Habt ihr schon mal von Haferflocken-Joghurt-Fladen gehört? Besser als Pizza, sage ich euch! Diese kleinen Wunderwerke sind der absolute Knaller.
Stellt euch vor: Knusprige Haferflocken, cremiger Joghurt, saftige Tomaten und würziger Käse – ein Geschmackserlebnis, das euch umhauen wird. Perfekt für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
• Zubereitung ist kinderleicht: In unter 30 Minuten zaubert ihr diese leckeren Fladen auf den Tisch.
• Ein Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süß und herzhaft ist einfach unschlagbar.
• Ein echter Hingucker: Diese Fladen sehen nicht nur köstlich aus, sie schmecken auch so.
• Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack, Hauptgericht oder Vorspeise – diese Fladen passen immer.
Ingredients for Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Teig zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel die Haferflocken, den Joghurt, das Ei, das Olivenöl, Salz und Pfeffer. Lasst den Teig für etwa 10 Minuten quellen. Das sorgt für einen saftigeren Fladen.
Step 2: Gemüse vorbereiten
Während der Teig quellen kann, wascht und schneidet ihr die Tomaten und Zwiebeln. Wie klein ihr sie schneidet, hängt ganz von eurem Geschmack ab.
Step 3: Fladen formen
Heizt euren Backofen auf 200°C vor. Gebt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verteilt den Teig gleichmäßig.
Step 4: Belegen und backen
Verteilt die Tomaten und Zwiebeln auf dem Teig. Streut den veganen Käse darüber. Gebt die Fladen für etwa 20-25 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und die Haferflocken goldbraun sind.
Step 5: Würzen und Servieren
Sobald die Fladen aus dem Ofen kommen, könnt ihr sie noch mit etwas Oregano oder anderen Gewürzen eurer Wahl bestreuen. Lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert. Guten Appetit!
Step 6: Variationen
Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind unglaublich vielseitig. Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons. Ihr könnt auch verschiedene Käsesorten ausprobieren oder Kräuter nach Belieben hinzufügen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entdeckt eure Lieblingsvariante!
Serviert die Fladen warm oder kalt, als Beilage oder als Hauptgericht – sie schmecken immer fantastisch. Ein kleiner Salat dazu rundet das Ganze perfekt ab.
Perfecting the Cooking Process

Begin by preparing the Haferflocken-Joghurt-Fladen base. Mix the dry ingredients, then gently fold in the yogurt. Cook the chicken separately, ensuring it’s fully cooked before adding it to the flatbreads. Bake until golden brown and crispy.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap the chicken for beef or lamb. Add different herbs and spices to customize the flavor. Sun-dried tomatoes or spinach make delicious additions to the filling.
Storing & Reheating
Store leftover Haferflocken-Joghurt-Fladen in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a pan or microwave until warm.
- Don’t overmix the dough; a slightly lumpy texture is best for a delicious, chewy flatbread.
- Ensure your chicken is cooked thoroughly to avoid any foodborne illnesses. Use a meat thermometer to be sure.
- For extra flavor, marinate the chicken for at least 30 minutes before cooking.
Meine Oma, eine Meisterin der Improvisation in der Küche, hat mir diesen einfachen, aber unglaublich leckeren Haferflocken-Joghurt-Fladen beigebracht. Er war immer ein Hit bei Familienfeiern.
Conclusion for Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Zusammenfassend lässt sich sagen: Haferflocken-Joghurt-Fladen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu Pizza. Sie sind einfach zuzubereiten, bieten viel Raum für kreative Toppings und schmecken einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von dieser leckeren und gesunden Variante! Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen oder einen Snack zwischendurch. Genießen Sie die Vielseitigkeit und den leckeren Geschmack!
Print
Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza
Delicious haferflocken-joghurt-fladen – besser als pizza recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 150g Haferflocken (grob)
- 200g Naturjoghurt (griechischer Joghurt empfohlen)
- 1 Ei
- 50g geriebener Käse (z.B. Gouda, Cheddar)
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 50g Schinken, gewürfelt
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Oregano)
Instructions
- Step 1: Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Step 2: In einer Schüssel die Haferflocken, den Joghurt, das Ei, den geriebenen Käse, die gehackte Zwiebel, den gewürfelten Schinken, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Optional die Kräuter unterrühren.
- Step 3: Die Masse auf dem vorbereiteten Backblech zu einem ca. 20x25cm großen Fladen verteilen. Die Dicke sollte etwa 1-1,5cm betragen.
- Step 4: Den Fladen für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren.
- Step 5: Den fertigen Haferflocken-Joghurt-Fladen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Warm oder kalt servieren.
Notes
- Restliche Fladen lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank luftdicht verpackt aufbewahren und schmecken auch kalt hervorragend.
- Für extra knusprige Ränder, den Fladen in den letzten 5 Minuten des Backvorgangs kurz mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Servieren Sie den Fladen mit einem frischen Salat und einem Dip Ihrer Wahl – ein Klecks Sauerrahm passt perfekt!
- Für intensiveres Aroma, den Schinken vorher kurz in einer Pfanne anbraten, bevor Sie ihn unter die Masse heben.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich die Haferflocken-Joghurt-Fladen auch ohne Backofen zubereiten?
Nein, leider nicht. Die Haferflocken-Joghurt-Fladen brauchen die Hitze des Ofens, um schön knusprig zu werden und ihre tolle Textur zu entwickeln. Die Joghurtbasis braucht die Wärme, um zu stocken und die Haferflocken schön goldbraun zu backen. Alternativ könnten Sie vielleicht einen Grill verwenden, aber das erfordert etwas mehr Übung und Aufmerksamkeit, um ein Anbrennen zu vermeiden. Es ist aber definitiv ein Versuch wert, falls Sie keinen Ofen zur Verfügung haben! Probieren Sie es einfach aus und beobachten Sie sorgfältig den Bräunungsgrad.
Welche Art von Joghurt eignet sich am besten für die Haferflocken-Joghurt-Fladen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir einen griechischen Joghurt, da dieser besonders cremig und dickflüssig ist. Dies sorgt für eine bessere Bindung der Zutaten und einen saftigeren Fladen. Naturjoghurt funktioniert natürlich auch, aber möglicherweise müssen Sie etwas mehr Haferflocken hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Joghurt-Sorten – vielleicht entdecken Sie ja Ihre Lieblingskombination! Wichtig ist nur, dass der Joghurt nicht zu flüssig ist.
Sind Haferflocken-Joghurt-Fladen eine gesunde Alternative zu Pizza?
Ja, im Vergleich zu einer klassischen Pizza sind Haferflocken-Joghurt-Fladen eine deutlich gesündere Alternative. Sie enthalten weniger Kalorien, Fett und Zucker. Die Haferflocken liefern Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Natürlich hängt der Nährwert auch von den Toppings ab, die Sie verwenden. Mit viel Gemüse und magerem Fleisch (wie z.B. Hühnchen) können Sie einen nährstoffreichen und leckeren Snack oder eine Mahlzeit genießen. Vergessen Sie aber nicht das Maß – auch die gesunde Variante sollte in Maßen genossen werden!
Wie kann ich die Haferflocken-Joghurt-Fladen aufbewahren?
Die Haferflocken-Joghurt-Fladen lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich dort etwa 3-4 Tage lang frisch. Sie können sie auch einfrieren, allerdings sollten Sie sie vor dem Verzehr wieder auftauen lassen und gegebenenfalls kurz im Ofen erwärmen. So bleiben sie schön knusprig und lecker. Wenn Sie sie einfrieren, sollten Sie sie einzeln portionieren, um das Auftauen und Erwärmen zu vereinfachen.
Leave a Comment