Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen – ein Rezept, das so gut ist, dass es Ihnen die Socken auszieht! Stellen Sie sich vor: knusprig-goldbraunes Hähnchen, süßlich-würziger Honig-Knoblauch-Glaze, dazu zarter Brokkoli und fluffige Kartoffeln – ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Dies ist kein gewöhnliches Hähnchenrezept, sondern eine kulinarische Reise in den Genusshimmel.
Dieses Rezept für Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln ist so einfach, dass sogar meine Großmutter es schaffen würde (und die konnte gerade mal Toast braten, ohne den Brandmelder auszulösen). Bereiten Sie sich auf ein Festmahl vor, das Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt!
- Ein einfaches und schnelles Wochentagsgericht, perfekt für gestresste Köche.
- Ein unwiderstehliches Aroma, das süßen Honig mit kräftigem Knoblauch vereint.
- Ein optischer Leckerbissen: goldbraunes Hähnchen, grüner Brokkoli und goldgelbe Kartoffeln.
- Vielseitig einsetzbar: Passend zu verschiedenen Beilagen oder als Hauptgericht für jede Gelegenheit.
Ingredients for Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Offen
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Offen
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Vorbereitung der Zutaten
Heizen Sie den Backofen auf 200°C (Umluft) vor. Waschen und schneiden Sie Kartoffeln und Brokkoli. Pressen Sie den Knoblauch und mischen Sie ihn mit dem Honig.
Step 2: Hähnchen marinieren
Vermischen Sie den Honig-Knoblauch-Mix mit Salz, Pfeffer und optionalen Kräutern. Bestreichen Sie die Hähnchenkeulen großzügig mit der Marinade.
Step 3: Kartoffeln und Brokkoli vorbereiten
Vermengen Sie die Kartoffelstücke mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer. Verteilen Sie den Brokkoli auf einem Backblech.
Step 4: Alles in den Ofen
Verteilen Sie die marinierten Hähnchenkeulen auf einem separaten Backblech. Schieben Sie beide Bleche in den vorgeheizten Backofen. Die Kartoffeln und der Brokkoli benötigen ca. 25 Minuten, das Hähnchen etwa 40-45 Minuten.
Step 5: Garen und abschmecken
Nach 25 Minuten die Kartoffeln und den Brokkoli mit der Gemüsebrühe beträufeln und umrühren. Nach weiteren 15 Minuten überprüfen Sie den Garzustand des Hähnchens mit einem Fleischthermometer (Kerntemperatur sollte 75°C betragen). Wenn nötig, die Garzeit verlängern.
Step 6: Servieren
Nehmen Sie das fertige Honig-Knoblauch-Hähnchen, die Kartoffeln und den Brokkoli aus dem Ofen. Servieren Sie das Hähnchen mit den Beilagen und genießen Sie dieses köstliche Gericht!
Perfecting the Cooking Process

Begin by prepping the potatoes and broccoli: chop them into bite-sized pieces. Then, marinate the chicken in the honey-garlic mixture for at least 30 minutes. Roast everything together in the oven until the chicken is cooked through and the vegetables are tender.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap the chicken for turkey or beef. Add a sprinkle of paprika for extra flavor. Consider adding other vegetables like carrots or bell peppers for a more colorful dish.
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in the microwave or oven, adding a splash of chicken broth if needed to prevent dryness.
- Marinate the chicken longer for deeper flavor; at least an hour is ideal.
- Don’t overcrowd the baking sheet; this ensures even cooking and browning.
- Taste and adjust the honey-garlic mixture to your liking; a dash of lemon juice brightens it up.
Mein erster Versuch mit diesem Honig-Knoblauch-Hähnchen war ein voller Erfolg! Meine Familie war begeistert, besonders mein Sohn, der sonst sehr wählerisch ist.
Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen
: Ein Rezept zum Dahinschmelzen
Dieses Rezept für Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Vergessen Sie komplizierte Saucen und stundenlanges Kochen – hier dreht sich alles um einfache, frische Zutaten und einen Hauch von kulinarischer Magie. Das Ergebnis? Ein saftiges, aromatisches Hähnchen, das perfekt zu knusprig-zarten Kartoffeln und zartem Brokkoli passt. Perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende mit der Familie. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der geschmackvollen Einfachheit eintauchen!
Zutaten für das Honig-Knoblauch-Hähnchen
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- 4 Hähnchenkeulen (oder –brustfilets, je nach Belieben)
- 2 EL Honig
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung des Honig-Knoblauch-Marinades
Bevor wir mit dem eigentlichen Kochen beginnen, bereiten wir die leckere Honig-Knoblauch-Marinade vor. Das ist der Schlüssel zu einem perfekt aromatisierten Hähnchen! In einer kleinen Schüssel vermischen Sie einfach den Honig, das Olivenöl, den gepressten Knoblauch und den Thymian. Verfeinern Sie die Marinade mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack. Es gibt keine strengen Regeln hier – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Probieren Sie ruhig mal verschiedene Gewürzmischungen aus. Ich persönlich liebe es, noch ein wenig Paprikapulver hinzuzufügen, aber das ist natürlich ganz nach Ihrem eigenen Geschmack.
Das Hähnchen marinieren
Nun geben Sie die Hähnchenkeulen in eine geeignete Schüssel und übergießen sie mit der köstlichen Honig-Knoblauch-Marinade. Achten Sie darauf, dass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Am besten ist es, das Hähnchen für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, im Kühlschrank marinieren zu lassen. Je länger die Marinade einwirken kann, desto intensiver wird der Geschmack. Geduld zahlt sich hier aus! Während das Hähnchen mariniert, können Sie sich schon einmal um die Beilagen kümmern.
Zubereitung der Beilagen
: Brokkoli und Kartoffeln
Für die Beilagen waschen wir zunächst die Kartoffeln gründlich und schneiden sie in mundgerechte Stücke. Auch den Brokkoli putzen wir und teilen ihn in Röschen. Jetzt geben Sie die Kartoffeln und den Brokkoli in eine große Schüssel und vermischen sie mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. So sorgen Sie für ein gleichmäßiges Aroma und verhindern, dass die Kartoffeln und der Brokkoli während des Backens austrocknen.
Alles zusammen im Ofen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C vor. Verteilen Sie die marinierten Hähnchenkeulen und die vorbereiteten Kartoffeln sowie den Brokkoli auf einem Backblech. Achten Sie darauf, dass alles schön verteilt ist, damit die Zutaten gleichmäßig garen können. Schieben Sie das Backblech für ca. 35-40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Überprüfen Sie zwischendurch den Garzustand des Hähnchens, indem Sie mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Diese sollte mindestens 74°C betragen.
Der große Auftritt
: Servieren!
Sobald das Hähnchen durchgegart ist und die Kartoffeln schön goldbraun sind, können Sie das Honig-Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie es kurz ruhen, bevor Sie es servieren. Das perfekte Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln ist ein wahrer Genuss – ein Gericht, das sowohl den Gaumen als auch das Auge verwöhnt! Guten Appetit!
Variationen und Tipps
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig! Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Rosmarin, Oregano oder Basilikum passen hervorragend dazu. Sie können auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, zum Beispiel Karotten, Zucchini oder rote Zwiebeln. Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder Halloumi. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigene Version dieses köstlichen Gerichts! Und vergessen Sie nicht: Die beste Zutat ist immer Ihre Freude am Kochen!
Conclusion für Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen:
Dieses Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen ist ein wahrer Gaumenschmaus – einfach zuzubereiten und unglaublich lecker! Die Kombination aus süßem Honig, würzigem Knoblauch und zartem Hähnchenfleisch, kombiniert mit knackigem Brokkoli und weichen Kartoffeln, ist einfach unwiderstehlich. Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Ergebnis ist ein köstliches und ausgewogenes Gericht, perfekt für ein entspanntes Abendessen. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!
Print
Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Offen
Delicious honig-knoblauch-hähnchen mit brokkoli und kartoffeln aus dem offen recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 4 Hähnchenkeulen
- 2 EL Honig
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 400g Brokkoli, in Röschen geteilt
Instructions
- Step 1: Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Kartoffeln und Brokkoli in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen.
- Step 2: In einer separaten Schüssel Honig, Olivenöl, gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenkeulen damit gut einreiben.
- Step 3: Die marinierten Hähnchenkeulen auf das Backblech mit den Kartoffeln und dem Brokkoli legen.
- Step 4: Im vorgeheizten Backofen für ca. 40-45 Minuten garen, oder bis die Hähnchenkeulen gar und die Kartoffeln weich sind. Zwischendurch einmal wenden.
- Step 5: Vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
- Step 6: Heiß servieren.
Notes
- Restliche Hähnchenkeulen lassen sich gut im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und am nächsten Tag erneut im Backofen erhitzen.
- Für knusprigere Haut die Hähnchenkeulen in den letzten 10 Minuten der Backzeit kurz mit dem Grill-Funktion überbacken.
- Servieren Sie das Honig-Knoblauch-Hähnchen mit einem frischen grünen Salat für einen ausgewogenen und erfrischenden Genuss.
- Für intensiveres Knoblaucharoma, den gepressten Knoblauch kurz vor dem Einreiben der Hähnchenkeulen mit etwas Salz vermischen und 5 Minuten ziehen lassen.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs:
Kann ich das Honig-Knoblauch-Hähnchen auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Absolut! Dieses Rezept ist sehr vielseitig. Neben Brokkoli eignen sich auch andere Gemüse wie Rosenkohl, Grünkohl, Karotten oder sogar Süßkartoffeln hervorragend. Experimentieren Sie ruhig! Die Garzeit kann je nach Gemüseart leicht variieren. Achten Sie einfach darauf, dass das Gemüse weich und gar ist, bevor Sie das Gericht aus dem Ofen nehmen. Die Honig-Knoblauch-Marinade passt zu fast allem. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingskombination!
Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen saftig bleibt?
Der Schlüssel zu saftigem Hähnchen liegt in der richtigen Garzeit und Temperatur. Überprüfen Sie die Kerntemperatur des Hähnchens mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 74°C betragen. Zu langes Braten kann das Fleisch trocken machen. Eine gute Marinade wie die Honig-Knoblauch-Marinade hilft ebenfalls, das Fleisch saftig zu halten. Sie verhindert das Austrocknen und sorgt für zusätzlichen Geschmack. Und denken Sie daran: Nicht zu oft das Hähnchen wenden!
Gibt es eine Möglichkeit, das Rezept für Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen vegetarisch zu machen?
Ja, natürlich! Ersetzen Sie einfach das Hähnchen durch Halloumi, Tofu oder einen anderen herzhaften vegetarischen Ersatz. Achten Sie darauf, das „Fleisch“ gut zu marinieren, damit es den Geschmack der Honig-Knoblauch-Marinade gut annimmt. Der Rest des Rezepts bleibt gleich. Sie erhalten ein leckeres und gesundes vegetarisches Gericht. Guten Appetit!
Wie kann ich die Reste vom Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen aufbewahren?
Lassen Sie das Honig-Knoblauch-Hähnchen mit Brokkoli und Kartoffeln vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort etwa 3-4 Tage. Sie können die Reste am nächsten Tag kalt genießen oder sie in der Pfanne oder im Ofen erwärmen. Achten Sie beim Erwärmen darauf, dass das Hähnchen wieder heiß wird (mindestens 74°C Kerntemperatur).
Leave a Comment