Ah, Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen! Der Duft allein… knusprig gebratenes Hähnchen, zart und saftig im Inneren, ein Hauch Buttermilch, der die ganze Küche erfüllt. Man könnte glatt verrückt werden vor Genuss!
Stell dir vor: Ein sonniger Sonntag, die Familie versammelt, und auf dem Tisch thront dieses wundervolle Gericht. Ein Festmahl für die Sinne, das garantiert für strahlende Gesichter sorgt. Die Vorfreude ist schon fast unerträglich!
- Die Zubereitung ist kinderleicht, sogar für Kochanfänger perfekt.
- Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird.
- Das Hähnchen wird goldbraun und knusprig, ein echter Hingucker.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Sonntagsessen oder für spontane Gäste.
Ingredients for Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Marinieren des Hähnchens
Gib die Hähnchenbrustfilets in eine Schüssel und übergieß sie mit Buttermilch. Lass sie für mindestens 30 Minuten, besser noch 2-3 Stunden, marinieren. Das macht das Fleisch schön zart.
Step 2: Vorbereiten der Marinade
Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Marinade vorbereiten. Vermische in einer separaten Schüssel Olivenöl, gehackte Zwiebeln, gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer.
Step 3: Panieren und Anbraten
Nimm die Hähnchenbrustfilets aus der Buttermilch und tupfe sie trocken. Wälze sie anschließend im Mehl, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Brate die Filets in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun an.
Step 4: Im Ofen garen
Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform. Gib die restliche Marinade darüber und gieß etwas Gemüsebrühe in die Form. Backe das Hähnchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) für ca. 20-25 Minuten, bis es gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
Step 5: Servieren
Serviere das Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen mit einem frischen Salat und Kartoffeln oder Reis. Die Sauce aus der Auflaufform schmeckt hervorragend dazu.
Step 6: Genießen
Jetzt kommt der schönste Teil: Genießen! Lass es dir schmecken!
Perfecting the Cooking Process

Begin by searing the chicken in hot butter until golden brown. Then, prepare the buttermilk marinade while the chicken rests. Finally, bake the marinated chicken until perfectly cooked through. This sequence ensures juicy, flavorful Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap chicken for turkey or beef. Add herbs like rosemary or thyme for extra flavor. Consider roasting vegetables alongside the chicken for a complete meal. Your Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen is your canvas!
Storing & Reheating
Store leftover Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a pan or oven, avoiding overcooking. Enjoy the delicious leftovers!
- Marinate the chicken for at least 30 minutes for maximum flavor absorption. The longer, the better!
- Don’t overcrowd the pan when searing; this lowers the temperature and leads to steaming instead of browning.
- Use a meat thermometer to ensure the chicken reaches an internal temperature of 74°C for food safety.
Mein erster Versuch mit Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen war ein voller Erfolg! Meine Familie war begeistert von dem zarten, saftigen Fleisch und dem unwiderstehlichen Geschmack.
Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
: Das Rezept
Dieses Rezept für Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen ist einfach, lecker und garantiert ein Hit bei jeder Gelegenheit. Vergessen Sie trockene, langweilige Hähnchenbrust – dieses Rezept verspricht saftiges, aromatisches Fleisch, das selbst die größten Hähnchen-Skeptiker überzeugen wird. Die Buttermilchmarinade sorgt für unglaublich zartes Fleisch, während die Ofenmethode für eine gleichmäßige Garung sorgt. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Sie begeistern wird!
Die Zutatenliste – Alles bereit für Ihr Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Für dieses Rezept benötigen Sie:
1 kg Hähnchenkeulen oder -brust, in mundgerechte Stücke geschnitten
250 ml Buttermilch
1 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Zwiebelpulver
1/2 TL Oregano
1/4 TL schwarzer Pfeffer
Salz nach Geschmack
Die Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Zuerst einmal: Keine Panik! Dieses Rezept ist einfacher als Sie denken. Folgen Sie einfach diesen Schritten und schon bald genießen Sie Ihr selbstgemachtes Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen.
1. Die Hähnchenstücke gründlich waschen und trocken tupfen. Das ist wichtig, damit die Marinade richtig haften kann.
2. In einer großen Schüssel die Buttermilch, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, schwarzen Pfeffer und Salz vermischen. Rühren Sie alles gut um, bis eine gleichmäßige Marinade entsteht.
3. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger die Marinade einwirken kann, desto zarter wird das Fleisch.
4. Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Umluft) vor. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dies verhindert das Ankleben und erleichtert das spätere Reinigen.
5. Die marinierten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech legen. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu dicht aneinanderliegen, damit sie gleichmäßig garen können.
6. Das Hähnchen im vorgeheizten Backofen für ca. 30-40 Minuten backen, oder bis das Fleisch vollständig gar und die Innentemeperatur 74°C erreicht hat. Verwenden Sie am besten ein Fleischthermometer, um sicherzugehen, dass das Hähnchen durchgegart ist.
7. Nehmen Sie das Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen aus dem Ofen und lassen Sie es für einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. So bleibt das Fleisch schön saftig.
