Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers. Ach, diese Suppe! Ein cremiger Traum, der dich auf Wolke sieben schweben lässt. Ein Geschmackserlebnis, das dich an kalten Abenden wärmt und glücklich macht.
Diese cremige Suppe ist mehr als nur ein Gericht – sie ist eine Erfahrung. Stell dir vor: der reichhaltige Geschmack, die wohlige Wärme, die dich von innen heraus umhüllt. Perfekt für gemütliche Abende zu Hause!
Eine cremige Reuben-Suppe, die so einfach zuzubereiten ist, dass selbst ich, der notorische Küchen-Unglücksrabe, sie hinbekomme.
- Die Zubereitung ist kinderleicht, perfekt für einen entspannten Kochabend.
- Ein unvergleichliches Geschmacksprofil, das sowohl herzhaft als auch cremig ist.
- Die Suppe ist ein echter Hingucker, ein Fest für die Augen und den Gaumen.
- Vielseitig einsetzbar – perfekt als Hauptgericht oder eine herzhafte Vorspeise.
Ingredients for Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Gemüse vorbereiten
Schäle und würfle die Kartoffeln, Zwiebeln und den Sellerie in kleine Stücke. Wasche den Rotkohl und schneide ihn fein.
Step 2: Das Fleisch anbraten
Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist. Gib das Hackfleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
Step 3: Das Gemüse schmoren
Gib die Zwiebeln, den Sellerie und den Rotkohl in den Topf und dünste sie bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind.
Step 4: Die Suppe fertigstellen
Gib die Kartoffeln und das Sauerkraut in den Topf. Rühre den Apfelsaft, die vegane Worcestersauce, den Senf, Salz und Pfeffer unter. Gib das Hackfleisch wieder dazu. Mit der Rinderbrühe auffüllen und zum Kochen bringen.
Step 5: Binden und abschmecken
Reduziere die Hitze und lasse die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Rühre das Agar-Agar ein und lasse es unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten köcheln. Probiere die Suppe ab und würze sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss die fein gehackten Gewürzgurken unterrühren.
Step 6: Servieren und genießen
Serviere die cremige Reuben-Suppe heiß, am besten mit einem Klecks veganer Sauerrahm oder einem Stück frisch gebackenem Brot. Guten Appetit!
Perfecting the Cooking Process

Zuerst den Rindfleischbrühe ansetzen und köcheln lassen. Währenddessen das Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) anbraten. Dann das geschnittene Rindfleisch hinzufügen und gut anbraten. Anschließend mit der Brühe ablöschen und alles zusammen köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Die Suppe pürieren und mit Gewürzen abschmecken.
Add Your Touch
Probiere verschiedene Käsesorten aus, wie Gruyère oder Schweizer Käse. Du kannst auch den Lauch durch Spinat oder andere Blattgemüse ersetzen. Für eine schärfere Suppe füge ein paar Tropfen Worcestershiresauce hinzu (ohne Fischsoße!). Experimentiere mit den Gewürzen, bis du deinen perfekten Geschmack gefunden hast.
Storing & Reheating
Die Suppe lässt sich bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen die Suppe in einem Topf auf dem Herd erhitzen oder portionsweise in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Suppe gut durchgeheizt ist, bevor du sie servierst.
Vergiss nicht, das Fleisch gründlich zu garen.
Lass die Suppe nach dem Pürieren etwas abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Experimentiere mit verschiedenen Gemüsekombinationen für eine einzigartige Geschmacksnote.
Ich erinnere mich noch genau an den Abend, als ich diese Suppe zum ersten Mal meinen Freunden serviert habe. Ihre begeisterten Gesichter waren unbezahlbar!
Cremige Reuben-Suppe
: Ein Rezept für unvergessliche Genussmomente
Diese Cremige Reuben-Suppe ist eine köstliche und überraschend einfache Interpretation eines amerikanischen Klassikers. Wir haben den traditionellen Reuben-Sandwich in eine herzhafte, cremige Suppe verwandelt, die dich mit ihrem intensiven Geschmack und ihrer samtigen Konsistenz verzaubern wird. Vergiss die schweren Brotscheiben und genieße stattdessen eine warme, wohlige Suppe, die perfekt für kalte Abende geeignet ist. Die Grundlage bildet ein schmackhaftes Rindfleisch, das in einer aromatischen Brühe mit fein gewürfeltem Gemüse köchelt. Die Kombination aus herzhaften Aromen und einer zarten Cremigkeit ist einfach unwiderstehlich.
