• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Salat Gesund / Gurkensalat mit Schmand und Dill

Gurkensalat mit Schmand und Dill

September 11, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Ach, Gurkensalat mit Schmand und Dill! Der Duft allein lässt mich schon schwelgen in Erinnerungen an sonnige Tage und entspannte Grillabende. Ein erfrischender Klassiker, der jeden Gaumen verzaubert. Dieser Salat ist mehr als nur ein Beilagen-Held, er ist ein Erlebnis.

Er ist einfach zuzubereiten, dabei unglaublich lecker und so vielseitig einsetzbar, dass er sowohl an einem heißen Sommertag als auch an einem gemütlichen Abend im Kreise der Liebsten glänzt.

Vorteile dieses Gurkensalates

Der Gurkensalat mit Schmand und Dill punktet auf ganzer Linie.

Er ist kinderleicht zuzubereiten, sogar für absolute Küchenanfänger.

Der Geschmack ist ein unvergleichliches Zusammenspiel von frischer Gurke, cremigem Schmand und aromatischem Dill.

Seine leuchtende grüne Farbe und die knackigen Gurkenscheiben machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.

Er passt perfekt zu Gegrilltem, kann aber auch als eigenständige Vorspeise oder Beilage zu vielen Gerichten serviert werden.

Zutaten für Gurkensalat mit Schmand und Dill

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Gurken Wählen Sie frische, knackige Salatgurken für optimalen Geschmack und Textur. Zu viele Kerne sollten vermieden werden.
  • Schmand Verwenden Sie einen hochwertigen Schmand für die cremige Note. Sahne-Schmand eignet sich besonders gut.
  • Dill Frischer Dill ist unerlässlich für den unverwechselbaren Geschmack. Auf die Qualität kommt es an!
  • Zwiebeln Rote Zwiebeln verleihen dem Salat eine schöne Schärfe, aber auch weiße Zwiebeln eignen sich gut. Alles eine Frage des Geschmacks.
  • Essig Apfelessig oder Weißweinessig sorgen für die richtige Säure. Ein Schuss Zitronensaft kann ebenfalls Abwechslung bieten.
  • Salz und Pfeffer Zum Abschmecken und Würzen verwenden Sie nach Belieben Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
  • Zucker Ein wenig Zucker rundet das Geschmackserlebnis ab und harmonisiert die Säure des Essigs.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    Zubereitung des Gurkensalates mit Schmand und Dill

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Gurken vorbereiten

    Waschen Sie die Gurken gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder Stifte. Entfernen Sie nach Belieben die Kerne.

    Step 2: Zwiebeln hacken

    Schneiden Sie die Zwiebeln fein und geben Sie sie zu den Gurken.

    Step 3: Dill hacken

    Waschen Sie den Dill und hacken Sie ihn fein.

    Step 4: Dressing zubereiten

    Vermischen Sie in einer Schüssel Schmand, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer. Probieren Sie das Dressing und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.

    Step 5: Gurkensalat vermengen

    Geben Sie den gehackten Dill zu den Gurken und Zwiebeln und vermischen Sie alles gut mit dem Dressing.

    Step 6: Kühl stellen

    Stellen Sie den Gurkensalat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entfalten können. Servieren Sie ihn dann kalt als erfrischende Beilage oder Vorspeise. Guten Appetit!

    Tipps und Variationen für Ihren Gurkensalat

    Dieser Gurkensalat ist unglaublich vielseitig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie, um dem Salat eine andere Geschmacksnote zu verleihen. Auch ein paar gehackte Radieschen oder Paprika bringen eine schöne Farbigkeit und einen zusätzlichen Knack hinzu. Für eine fruchtige Variante könnten Sie auch ein paar gehackte Äpfel untermischen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

    Der Gurkensalat: Ein kulinarisches Erlebnis

    Sie sehen, dieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist weit mehr als nur ein einfacher Salat. Es ist ein Geschmackserlebnis, das einfach und schnell zubereitet ist. Probieren Sie ihn aus und überzeugen Sie sich selbst! Und wer weiß, vielleicht wird er ja Ihr neuer Lieblings-Gurkensalat. Viel Spaß beim Nachmachen!

    Perfecting the Cooking Process

    Gurkensalat mit Schmand und Dill image 2

    Prepare the dill and cucumber first. Then, whisk the sour cream and seasonings. Finally, gently combine everything, ensuring the cucumbers retain their crispness. This ensures optimal flavor and texture.

    Add Your Touch

    Feel free to experiment! Swap the dill for chives or parsley. Add a pinch of caraway seeds for a unique twist. A squeeze of lemon juice brightens the flavors beautifully.

    Storing & Reheating

    Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to two days. Reheat gently in the microwave or on the stovetop, avoiding overcooking. The best Gurkensalat is enjoyed fresh, though!