Servier-Tipps – Machen Sie Ihr Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen zum Highlight
Servieren Sie Ihr Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen mit Ihrem Lieblingsbeilagen. Kartoffelpüree, Reis, Bratkartoffeln oder ein frischer Salat passen hervorragend dazu. Ein Klecks Sauerrahm oder Joghurt rundet das Gericht perfekt ab. Guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch Puten- oder Lammfleisch verwenden. Passen Sie die Garzeit gegebenenfalls an.
Frage: Was passiert, wenn ich die Marinade nicht über Nacht einwirken lasse?
Antwort: Auch eine kürzere Marinierzeit von 30 Minuten sorgt für zartes Fleisch, aber eine längere Einwirkzeit verbessert den Geschmack.
Dieses Rezept für Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen ist ein wahrer Klassiker, einfach zuzubereiten und immer ein Erfolg. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!
Conclusion for Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Buttermilchofen gebratenes Hähnchen ist ein wahrer Genuss: zartes, saftiges Fleisch dank der Buttermilchmarinade. Die Zubereitung ist relativ einfach, und die Marinierzeit ist entscheidend für das perfekte Ergebnis. Ob im Ofen oder auf dem Grill zubereitet, dieses Gericht ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Beilagen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst! Guten Appetit!
Print
Buttermilchofen Gebratenes Hähnchen
Delicious buttermilchofen gebratenes hähnchen recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 250 ml Buttermilch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL getrockneter Thymian
Instructions
- Step 1: Das Hähnchen waschen und gut trocken tupfen. Alle Zutaten außer dem Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Das Hähnchen gründlich mit der Buttermilch-Gewürzmischung einreiben, auch innen. Für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
- Step 2: Das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Das marinierte Hähnchen aus der Marinade nehmen (Marinade beiseite stellen) und in die heiße Pfanne legen.
- Step 3: Das Hähnchen von allen Seiten goldbraun anbraten. Dabei mit dem Bratensaft übergießen.
- Step 4: Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Das Hähnchen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 60-75 Minuten braten, oder bis die Kerntemperatur im dicksten Teil des Oberschenkels 75°C erreicht hat. Dabei gelegentlich mit der Marinade übergießen.
- Step 5: Das fertig gebratene Hähnchen aus dem Ofen nehmen und für ca. 10 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird. Den Bratensaft kann man nach Bedarf mit etwas Stärke binden und als Soße servieren.
Notes
- Das gebratene Hähnchen lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten in einem luftdichten Behälter.
- Für knusprig-warmes Hähnchen, Reste im Backofen bei 160°C (Umluft) für 10-15 Minuten erwärmen.
- Servieren Sie das Buttermilchofen-Hähnchen mit Kartoffelspalten und einem frischen grünen Salat für ein komplettes und schmackhaftes Gericht.
- Für extra Aroma, die restliche Buttermilch-Marinade vor dem Braten kurz aufkochen und mit etwas Honig süßen – eine köstliche Soße ist im Handumdrehen fertig!
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich Buttermilch durch etwas anderes ersetzen?
Ja, natürlich! Buttermilch verleiht dem Hähnchen seine wunderbare Zartheit und den leicht säuerlichen Geschmack. Wenn Sie keine Buttermilch zur Hand haben, können Sie sie durch einen ähnlichen Joghurt, z.B. Naturjoghurt, ersetzen. Allerdings kann der Geschmack etwas anders ausfallen. Experimentieren Sie ruhig – vielleicht entdecken Sie ja Ihre neue Lieblingsvariante des Buttermilchofen gebratenen Hähnchens! Denken Sie daran, dass die Marinadezeit mindestens 30 Minuten betragen sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, egal welche Milchproduktvariante Sie verwenden.
Wie lange muss das Hähnchen marinieren?
Eine gute Marinierzeit für Buttermilchofen gebratenes Hähnchen ist mindestens 30 Minuten, besser noch 2-4 Stunden. Je länger es mariniert, desto zarter und aromatischer wird das Fleisch. Übertreiben Sie es aber nicht; nach 24 Stunden kann das Fleisch zu weich werden. Die Buttermilch wirkt dabei wie ein Zaubertrank – sie zart macht das Fleisch und lässt es unwiderstehlich saftig werden. Also, Geduld, junger Padawan des Grillens, Geduld!
Kann ich Buttermilchofen gebratenes Hähnchen im Ofen zubereiten?
Absolut! Die Methode „Buttermilchofen gebraten“ bezieht sich eigentlich auf die Marinade und die daraus resultierende Zartheit des Fleisches. Sie können das in Buttermilch marinierte Hähnchen problemlos im Ofen braten. Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte Temperatur vor und legen Sie das Hähnchen auf ein Backblech. Achten Sie auf die Kerntemperatur, um ein perfekt gegartes und saftiges Buttermilchofen gebratenes Hähnchen zu erhalten.
Welche Beilagen passen gut zu Buttermilchofen gebratenem Hähnchen?
Die Möglichkeiten sind endlos! Buttermilchofen gebratenes Hähnchen passt hervorragend zu Kartoffelspalten, einem knackigen Salat, gegrilltem Gemüse oder sogar zu Reis. Die leicht säuerliche Note der Buttermilchmarinade harmoniert wunderbar mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Beilagen aus – Sie werden bestimmt Ihre Favoriten finden!
Leave a Comment