Zwiebeln im Topf glasig anschwitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
Step 4: Curry kochen
Kichererbsen, Gemüsebrühe, Kokosmilch, Chiliflocken und Koriander hinzufügen. Alles gut verrühren und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Step 5: Abschmecken und servieren
Mit Limettensaft abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Mit frischen Korianderblättern garnieren und mit Reis servieren.
Step 6: Genießen!
Lass es dir schmecken! Dieses Kichererbsen-Curry ist ein wahrer Genuss.
Variationen des Kichererbsen-Currys
Du kannst das Rezept ganz einfach abwandeln. Probiere verschiedene Gemüse wie Paprika, Aubergine oder Spinat hinzuzufügen. Auch andere Gewürze wie Kurkuma oder Garam Masala verleihen dem Curry eine neue Note. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus! Viel Spaß beim Experimentieren!
Fazit: Dein neues Lieblingsgericht
Unser Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein besonderes Dinner mit Freunden. Probiere es aus und überzeuge dich selbst – du wirst begeistert sein! Und vergiss nicht, uns deine Erfahrungen zu erzählen!
Perfecting the Cooking Process

Begin by sautéing the onions and garlic. Then, add the chickpeas and spices, cooking until fragrant. Stir in the coconut milk and simmer until thickened, adding the chicken or beef towards the end for optimal flavor and texture.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap chickpeas for lentils or add other vegetables like spinach or bell peppers. Adjust the spice level to your preference, adding more chili powder or curry powder for extra heat. Consider adding a squeeze of lime juice at the end for brightness.
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to 3 days. Reheat gently on the stovetop or in the microwave, adding a splash of water or coconut milk if needed to restore moisture.
Rösten Sie die Gewürze leicht an, bevor Sie sie hinzufügen, um ihr Aroma zu verstärken. Das gibt dem Curry eine zusätzliche Geschmackstiefe.
Vermeiden Sie es, die Kokosmilch zu lange zu kochen, da sie sonst gerinnen kann. Eine sanfte, langsame Köchelung ist hier der Schlüssel.
Achten Sie darauf, das Fleisch vollständig durchzugaren, um eine sichere und leckere Mahlzeit zu gewährleisten.
Mein Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch war ein voller Erfolg auf der letzten Geburtstagsfeier meiner Schwester! Alle waren begeistert vom cremigen, würzigen Geschmack.
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Dieses Rezept für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist so unglaublich einfach, dass es selbst meine Oma – und die kann wirklich schlecht kochen – ohne Probleme hinbekommt. Aber keine Sorge, selbst wenn Sie ein kulinarischer Könner sind, werden Sie an diesem Rezept Ihre Freude haben. Es ist cremig, würzig, und unglaublich lecker. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Geschmacksknospen einen wahren Freudensprung machen werden! Wir sprechen hier von einem Geschmackserlebnis, das Sie noch lange in bester Erinnerung behalten werden. Und das Beste? Es ist komplett vegetarisch (oder mit Hähnchen/Rindfleisch, wenn Sie möchten!).
Die Zutaten – Alles, was Sie brauchen
Bevor wir uns in die faszinierende Welt des Kochens stürzen, lassen Sie uns die Zutaten zusammenstellen. Stellen Sie sich vor, ein Orchester von Aromen steht bereit, seinen Auftritt zu beginnen. Und Sie, mein Freund, sind der Dirigent!
Sie benötigen:
1 große Zwiebel, fein gehackt (Die Basis – alles beginnt mit einer guten Zwiebel!)
2 Knoblauchzehen, gepresst (Für den unverwechselbaren Knoblauch-Kick!)
400g Kichererbsen, abgetropft und abgespült (Die Stars unserer Show!)
1 TL Kurkuma (Für die sonnige gelbe Farbe und den tollen Geschmack!)
1 TL Kreuzkümmel (Er verleiht dem Curry seine charakteristische Würze!)
1/2 TL Chilipulver (Für eine angenehme Schärfe – passen Sie die Menge Ihrem Geschmack an!)
1/2 TL Ingwerpulver (Für die angenehme Wärme und den sanften Geschmack)
1 Dose (400ml) Kokosmilch (Das cremige Herzstück unseres Gerichts!)
400g Hähnchenbrust oder Rindfleisch, in Würfel geschnitten (Optional, aber sehr empfehlenswert!)
Salz und Pfeffer nach Geschmack (Das Salz ist der Dirigent der Aromen!)
Frische Korianderblätter zum Garnieren (Für ein bisschen extra Grün und Frische!)
Zubereitung – Schritt für Schritt zum kulinarischen Erfolg
Jetzt wird es spannend! Hier kommt der Teil, wo wir unsere Zutaten in ein köstliches Curry verwandeln. Keine Angst, es ist einfacher, als Sie denken. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten. Das ist der Moment, in dem die Magie beginnt!
Fügen Sie den gepressten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute an, bis er aromatisch duftet. Jetzt wird es schon richtig lecker!
Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel: Kurkuma, Kreuzkümmel, Chilipulver und Ingwerpulver. Rösten Sie die Gewürze kurz an, um ihr Aroma zu verstärken. Das dauert etwa eine Minute. Vergessen Sie nicht, gut zu rühren!
Geben Sie die Kichererbsen in den Topf und braten Sie sie für etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren an. So entfalten sie ihr volles Aroma.
Gießen Sie die Kokosmilch in den Topf. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie das Curry etwa 15 Minuten köcheln. Das ist der Zeitpunkt, an dem sich die Aromen verbinden und das Curry seine Cremigkeit erhält.
Falls Sie Hähnchen oder Rindfleisch verwenden, geben Sie es in den letzten 5-7 Minuten der Kochzeit hinzu. Achten Sie darauf, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Und jetzt kommt der wichtigste Teil: Kosten Sie und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an!
Geben Sie die fertige Speise in eine Schüssel und garnieren Sie sie mit frischen Korianderblättern.
Der ultimative Genuss
Servieren Sie Ihr Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch mit Reis, Naan-Brot oder einfach nur mit einem Löffel. Genießen Sie den unvergesslichen Geschmack. Es ist ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder auch für ein besonderes Essen mit Freunden. Dieses Kichererbsen-Curry ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Probieren Sie es unbedingt aus! Sie werden begeistert sein!
Conclusion for Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein wahrer Genuss! Die cremige Kokosmilch, die zarten Kichererbsen und die aromatischen Gewürze ergeben eine unvergleichliche Geschmackskombination. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis überzeugt garantiert. Ob vegetarisch oder mit Hähnchen, dieses Rezept ist ein absoluter Allrounder und passt zu jeder Gelegenheit. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem unglaublichen Geschmackserlebnis! Guten Appetit!
Print
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch: Ein unglaubliches Ultimatives Rezept
Delicious kichererbsen-curry mit kokosmilch: ein unglaubliches ultimatives rezept recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
- 1 EL Olivenöl
- 400g gehackte Tomaten aus der Dose
- 400g Kichererbsen, abgetropft und abgespült
- 400ml Kokosmilch
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Handvoll Koriander, frisch gehackt (zum Garnieren)
- 1 EL Limettensaft (zum Garnieren)
Instructions
- Step 1: Die Zwiebel im Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch, Ingwer und Chili (wenn verwendet) hinzufügen und 1 Minute mitdünsten, bis es aromatisch duftet.
- Step 2: Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel unterrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten, bis es leicht duftet.
- Step 3: Die gehackten Tomaten, Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen. Gut umrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Curry leicht eingedickt ist.
- Step 4: Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander und Limettensaft garnieren.
- Step 5: Das Kichererbsen-Curry mit Reis, Naanbrot oder Fladenbrot servieren.
Notes
- Bewahren Sie die Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf und erwärmen Sie sie vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd.
- Für besonders cremiges Curry, pürieren Sie einen Teil der Kichererbsen vor dem Kochen mit einem Stabmixer.
- Servieren Sie das Curry mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm für eine angenehme Säure.
- Um die Aromen zu intensivieren, rösten Sie die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel) für 2 Minuten in etwas extra Olivenöl an, bevor Sie die Tomaten hinzufügen.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich dieses Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch vegetarisch zubereiten?
Absolut! Dieses Rezept für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist von Natur aus vegetarisch. Es enthält keine tierischen Produkte. Sie können es sogar vegan zubereiten, indem Sie sicherstellen, dass alle Ihre verwendeten Zutaten, wie z.B. die Gemüsebrühe, ebenfalls vegan sind. Das Rezept ist sehr vielseitig und erlaubt Ihnen, Ihre Lieblingszutaten hinzuzufügen oder wegzulassen, je nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben. Experimentieren Sie ruhig! Ein leckeres Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist immer ein Gewinn, egal ob vegetarisch oder vegan.
Wie lange ist das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch haltbar?
Ein frisch zubereitetes Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Nach dieser Zeit sollte es nicht mehr verzehrt werden. Sie können das Curry auch einfrieren, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Geben Sie es dafür in einen geeigneten Gefrierbehälter und frieren Sie es für bis zu 3 Monate ein. Vor dem erneuten Verzehr sollten Sie es langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch?
Dieses unglaublich ultimative Rezept für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch schmeckt hervorragend mit Basmatireis. Auch Naan-Brot oder Fladenbrot passen perfekt dazu. Ein frischer Salat mit etwas Limettensaft und Koriander rundet das Gericht ab. Sie können auch etwas gebratenes Gemüse, wie Brokkoli oder Blumenkohl, dazu servieren. Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihre Lieblingsbeilage zu diesem köstlichen Curry.
Kann ich das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, natürlich! Ein Slow Cooker ist perfekt für dieses Rezept geeignet. Geben Sie einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie es auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden köcheln. Das Ergebnis wird ein unglaublich zartes und aromatisches Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch sein. Achten Sie darauf, das Curry vor dem Servieren gut umzurühren und gegebenenfalls noch etwas Kokosmilch hinzuzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Ein Slow Cooker ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses Rezept ganz entspannt zuzubereiten.
Leave a Comment