Das Butter Chicken – Ein kulinarisches Abenteuer!
Ach, das Butter Chicken! Der Duft allein lässt mich schon schwärmen. Cremig, würzig, einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept wird euch begeistern!
Ein Rezept, das nicht nur köstlich ist, sondern auch eine Geschichte erzählt – von verpatzten Kochversuchen und unerwarteten Geschmacksexplosionen. Bereitet euch auf ein Festmahl vor!
Das Butter Chicken besticht durch:
Seine kinderleichte Zubereitung, ideal für Hobbyköche aller Level.
Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das süss, sauer und scharf perfekt vereint.
Ein optischer Leckerbissen, der eurem Gaumen und euren Augen gleichermaßen schmeichelt.
Seine Vielseitigkeit – perfekt als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Fest.
Ingredients for Das Butter Chicken
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Das Butter Chicken
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Marinating the Chicken
In a bowl, combine the chicken pieces with half of the spice blend, a tablespoon of lemon juice, and a pinch of salt and pepper. Marinate for at least 30 minutes, or even better, overnight in the refrigerator. This step allows the chicken to absorb the flavours fully, resulting in a more intense taste.
Step 2: Sautéing the Aromatics
Heat a tablespoon of oil in a large pan or pot over medium heat. Add the chopped onion and sauté until softened and translucent, about 5-7 minutes. Then, add the minced garlic and grated ginger, sautéing for another minute until fragrant. This step builds the foundation of our flavourful sauce.
Step 3: Building the Sauce
Stir in the remaining spices and cook for another minute, stirring constantly to prevent burning. Add the diced tomatoes and vegetable broth, bring to a simmer, and cook for 10 minutes, allowing the flavours to meld together beautifully. This creates a rich and complex sauce base.
Step 4: Adding the Chicken and Coconut Milk
Add the marinated chicken to the sauce. Stir gently to coat the chicken evenly. Pour in the coconut milk, reduce the heat to low, and simmer for 20 minutes, or until the chicken is cooked through and the sauce has thickened slightly. If using agar-agar, add it according to package instructions during this simmering process.
Step 5: Finishing Touches
Stir in the remaining lemon juice and season with salt and pepper to taste. The final adjustment of seasoning is crucial to achieving the perfect balance of flavours.
Step 6: Serving Das Butter Chicken
Serve your delicious Das Butter Chicken hot, garnished with fresh cilantro. Serve with rice or naan bread for a truly satisfying meal. Enjoy the fruits of your labour!
Perfecting the Cooking Process

Begin by searing the chicken until golden brown. Then, prepare the sauce while the chicken simmers gently. Finally, combine the cooked chicken with the flavorful sauce for a delicious Das Butter Chicken.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap chicken for beef or lamb. Add a pinch of extra garam masala for a deeper flavor, or stir in some chopped cilantro at the end for freshness. A squeeze of lime juice brightens the dish beautifully.
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a saucepan or microwave, adding a splash of water or broth if needed to maintain moisture.
Mariniere das Hühnchen vor dem Kochen gründlich abzutrocknen, damit es besser bräunt. Vermeiden Sie das Überfüllen der Pfanne, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Lassen Sie die Soße nach dem Kochen etwas abkühlen, bevor Sie sie mit dem Hühnchen vermischen. Das verbessert den Geschmack.
(Personal anecdote formated as paragraph subheading)
Mein erstes Das Butter Chicken war ein Desaster! Die Soße war zu wässrig. Aber dank eines Tipps von meiner Oma wurde das nächste perfekt – langsam köcheln lassen ist der Schlüssel!
Das Butter Chicken Rezept
: Ein köstliches Abenteuer
Dieses Rezept für Das Butter Chicken ist ein wahrer Genuss für die Sinne und garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Vergessen Sie trockene, langweilige Hühnchen-Gerichte – hier erwartet Sie eine Explosion von Aromen, die Ihre Geschmacksnerven verwöhnen werden. Wir verwenden saftiges Hühnchen, aromatische Gewürze und eine cremige, unwiderstehliche Sauce, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor, das Sie nicht so schnell vergessen werden!
Die Zutatenliste
: Ein bunter Mix aus Aromen
Für dieses köstliche Das Butter Chicken benötigen Sie folgende Zutaten:
500g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Stück Ingwer (ca. 2cm), gerieben
1 Dose (400g) geschälte Tomaten
200ml Gemüsebrühe
2 EL Pflanzenöl
1 TL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
1/2 TL Koriander
Salz und Pfeffer nach Geschmack
100g Crème fraîche (vegan) oder alternativ Kokosmilch
Frischer Koriander zum Garnieren
Optional: 1 rote Chilischote, fein gehackt (für Schärfe)
Zubereitung
: Ein Schritt-für-Schritt-Guide zum Erfolg
Zunächst einmal das Hähnchen: Die Hähnchenstücke werden in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl von allen Seiten goldbraun angebraten. Dann beiseite stellen und warm halten. In derselben Pfanne die fein gehackte Zwiebel glasig dünsten, bis sie leicht goldbraun ist. Nun den gepressten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für etwa eine Minute mitbraten. Achten Sie darauf, dass nichts anbrennt!
Jetzt kommt die Magie ins Spiel: Die Gewürze (Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chilipulver und Koriander) werden unter Rühren für etwa 30 Sekunden in der Pfanne angebraten. Dadurch entfalten sie ihr volles Aroma! Anschließend die geschälten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Soße für mindestens 15 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt.