Die Aromenvielfalt der Reuben-Suppe
Das Geheimnis dieser Suppe liegt in der gelungenen Balance der Aromen. Das saftige Rindfleisch liefert den herzhaften Grundton, während das süßliche Karotten-Sellerie-Gemüse für einen milden Kontrast sorgt. Die Zwiebeln verleihen einen subtilen Schärfekick, der den Geschmack perfekt abrundet. Aber es ist die cremige Textur, die diese Suppe so besonders macht. Wir verwenden dafür hochwertige Zutaten und eine besondere Zubereitungstechnik, die für eine unvergleichliche, samtige Konsistenz sorgt.
Schritt für Schritt zur perfekten Cremigen Reuben-Suppe
Zuerst bereitest du die Brühe zu. Du kannst natürlich eine fertige Brühe verwenden, aber selbstgemacht schmeckt es einfach am besten! Für die selbstgemachte Brühe verwendest du ca. 1 Liter Wasser, ein paar Karotten- und Selleriestücke, einen Lorbeerblatt und ein paar Pfefferkörner. Lass die Brühe etwa 30 Minuten köcheln. Während die Brühe köchelt, kannst du dich dem Gemüse widmen. Schneide eine mittelgroße Zwiebel, zwei Karotten und zwei Stangen Sellerie in kleine Würfel. In einem Topf erhitzt du etwas Öl und brätst das Gemüse goldbraun an. Jetzt kommt das Rindfleisch ins Spiel – ca. 500g Rindfleisch in mundgerechte Stücke geschnitten. Gib das Rindfleisch zu dem angebratenen Gemüse und brate es von allen Seiten an. Die angebratenen Fleischstücke nimmst du nun aus dem Topf zur Seite.
Die Magie der Brühe
Jetzt kommt die selbstgemachte Brühe zum Einsatz. Gib die Brühe zu dem angebratenen Gemüse, lass alles aufkochen und füge dann das Fleisch wieder hinzu. Reduziere die Hitze und lass alles etwa 1,5 – 2 Stunden köcheln, bis das Rindfleisch schön zart ist. Sobald das Fleisch zart ist, kannst du die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Für eine besonders cremige Konsistenz kannst du auch noch einen Schuss Gemüsebrühe hinzufügen. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze! Wir empfehlen eine Prise Salz, etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, ein paar Spritzer Apfelessig (für mehr Säure) und nach Belieben etwas Muskatnuss. Probiere die Suppe und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Der große Auftritt
: Servieren und Genießen
Die Cremige Reuben-Suppe ist perfekt als Hauptgericht oder als herzhafte Vorspeise geeignet. Serviere sie in warmen Schalen, garniert mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche (vegan), etwas frisch gehacktem Schnittlauch und gegebenenfalls geriebenem Schweizer Käse. Die Suppe schmeckt sowohl heiß als auch lauwarm hervorragend. Du kannst sie auch in Thermoskannen transportieren und im Büro oder unterwegs genießen. Die Kombination aus Wärme und Geschmack wird dich begeistern!
Fazit
: Ein kulinarisches Erlebnis
Diese Cremige Reuben-Suppe ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis. Es ist die perfekte Mischung aus herzhaften Aromen, cremiger Textur und einfacher Zubereitung. Probier sie aus und erlebe die Freude am Kochen und Genießen. Du wirst sehen, dass dieses Rezept zu einem neuen Lieblingsgericht in deiner Küche wird. Lass es dir schmecken!
Conclusion für Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese cremige Reuben-Suppenvariante eine köstliche und überraschend einfache Alternative zum traditionellen Rezept darstellt. Die Verwendung von pflanzlichen Alternativen macht sie nicht nur vegetarisch, sondern auch wunderbar geschmackvoll. Mit ein wenig Experimentierfreude können Sie die Suppe ganz nach Ihren Wünschen anpassen und immer wieder neu entdecken. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem leckeren Klassiker in neuer Interpretation! Guten Appetit!