    • To achieve the perfect balance of flavors, taste and adjust the seasoning as you go. Don’t be afraid to experiment!
    • Use a very sharp knife to finely dice the cucumbers; this prevents them from becoming mushy and ensures a delightful texture.
    • For the best results, use high-quality sour cream. The richness of the sour cream truly elevates the dish.

    My grandmother’s Gurkensalat mit Schmand und Dill was legendary. Her secret? She always used freshly picked dill from her garden. The aroma alone was enough to make you hungry!

    Der ultimative Gurkensalat mit Schmand und Dill

    : Ein Rezept für Sommertage

    Dieser Gurkensalat ist mehr als nur eine Beilage – er ist ein Erlebnis! Ein knackiger, erfrischender Tanz auf der Zunge, der jeden Sommertag perfekt macht. Wir sprechen von einem Gurkensalat mit Schmand und Dill, so einfach, so köstlich, so unwiderstehlich, dass er selbst den größten Gurken-Skeptiker überzeugen wird. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Geschmackssinn zu verwöhnen!

    Die Zutatenliste

    : Einfach und unkompliziert

    Für diesen Gurkensalat brauchen Sie nur wenige, aber erlesene Zutaten. Keine komplizierten Besorgungen, keine stundenlangen Vorbereitungen – nur pure, unverfälschte Köstlichkeit. Hier ist, was Sie benötigen:

    500g Salatgurken, fein gewürfelt (Bio-Gurken schmecken natürlich am besten!)

    200g Schmand (oder Crème fraîche, für eine etwas säuerlichere Note)

    2 Esslöffel frisch gehackter Dill (wer mag, kann auch etwas mehr nehmen)

    1 Esslöffel Weißweinessig (oder Apfelessig für eine mildere Variante)

    Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

    Optional: 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (für alle Zwiebel-Liebhaber)

    Die Zubereitung

    : Ein Kinderspiel!

    Der Gurkensalat ist in wenigen Minuten fertig. Versprochen! Folgen Sie einfach diesen Schritten:

    1. Die Gurken waschen, schälen (optional) und in kleine Würfel schneiden. Achten Sie darauf, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sich der Geschmack optimal entfalten kann.

    2. Den Dill fein hacken. Frisch gehackter Dill hat einfach das beste Aroma.

    3. Den Schmand in eine Schüssel geben. Fügen Sie den Weißweinessig (oder Apfelessig), Salz und Pfeffer hinzu und verrühren Sie alles gut.

    4. Die Gurkenwürfel und den gehackten Dill unter den Schmand mischen. Vorsichtig umrühren, damit die Gurken nicht zerdrücken.

    5. Den Gurkensalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut verbinden und der Salat wird noch leckerer.

    6. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

    Variationen & Tipps

    : Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

    Dieser Gurkensalat ist so vielseitig wie Sie selbst. Probieren Sie doch mal diese Variationen aus:

    • Ein Schuss Zitronensaft verleiht dem Gurkensalat eine extra Frische.
    • Ein paar gehackte Radieschen sorgen für einen angenehmen, leicht scharfen Kick.
    • Für eine süß-saure Variante können Sie einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
    • Wer es etwas kräftiger mag, kann eine Prise scharfen Senf unterrühren.

    Gurkensalat mit Schmand und Dill

    : Das perfekte Sommergericht

    Dieser Gurkensalat ist ideal als Beilage zu gegrilltem Fleisch (Geflügel, Rind oder Lamm), Fisch oder vegetarischen Gerichten. Er eignet sich aber auch hervorragend als leichte Mahlzeit für zwischendurch. Genießen Sie den erfrischenden Geschmack und die einfache Zubereitung – Guten Appetit!

    Fazit

    : Ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird!

    Dieser Gurkensalat mit Schmand und Dill ist ein Rezept, das Sie immer wieder zubereiten werden. Die einfache Zubereitung, die frischen Zutaten und der unvergleichliche Geschmack machen ihn zu einem absoluten Highlight auf jedem Tisch. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

    Conclusion for Gurkensalat mit Schmand und Dill

    Der Gurkensalat mit Schmand und Dill ist ein Klassiker der deutschen Küche, schnell zubereitet und unglaublich erfrischend. Die Kombination aus knackigen Gurken, cremigem Schmand und aromatischem Dill ist einfach unwiderstehlich. Mit ein paar kleinen Variationen lässt sich der Salat ganz einfach an den eigenen Geschmack anpassen. Ob als Beilage zu Gegrilltem oder einfach als kleiner Snack zwischendurch – dieser Salat ist immer ein Genuss. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Gurkensalat mit Schmand und Dill

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4.8 from 71 reviews

    Pin Recipe

    Delicious gurkensalat mit schmand und dill recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 1 kg Salatgurken
    • 200 g Schmand
    • 2 Esslöffel Weißweinessig
    • 1 Esslöffel Zucker
    • 1 Teelöffel Salz
    • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 1 Bund frischer Dill, gehackt
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt (optional)

