• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Smoothies / alkoholfreier beeriger Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de

alkoholfreier beeriger Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de

August 24, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Ach, der Sommer! Sonne, Hitze, und der unwiderstehliche Durst nach etwas Erfrischendem. Vergessen Sie fade Limonade! Heute zelebrieren wir den alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de. Ein Getränk, das so erfrischend ist wie ein Sprung in einen kühlen See, aber viel weniger nass.

Stellen Sie sich vor: der Duft von frisch aufgebrühten schwarzen Tee, verfeinert mit der süßen Note von Beeren und einem Hauch von prickelnder Kohlensäure. Ein wahrer Gaumenschmaus, den Sie ganz einfach selbst herstellen können! Dieser Eistee ist nicht nur lecker, sondern auch perfekt für eine entspannte Gartenparty oder einfach nur um den Feierabend zu genießen.

Vorteile unseres alkoholfreien beerigen Eistees

Dieser Eistee ist kinderleicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Sein einzigartiges Aroma besticht durch eine perfekte Balance aus süß und herb. Die leuchtende Farbe macht ihn zu einem echten Hingucker. Und last but not least: er ist unglaublich vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen.

Ingredients for alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Schwarzer Tee Hochwertiger Schwarztee, am besten lose Blätter, sorgt für ein kräftiges Aroma. Ein Ceylon- oder Assam-Tee eignen sich hervorragend.
  • Gefrorene Beerenmischung Eine Mischung aus Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren verleiht dem Eistee ein fruchtiges und süßes Aroma. Alternativ können Sie auch frische Beeren verwenden.
  • Zitronensaft Ein Schuss Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure und Frische. Verwenden Sie frischen Zitronensaft für das beste Ergebnis.
  • Agavendicksaft Oder ein anderer flüssiger Süßstoff Ihrer Wahl. Passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an.
  • Mineralwasser mit Kohlensäure Für die prickelnde Note. Natürlich geht auch stilles Wasser.
  • Eiswürfel Für die extra Erfrischung.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    How to Make alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Tee aufbrühen

    Beginnen Sie mit der Zubereitung des Tees. Geben Sie 4-5 TL losen Schwarztee in eine Teekanne und übergießen Sie ihn mit 500 ml kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee für 5-7 Minuten ziehen.

    Step 2: Tee abkühlen lassen

    Nachdem der Tee gezogen ist, lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können ihn dazu in den Kühlschrank stellen oder ihn mit Eiswürfeln abkühlen.

    Step 3: Beeren pürieren

    Während der Tee abkühlt, können Sie die gefrorenen Beeren in einem Mixer pürieren. Wenn Sie frische Beeren verwenden, müssen Sie diese zuerst waschen.

    Step 4: Eistee mischen

    Geben Sie den abgekühlten Tee, das Beerenpüree, den Zitronensaft und den Agavendicksaft in eine große Karaffe. Vermischen Sie alles gut.

    Step 5: Abfüllen und servieren

    Füllen Sie den Eistee in Gläser mit Eiswürfeln und Mineralwasser. Geben Sie bei Bedarf noch etwas Agavendicksaft hinzu.

    Step 6: Dekorieren und Genießen

    Garnnieren Sie den Eistee nach Belieben mit frischen Beeren oder einer Zitronenscheibe. Genießen Sie Ihren selbstgemachten alkoholfreien beerigen Eistee!

    Tipps und Variationen für Ihren alkoholfreien beerigen Eistee

    Dieser Eistee ist unglaublich vielseitig! Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten, Beeren oder anderen Früchten. Ein paar Minzblätter verleihen dem Eistee eine erfrischende Note. Sie können auch verschiedene Süßungsmittel verwenden, z.B. Honig oder Ahornsirup. Für eine intensivere Farbe und ein stärkeres Aroma können Sie den Tee länger ziehen lassen. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie Ihren persönlichen Lieblings-Eistee. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

    Perfecting the Cooking Process

    alkoholfreier beeriger Eistee - selbst gemacht | linalsbackhimmel.de image 2

    Begin by brewing the tea, allowing it to cool completely. Then, prepare the fruit and herbs. Finally, combine everything and chill for optimal flavor.

    Add Your Touch

    Experiment with different teas like hibiscus or rooibos. Add berries like raspberries or blueberries. A sprig of mint or lemon balm adds a refreshing touch.

    Storing & Reheating

    Store the alkoholfreier beeriger Eistee in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently on the stovetop, avoiding boiling.

    Für den perfekten alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht, gibt es ein paar hilfreiche Tipps:

    Verwenden Sie hochwertige Zutaten. Der Geschmack hängt stark von der Qualität des Tees und des Obstes ab.

    Stellen Sie sicher, dass der Tee vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit den anderen Zutaten vermischen. Sonst kann das Obst matschig werden.

    Probieren Sie den Eistee nach dem Abkühlen ab und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Manchmal braucht man etwas mehr Zucker oder Honig.

    Ich erinnere mich noch gut, als ich diesen alkoholfreien beerigen Eistee das erste Mal für eine Gartenparty gemacht habe. Die Gäste waren begeistert und fragten sofort nach dem Rezept.

    Rezept

    : Alkoholfreier Beeriger Eistee – Selbst Gemacht | linalsbackhimmel.de

    Dieser alkoholfreie beerige Eistee ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Vergessen Sie teure, gesüßte Getränke aus dem Supermarkt – mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein gesundes und köstliches Getränk, das alle begeistern wird. Das Beste daran? Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten und den Zuckergehalt. Perfekt für warme Tage, gemütliche Abende oder als Durstlöscher nach dem Sport. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der selbstgemachten Erfrischungen eintauchen!

    Zutaten für den perfekten alkoholfreien beerigen Eistee

    :

    4 Beutel Schwarztee (oder Ihre Lieblingsteesorte)

    1 Liter kochendes Wasser

    250 ml Apfelsaft (oder anderer Fruchtsaft Ihrer Wahl)

    150 g Himbeeren (frisch oder gefroren)

    100 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)

    2 EL Honig (oder nach Geschmack)

    1 Limette, in Scheiben geschnitten

    Frische Minzeblätter (optional)

    Eiswürfel

    Zubereitung

    :

    Als erstes bereiten wir den Tee zu. Geben Sie die 4 Teebeutel in eine Kanne und übergießen Sie sie mit dem kochenden Wasser. Lassen Sie den Tee für etwa 5-7 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke. Nehmen Sie anschließend die Teebeutel heraus.

    Lassen Sie den Tee vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit das Obst nicht matschig wird, wenn Sie es später hinzufügen. Sie können den Tee im Kühlschrank beschleunigt abkühlen lassen. Geduld ist hier die wichtigste Zutat – außer natürlich Tee und Beeren!

    Sobald der Tee abgekühlt ist, geben Sie den Apfelsaft, die Himbeeren, die Blaubeeren, den Honig und die Limettenscheiben in eine große Kanne oder Karaffe. Vermischen Sie alles gut.

    Geben Sie nun den abgekühlten Tee zu den anderen Zutaten und verrühren Sie alles erneut. Probieren Sie den Eistee und passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an. Wenn er zu süß ist, können Sie mehr Apfelsaft hinzufügen. Falls er zu schwach ist, fügen Sie mehr Honig hinzu.

    Für eine extra frische Note können Sie noch ein paar frische Minzeblätter hinzufügen.

    Lassen Sie den alkoholfreien beerigen Eistee für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen. So entfalten sich die Aromen optimal.

    Servieren Sie den Eistee eiskalt mit Eiswürfeln. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Meisterwerk!

    Variationen des alkoholfreien beerigen Eistees

    :

    Dieser Eistee bietet unzählige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten, wie beispielsweise grünem Tee, Rooibos oder Hibiskustee. Auch andere Beeren, wie Erdbeeren oder Brombeeren, eignen sich hervorragend. Anstelle von Honig können Sie auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.

    Tipps für den perfekten alkoholfreien beerigen Eistee

    :

    Verwenden Sie möglichst frische Früchte für den besten Geschmack und die schönste Farbe.

    Wenn Sie gefrorene Früchte verwenden, lassen Sie diese vor dem Hinzufügen zum Tee leicht antauen.

    Achten Sie darauf, dass der Tee vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Früchte hinzufügen.

    Fazit

    :

    Mit diesem Rezept für alkoholfreien beerigen Eistee zaubern Sie im Handumdrehen ein erfrischendes und gesundes Getränk, das perfekt für warme Tage geeignet ist. Die Zubereitung ist kinderleicht und die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Also, worauf warten Sie noch? Los geht’s! Genießen Sie Ihren selbstgemachten alkoholfreien beerigen Eistee! Prost! (Mit Eistee, versteht sich!)