Nach 15 Minuten köchelnder Magie die Hitze reduzieren und die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt kommen die vegane Crème fraîche oder Kokosmilch in die Soße. Gut unterrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die angebratenen Hähnchenstücke in die Soße geben und alles vorsichtig vermengen. Das Das Butter Chicken ist fertig!
Geben Sie das köstliche Das Butter Chicken auf Reis, naan oder mit frischem Fladenbrot und garnieren Sie es mit frischem Koriander.
Tipps für ein perfektes Das Butter Chicken
Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis, können Sie die Gewürze etwas länger anrösten – aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen! Achten Sie darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange in der Pfanne brät, sonst wird es trocken. Für eine mildere Variante reduzieren Sie die Menge an Chilipulver.
Variationen
: Das Butter Chicken – ganz nach Ihrem Geschmack
Dieses Rezept ist nur ein Ausgangspunkt für Ihre kulinarischen Kreationen. Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Probieren Sie verschiedene Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli oder Erbsen hinzuzufügen. Oder experimentieren Sie mit anderen Gewürzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Das perfekte Das Butter Chicken – Fazit
Dieses Rezept für Das Butter Chicken ist ein wahrer Allrounder. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet unendlich viele Variationsmöglichkeiten. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst! Guten Appetit!
Conclusion für Das Butter Chicken:
Das Butter Chicken ist ein wahrer Gaumenschmaus – einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker. Mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Übung zauberst du im Handumdrehen ein würziges und aromatisches Gericht. Ob als Wochentagsessen oder für besondere Anlässe, Das Butter Chicken überzeugt immer. Vergiss nicht, die Reste im Kühlschrank aufzubewahren oder portionsweise einzufrieren, damit du noch länger von diesem Geschmackserlebnis profitieren kannst. Also, worauf wartest du noch? Leg los und kreiere dein eigenes perfektes Butter Chicken!
Print
Das Butter Chicken
Delicious das butter chicken recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 4cm), gerieben
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 200ml Schlagsahne
- 100g Butter
- 2 EL Öl
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver (nach Geschmack)
- 1 TL Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Zimt
Instructions
- Step 1: Das Öl und die Butter in einem großen Topf oder Dutch Oven erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin goldgelb anbraten. Den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis es aromatisch duftet.
- Step 2: Das gewürfelte Hähnchenbrustfilet zum Anbraten hinzufügen und von allen Seiten goldbraun braten. Garam Masala, Kurkuma, Chilipulver, Koriander, Kreuzkümmel und Zimt hinzufügen und gut verrühren. Alles ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten.
- Step 3: Die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
- Step 4: Die Schlagsahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit die Sauce etwas eindicken kann. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls noch nachwürzen.
- Step 5: Das fertige Butter Chicken heiß mit Reis oder Naan-Brot servieren.
Notes
- Für beste Lagerung das Butter Chicken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Zum Aufwärmen das Butter Chicken in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Servieren Sie das Das Butter Chicken mit einem Klecks Joghurt für eine erfrischende Note und genießen Sie es mit Basmatireis und frischem Koriander.
- Für intensiveres Aroma, rösten Sie die Gewürze (außer Kurkuma) kurz in der trockenen Pfanne an, bevor Sie sie zum Hähnchen geben.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs:
Wie lange kann man Das Butter Chicken im Kühlschrank aufbewahren?
Das Butter Chicken ist im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage haltbar. Wichtig ist, dass es gut abgedeckt ist, um den Geschmack und die Frische zu erhalten. Nach vier Tagen würde ich es aber persönlich nicht mehr essen. Der Geschmack kann sich zwar noch gut anhören, aber auf Nummer sicher gehen ist besser als eine Magenverstimmung riskieren. Also: lieber frisch genießen oder rechtzeitig einfrieren! So sparst du dir später auch den Stress, dir Gedanken über die Haltbarkeit zu machen.
Kann ich Das Butter Chicken auch einfrieren?
Absolut! Eingefroren hält sich Das Butter Chicken sogar mehrere Monate. Am besten frierst du es in einzelnen Portionen ein, so kannst du dir später einfach die gewünschte Menge auftauen. Vergiss nicht, es vorher gut abzukühlen! Ansonsten könnte dein Gefrierschrank zu einer kleinen Eis- und Wasserschlacht werden, und das wäre ja wirklich schade. Auftauen kannst du es dann am besten im Kühlschrank über Nacht.
Welche Beilagen passen am besten zu Das Butter Chicken?
Zu Das Butter Chicken passt einfach alles, was dir schmeckt! Reis ist natürlich ein Klassiker, aber auch Naan-Brot, gebratenes Gemüse oder ein frischer Salat ergänzen das Gericht perfekt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja deine neue Lieblingsbeilage zu deinem selbstgemachten Das Butter Chicken. Manchmal sind es ja die unerwarteten Kombinationen, die am besten schmecken!
Ist Das Butter Chicken schwer zuzubereiten?
Überhaupt nicht! Das Rezept für Das Butter Chicken ist eigentlich ganz einfach, auch für Anfänger gut machbar. Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Zutaten gelingt es dir garantiert. Du wirst sehen, es ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Und das Beste daran: Das Ergebnis schmeckt einfach fantastisch und wird dich und deine Gäste garantiert begeistern. Also ran an die Pfannen und los geht’s mit deinem kulinarischen Abenteuer!
Leave a Comment