Print
Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers
Delicious cremige reuben-suppe: eine köstliche variante eines klassikers recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 1 EL Butter
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 250g Pastrami, in Streifen geschnitten
- 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200g Sauerkraut, abgetropft
- 100g Schweizer Käse, gerieben
- 2 EL Sauerrahm
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Zucker
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Step 1: Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das Pastrami hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten mitbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Step 2: Die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und kurz mitbraten. Die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Step 3: Das Sauerkraut hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Step 4: Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren, bis sie cremig ist (alternativ einige Kartoffeln übrig lassen für Biss). Den geriebenen Schweizer Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
- Step 5: Die Suppe in Schüsseln oder Teller füllen. Mit einem Klecks Sauerrahm und einem Löffel mittelscharfen Senf garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Die Suppe lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
- Für ein besonders cremiges Ergebnis, die Suppe vor dem Servieren kurz aufkochen und den Käse erst dann einrühren.
- Servieren Sie die cremige Reubensuppe mit einem frischen Roggenbrot oder knusprigen Kartoffelchips für den perfekten Kontrast.
- Um die Schärfe der Suppe individuell anzupassen, fügen Sie den Senf erst nach dem Pürieren hinzu und probieren Sie nach und nach weitere Mengen hinzu.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich die Cremige Reuben-Suppe vegetarisch zubereiten?
Ja, absolut! Die klassische Reuben-Suppe enthält oft Fleisch, aber unsere Variante lässt sich ganz einfach vegetarisch gestalten. Verwenden Sie einfach statt Rindfleisch herzhafte, gebratene Champignons oder Kichererbsen für eine proteinreiche Alternative. Der Geschmack der Suppe wird dadurch nicht beeinträchtigt, im Gegenteil – die Pilze oder Kichererbsen verleihen ihr eine eigene, interessante Note. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Gemüsesorten! Die Cremige Reuben-Suppe ist äußerst vielseitig und offen für Ihre individuellen Geschmacksvorlieben. Denken Sie daran, die Gemüsebrühe entsprechend anzupassen.
Wie lange ist die Cremige Reuben-Suppe haltbar?
Die Cremige Reuben-Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Wichtig ist, dass sie gut abgekühlt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Nach dem Erwärmen sollten Sie die Suppe innerhalb von 2 Tagen verzehren. Frieren Sie die Suppe ein, um die Haltbarkeit zu verlängern. Lassen Sie die Suppe vor dem erneuten Erwärmen vollständig auftauen und erwärmen Sie sie schonend, um den cremigen Geschmack zu erhalten. Eingefroren hält sie sich für etwa 2-3 Monate.
Gibt es eine Möglichkeit, die Cremige Reuben-Suppe noch cremiger zu machen?
Für eine extra cremige Konsistenz können Sie etwas mehr Gemüsebrühe verwenden oder einen Teil der Flüssigkeit mit Kokosmilch ersetzen. Kokosmilch verleiht der Suppe eine angenehm süße und reichhaltige Note, die hervorragend zu den anderen Aromen passt. Alternativ können Sie auch einen Klecks Crème fraîche oder vegane Crème fraîche unterrühren, kurz vor dem Servieren. Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu lange zu kochen, nachdem Sie die Sahne hinzugefügt haben, da sie sonst gerinnen könnte. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre perfekte Cremigkeit!
Wo finde ich alle Zutaten für die Cremige Reuben-Suppe: Eine köstliche Variante eines Klassikers?
Die meisten Zutaten für unsere Cremige Reuben-Suppe finden Sie in jedem gut sortierten Supermarkt. Für spezielle Zutaten wie z.B. bestimmte Gewürze oder besondere Gemüsebrühen können Sie auch auf Bio-Märkten oder im Internet fündig werden. Achten Sie beim Einkauf auf frische Zutaten, insbesondere das Gemüse, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Eine gute Gemüsebrühe bildet die Basis für eine gelungene Suppe. Ein bisschen Experimentierfreude mit den Gewürzen macht das Rezept zu Ihrem persönlichen Lieblingsrezept!
Leave a Comment