    Instructions

    1. Step 1: Die Salatgurken waschen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Anschließend in dünne Scheiben oder Stifte schneiden.
    2. Step 2: Die Gurkenscheiben in einer Schüssel mit dem Salz vermischen und für ca. 15 Minuten ziehen lassen. Dadurch wird überschüssiges Wasser entzogen.
    3. Step 3: Nach 15 Minuten die Gurken gut abtropfen lassen. Den Weißweinessig und den Zucker in einem kleinen Topf verrühren und kurz erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    4. Step 4: Den Schmand, den Essig-Zucker-Sud, den gehackten Dill und die optional gehackte Zwiebel zu den Gurken geben. Alles gut vermischen.
    5. Step 5: Mit dem schwarzen Pfeffer abschmecken. Den Gurkensalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor er serviert wird. Der Geschmack intensiviert sich, wenn er länger ziehen kann.

    Notes

    • Am besten schmeckt der Gurkensalat nach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank – der Geschmack entwickelt sich!
    • Zum Servieren passt der Gurkensalat hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, aber auch zu Pellkartoffeln.
    • Erwärmen ist nicht notwendig und wird sogar eher abgeraten, da der Schmand gerinnen könnte.
    • Für einen besonders intensiven Dillgeschmack, etwas mehr Dill verwenden und diesen vor dem Servieren nochmal frisch darüber streuen.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs

    Wie lange hält sich der Gurkensalat mit Schmand und Dill?

    Ein Gurkensalat mit Schmand und Dill hält sich im Kühlschrank, richtig gelagert, etwa 2-3 Tage. Es ist wichtig, den Salat in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um ein Austrocknen und Verderben zu verhindern. Verwenden Sie am besten frische, qualitativ hochwertige Zutaten, um die Haltbarkeit zu optimieren. Wenn der Salat schlecht riecht oder ungewöhnliche Verfärbungen aufweist, sollten Sie ihn lieber wegwerfen. Sicherheit geht vor Geschmack! Denn wer möchte schon einen Salat mit mysteriösen Aromen?

    Kann ich den Gurkensalat mit Schmand und Dill vorbereiten?

    Ja, absolut! Ein Gurkensalat mit Schmand und Dill eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Die meisten Zutaten können bereits am Vortag vorbereitet werden. Die Gurken können geschält und gewürfelt werden, der Dill gehackt und der Schmand bereitgestellt werden. Kurz vor dem Servieren alles vermischen, damit die Gurken nicht zu weich werden. So sparen Sie Zeit und können den leckeren Salat entspannt genießen, ohne in letzter Minute hektisch zu werden.

    Welche Alternativen gibt es zum Schmand im Gurkensalat mit Schmand und Dill?

    Natürlich gibt es auch Alternativen zu Schmand! Sie können beispielsweise griechischen Joghurt verwenden, der einen ähnlichen Geschmack und Konsistenz aufweist. Oder Sie probieren es mit einer cremigen Pflanzencreme, die ebenfalls eine leckere, sämige Basis für Ihren Gurkensalat mit Schmand und Dill bietet. Experimentieren Sie ruhig ein wenig – vielleicht entdecken Sie ja Ihre neue Lieblingsvariante! Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt!

    Wie kann ich meinen Gurkensalat mit Schmand und Dill noch aufpeppen?

    Ein bisschen Abwechslung schadet nie! Um Ihren Gurkensalat mit Schmand und Dill noch interessanter zu gestalten, können Sie beispielsweise rote Zwiebeln hinzufügen, die für einen leichten Biss sorgen. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und Säure ins Spiel. Auch etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer kann den Geschmack intensivieren. Oder Sie fügen etwas fein gehackte Frühlingszwiebeln hinzu für ein extra Aroma. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihren perfekten Gurkensalat!

    « Previous Post
    Im Dunkeln leuchtende Zuckeräpfel mit Zuckerwattewirbel – ein magischer Leckerbissen!
    Next Post »
    Paprika-Zucchini-Hähnchen Cremiges

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Hüttenkäse-Eierauflauf: Ein unglaublich ultimativer proteinreicher Genuss für den perfekten Start in den Tag
      By rezepte deluxe
    • Knuspriger Chili-Rindfleischreis
      By rezepte deluxe
    • Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat: Eine unglaubliche ultimative Rezeptidee für 30 Minuten
      By rezepte deluxe
    • Herzhafte Quiche mit Spinat und Feta: Ein unglaublicher Genuss für jede Gelegenheit
      By rezepte deluxe
    • Asiatischer Gurkensalat mit Chili & Sesam: Ein unglaublich erfrischender Genuss für heiße Sommertage
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA