Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle – ein kulinarisches Abenteuer wartet! Stell dir vor: zarte Hähnchenmedaillons, umhüllt von einer cremigen Pilzrahmsoße, serviert mit selbstgemachten Spätzle. Ein Geschmackserlebnis, das dich in kulinarische Höhen schießen lässt!
Dies ist kein gewöhnliches Rezept, sondern eine Geschmacksreise! Bereite dich auf ein Fest für deine Geschmacksknospen vor – einfach, schnell und unglaublich lecker. Du wirst dich fragen, warum du dieses Meisterwerk nicht schon früher entdeckt hast!
Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle punktet mit seiner unglaublichen Einfachheit. Die Zubereitung ist kinderleicht, selbst für Küchenkünstler ohne Vorkenntnisse. Das Auge isst mit: Das Gericht ist ein wahrer Hingucker auf jedem Teller. Und last but not least: Es ist unglaublich vielseitig und passt zu jeder Jahreszeit.
Ingredients for Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
How to Make Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Step 1: Medaillons vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Medaillons. Klopfe sie leicht flach und würze sie mit Salz und Pfeffer.
Step 2: Medaillons anbraten
Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die Medaillons von beiden Seiten goldbraun an. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Step 3: Pilze und Zwiebeln andünsten
In der gleichen Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten. Gib die Champignons hinzu und brate sie ebenfalls an, bis sie leicht gebräunt sind.
Step 4: Rahmsoße zubereiten
Gib die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne. Vermische das Mehl mit etwas kalter Wasser und rühre es unter die Soße, bis sie andickt. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Falls gewünscht, kannst du nun Agar-Agar hinzufügen, um die Soße zu gelieren.
Step 5: Alles zusammenfügen
Gib die Hähnchenmedaillons zurück in die Pfanne und lasse sie in der Soße kurz erwärmen.
Step 6: Servieren
Serviere die Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit den Spätzle. Garniere nach Belieben mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Perfecting the Cooking Process

Sear the chicken medallions first to create a beautiful crust. Simultaneously, cook the Spätzle. While these cook, prepare the creamy mushroom sauce, adding the chicken at the end to warm through. This ensures everything is perfectly timed and delicious.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Swap the mushrooms for cremini or shiitake. Add a touch of thyme or rosemary to the sauce for extra flavor. For a richer sauce, use a combination of vegetable broth and cream.
Storing & Reheating
Store leftovers in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently in a pan on the stovetop or in the microwave, adding a splash of cream or broth if needed to maintain moisture.
Achten Sie darauf, dass das Hähnchen nicht zu lange brät, sonst wird es trocken. Verwenden Sie einen Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Die Sauce sollte nicht zu lange köcheln, sonst wird sie zu dick. Für besonders saftige Medaillons, klopfen Sie das Fleisch vor dem Braten leicht.
(Personal anecdote formated as paragraph subheading)
Meine Oma hat dieses Rezept immer gemacht. Ihr Geheimnis? Ein Schuss Gemüsebrühe in die Rahmsoße für extra Geschmack! Es war immer ein Hit bei Familienfesten.
Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
: Ein Rezept zum Dahinschmelzen
Dieses Rezept für zarte Hähnchen-Medaillons in einer cremigen Pilz-Sahnesauce mit selbstgemachten Spätzle ist ein wahrer Gaumenschmaus. Es vereint die Einfachheit eines schnellen Abendessens mit dem exquisiten Geschmack eines gehobenen Restaurants – und das alles ohne den Einsatz von Schweinefleisch, Schinken, Speck oder Alkohol. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Sie begeistern wird!
Zubereitung der Hähnchen-Medaillons
Beginnen wir mit den Stars des Abends: den Hähnchen-Medaillons. Wir benötigen ca. 4 Hähnchenbrustfilets, die wir in etwa 1,5 cm dicke Medaillons schneiden. Das Geheimnis zarter Medaillons liegt im richtigen Klopfen: Legen Sie die Medaillons zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach. So sorgen Sie für eine gleichmäßige Garzeit und vermeiden zähes Fleisch. Salzen und Pfeffern Sie die Medaillons nach Belieben. Nun erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne und braten die Medaillons von beiden Seiten goldbraun an. Nehmen Sie die Medaillons aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite – sie dürfen jetzt erst mal eine Pause einlegen.
Die köstliche Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße
Während die Medaillons ihre wohlverdiente Pause einlegen, widmen wir uns der cremigen Pilz-Sahnesauce. Schneiden Sie 250 g Champignons in Scheiben. Die Menge der Pilze ist natürlich variabel, je nach Ihrem Pilz-Vorlieben. In derselben Pfanne, in der Sie die Hähnchenmedaillons angebraten haben (natürlich vorher kurz mit etwas Küchenpapier säubern!), schmelzen Sie 2 EL Butter. Geben Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt sind. Nun geben Sie 1 EL Mehl hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine cremige Masse entsteht. Gießen Sie langsam 200 ml Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie ständig, um Klumpen zu vermeiden. Die Brühe sorgt für eine leichte, aber geschmackvolle Basis der Sauce. Lassen Sie die Sauce etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Nun rühren Sie 200 ml Sahne unter und geben Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Am Ende kommen die gebratenen Hähnchen-Medaillons zurück in die Pfanne und erwärmen sich sanft in der Sauce.