    Conclusion for alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de:

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Der selbstgemachte alkoholfreie beerige Eistee ist eine erfrischende und gesunde Alternative zu gekauften Getränken. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und man kann ganz nach Belieben mit verschiedenen Teesorten und Früchten experimentieren. Das Rezept ist flexibel und erlaubt individuelle Anpassungen an den eigenen Geschmack. Probiert es aus – es lohnt sich! Genießt den leckeren und selbstgemachten Durstlöscher!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    alkoholfreier beeriger Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    3.6 from 148 reviews

    Pin Recipe

    Delicious alkoholfreier beeriger eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 500g alkoholfreier
    • 2 tablespoons olive oil
    • 1 teaspoon salt
    • 1/2 teaspoon black pepper
    • 2 cloves garlic
    • 1 onion

    Instructions

    1. Step 1: Prepare all ingredients
    2. Step 2: Heat oil in a pan
    3. Step 3: Cook the main ingredients
    4. Step 4: Season to taste
    5. Step 5: Serve hot

    Notes

    • Für beste Lagerung den abgekühlten Eistee luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren, so hält er sich bis zu 3 Tage.
    • Erwärmen Sie den Eistee vorsichtig in einem Topf bei niedriger Temperatur, um ein Anbrennen zu vermeiden und den vollen Geschmack zu erhalten.
    • Servieren Sie den Eistee in hübschen Gläsern mit Eiswürfeln und einer Scheibe Zitrone oder Limette für eine erfrischende Note.
    • Für einen intensiveren Geschmack die Knoblauchzehen vorher kurz andrücken, bevor sie in die Pfanne kommen.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs:

    Kann ich den alkoholfreien beerigen Eistee auch ohne schwarzen Tee zubereiten?

    Sicher! Für eine fruchtigere Variante kannst du auch Rooibos-Tee oder einen Kräutertee verwenden. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Teesorten, um deinen perfekten alkoholfreien beerigen Eistee zu finden. Die Aromen von Früchten und Gewürzen ergänzen sich wunderbar mit verschiedenen Tee-Basen. Du könntest zum Beispiel einen Himbeer- oder Apfeltee verwenden, um eine besonders sommerliche Note zu erzeugen. Wichtig ist nur, dass der Tee ausreichend stark aufgebrüht wird, damit er seinen Geschmack im Eistee entfalten kann.

    Wie lange hält sich der selbstgemachte alkoholfreie beerige Eistee im Kühlschrank?

    Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich dein selbstgemachter alkoholfreien beeriger Eistee etwa 3-4 Tage. Achte darauf, dass der Eistee in einem gut verschlossenen Behälter steht, um ein Verderben zu vermeiden. Falls du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch portionsweise einfrieren. So hast du immer einen erfrischenden alkoholfreien beerigen Eistee zur Hand, ohne dass du ihn ständig frisch zubereiten musst. Das Einfrieren ist besonders praktisch, wenn du größere Mengen zubereitest.

    Welche Früchte eignen sich am besten für den alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de?

    Fast alle Früchte passen gut! Klassisch sind natürlich Himbeeren und Erdbeeren. Aber auch Blaubeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren verleihen dem Eistee eine tolle Farbe und ein intensives Aroma. Du kannst auch exotischere Früchte wie Mango oder Passionsfrucht verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus. Wichtig ist nur, dass die Früchte reif und saftig sind, damit sie genügend Geschmack abgeben. Übrigens: Ein paar frische Minzblätter geben dem alkoholfreien beerigen Eistee eine extra Frische.

    Gibt es Alternativen zum Zucker im alkoholfreien beerigen Eistee – selbst gemacht | linalsbackhimmel.de Rezept?

    Natürlich! Du kannst den Zucker problemlos durch andere Süßungsmittel ersetzen. Agavendicksaft oder Honig eignen sich hervorragend und verleihen dem Eistee eine leicht karamellige Note. Auch Ahornsirup ist eine leckere Option. Falls du kalorienbewusster sein möchtest, kannst du auch Stevia oder andere zuckerfreie Süßungsmittel verwenden. Experimentiere einfach mit verschiedenen Alternativen, um deine persönliche Lieblingsvariante zu finden. Denke daran, dass die Süße der Früchte ebenfalls berücksichtigt werden sollte.

    « Previous Post
    Gurken einlegen im Steintopf
    Next Post »
    Gebratene Asia Nudeln

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Chicken Club Wrap: Ein unglaublich ultimatives Rezept für Fast-Food-Liebhaber
      By rezepte deluxe
    • Pfirsich-Vinaigrette: Eine unglaubliche ultimative 5-Minuten-Soße
      By rezepte deluxe
    • Tomaten-Zucchini-Pasta: Eine unglaubliche ultimative gesunde und proteinreiche Pasta-Variante
      By rezepte deluxe
    • PFANNENBROT ohne Hefe: Das unglaubliche ultimative Rezept für 2023
      By rezepte deluxe
    • Vegane Moussaka
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA