Ingredients
Scale
- 500g Johannisbeeren (rote oder schwarze)
- 300g Gelierzucker 2:1
- 1 Flasche (ca. 330ml) alkoholfreies Bier (z.B. Radler)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt
- 2 EL Honig (optional, für zusätzliche Süße)
- 1 Prise Zimt (optional, für würzigere Note)
Instructions
- Step 1: Johannisbeeren waschen, putzen und von den Stielen befreien. Die Beeren in einen Topf geben.
- Step 2: Gelierzucker, alkoholfreies Bier, Zitronensaft, Vanillemark und optional Honig und Zimt zu den Johannisbeeren geben. Gut verrühren.
- Step 3: Den Topf unter Rühren aufkochen und dann ca. 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei die Masse regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennt. Die Gelierprobe durchführen (ein wenig Marmelade auf einem kalten Teller abkühlen lassen – gelierfähig, wenn sie geliert).
- Step 4: Die heiße Johannisbeermarmelade sofort in vorbereitete, sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser gut verschließen und auf den Kopf stellen.
- Step 5: Die Gläser ca. 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen, dann umdrehen und abkühlen lassen.
Notes
- Die fertige Marmelade hält sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen, am besten dunkel und kühl gelagert.
- Zum Aufwärmen die Marmelade in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schonend erwärmen – so bleiben die Aromen erhalten.
- Servieren Sie die Johannisbeermarmelade nicht nur auf Brot, sondern auch zu Käse, eisgekühltem Joghurt oder als Topping für Pfannkuchen.
- Für ein intensiveres Johannisbeeraroma können Sie die Beeren vor dem Kochen leicht zerdrücken – dies setzt mehr Saft und Aroma frei.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American