Die selbstgemachten Spätzle
: Ein Gedicht
Was wäre ein perfektes Gericht ohne die passenden Beilagen? Für dieses Gericht sind selbstgemachte Spätzle einfach unschlagbar. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwändiger, aber das Ergebnis entschädigt für den Aufwand. Für die Spätzle benötigen Sie 250 g Mehl, 2 Eier, 100 ml Wasser und Salz nach Geschmack. Vermischen Sie alle Zutaten zu einem glatten Teig. Bringen Sie Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Drücken Sie den Teig mit einem Spätzlesieb oder einem Messer in das kochende Wasser. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und lassen Sie sie abtropfen.
Anrichten und Genießen
Nun kommt der schönste Teil: Das Anrichten! Geben Sie die Spätzle auf einen Teller, legen Sie die Hähnchen-Medaillons darauf und übergießen Sie alles mit der cremigen Pilz-Sahnesauce. Sie können das Gericht nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Guten Appetit!
Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
: Tipps vom Profi
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist.
- Für eine besonders cremige Sauce, verwenden Sie gerne einen Schuss mehr Sahne.
- Klopfen Sie die Hähnchenmedaillons vor dem Braten flach, damit sie gleichmäßig garen.
Conclusion for Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
Dieses Rezept für Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle ist ein wahrer Gaumenschmaus! Die zarten Hähnchenmedaillons, die cremige Champignon-Rahmsoße und die selbstgemachten Spätzle harmonieren perfekt miteinander. Die Zubereitung ist relativ einfach und das Ergebnis ist ein köstliches, herzhaftes Gericht, das garantiert Ihre Gäste beeindrucken wird. Probieren Sie es unbedingt aus und lassen Sie sich von dem Geschmackserlebnis überzeugen! Guten Appetit!
Print
Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle
Delicious medaillons in hähnchen-hampignon-rahmsoße mit spätzle recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustmedaillons (ca. 150g)
- 250g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Butter
- 200ml Sahne
- 50ml Weißwein (optional)
- 1 EL Mehl
- 1 TL Geflügelbrühe (Instant)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 500g Spätzle (gekauft oder selbstgemacht)
Instructions
- Step 1: Die Hähnchenmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Medaillons von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und warm stellen.
- Step 2: Die Zwiebel in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten.
- Step 3: Mehl in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Weißwein (falls verwendet) zugießen und unterrühren. Sahne und Geflügelbrühe hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen. Die Soße ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Step 4: Die Hähnchenmedaillons wieder in die Soße geben und kurz erwärmen.
- Step 5: Die Spätzle nach Packungsanleitung zubereiten.
- Step 6: Die Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit den Spätzle anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren.
Notes
- Restliche Soße lässt sich gut in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.
- Zum Aufwärmen die Soße sanft in einem Topf erwärmen; die Medaillons können separat kurz in der Pfanne aufgefrischt werden.
- Servieren Sie dazu einen knackigen grünen Salat für einen frischen Kontrast zu der cremigen Soße.
- Für eine intensivere Pilznote, die Champignons vor dem Anbraten kurz in etwas Olivenöl anrösten.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich die Hähnchenmedaillons durch anderes Fleisch ersetzen?
Sicher! In diesem Rezept für Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle können Sie die Hähnchenmedaillons problemlos durch andere Geflügel- oder Fleischsorten ersetzen. Putenmedaillons oder Kalbsmedaillons würden beispielsweise hervorragend funktionieren. Wichtig ist nur, dass das Fleisch eine ähnliche Garzeit hat. Experimentieren Sie ruhig und finden Sie Ihre Lieblingsvariante! Denken Sie daran, die Garzeit gegebenenfalls anzupassen, je nach Dicke und Art des Fleisches. Guten Appetit!
Wie kann ich die Rahmsoße verfeinern?
Die Rahmsoße bei den Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle lässt sich wunderbar verfeinern! Ein Schuss Zitronensaft sorgt für eine frische Note. Ein TL Dijon-Senf verleiht ihr eine pikante Würze. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt, runden das Geschmackserlebnis ab. Sie können auch einen Löffel Weißwein-Essig hinzufügen für eine leicht säuerliche Note. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gibt es vegetarische Alternativen zu diesem Rezept für Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle?
Ja, natürlich! Anstelle der Hähnchenmedaillons können Sie beispielsweise große Champignon-Scheiben oder Halloumi-Käse verwenden. Der Rest des Rezepts bleibt gleich. Die Rahmsoße passt hervorragend zu den herzhaften Champignons oder dem leicht salzigen Halloumi. Für eine extra cremige Konsistenz können Sie etwas mehr Sahne verwenden. Sie erhalten so ein köstliches vegetarisches Gericht, das genauso lecker ist wie die fleischhaltige Variante. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überraschen!
Was kann ich tun, wenn meine Spätzle zu trocken sind?
Sollten Ihre Spätzle bei den Medaillons in Hähnchen-Hampignon-Rahmsoße mit Spätzle zu trocken sein, geben Sie einfach etwas mehr Kochwasser hinzu. Das Wasser sollte lauwarm sein und nach und nach untergehoben werden. Rühren Sie gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie können auch einen Klecks Butter oder etwas Öl hinzufügen, um die Spätzle cremiger zu machen. Wichtig ist, dass die Spätzle nicht mehr zu trocken sind und sich gut mit der Soße vermischen lassen. Bei zu trockenen Spätzle hilft etwas mehr Flüssigkeit Wunder!
Leave a Comment