• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Nachspeisen / Quarkbällchen

Quarkbällchen

August 30, 2025 von Tricia Morgan

Jump to Recipe·Print Recipe

Quarkbällchen – Oh, mein Gott, sind die lecker! Stell dir vor: kleine, fluffige Bällchen, knusprig gebräunt, mit einem zart-cremigen Kern. Ein wahrer Traum, nicht wahr? Diese Quarkbällchen sind so einfach zu machen, dass du dich fragst, warum du sie nicht schon früher entdeckt hast.

Ja, diese Quarkbällchen sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch perfekt für spontane Gäste oder einen gemütlichen Filmabend. Du wirst sie lieben!

Hier sind vier Gründe, warum du diese Quarkbällchen unbedingt ausprobieren musst:

Sie sind kinderleicht zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten.

Der Geschmack ist einfach himmlisch – süß, cremig und mit einem Hauch von Vanille.

Ihre goldbraune Farbe und die perfekte runde Form sehen einfach unwiderstehlich aus.

Diese kleinen Bällchen sind vielseitig einsetzbar – zum Beispiel als Dessert, Snack oder sogar als Beilage zu einem herzhaften Gericht.

Ingredients for Quarkbällchen

Here’s what you’ll need to make this delicious dish:

  • Quark Hochwertiger Speisequark, am besten mit einem Fettgehalt von mindestens 20%, bildet die Basis für die luftige Konsistenz.
  • Eier Frische Eier binden die Masse und sorgen für ein lockeres Gebäck.
  • Zucker Granulierter Zucker verleiht den Quarkbällchen die nötige Süße.
  • Mehl Weizenmehl sorgt für die richtige Bindung und Struktur der Bällchen.
  • Backpulver Backpulver lockert den Teig und sorgt für fluffige Quarkbällchen.
  • Vanillezucker Ein Schuss Vanillezucker rundet den Geschmack ab und verleiht ein angenehmes Aroma.
  • Öl Zum Ausbacken der Quarkbällchen. Verwenden Sie ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt.
  • Puderzucker Zum Bestäuben der fertigen Quarkbällchen.
  • The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.

    How to Make Quarkbällchen

    Follow these simple steps to prepare this delicious dish:

    Step 1: Vermischen der Zutaten

    In einer großen Schüssel verrührst du den Quark, die Eier, den Zucker, das Mehl, das Backpulver und den Vanillezucker zu einem glatten Teig. Vermeide dabei zu starkes Rühren, um die luftige Konsistenz zu erhalten.

    Step 2: Formen der Bällchen

    Formen Sie aus dem Teig kleine, gleichmäßige Bällchen, etwa walnussgroß. Dabei helfen dir am besten leicht bemehlte Hände.

    Step 3: Das Ausbacken

    Erhitze das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C. Gib die Quarkbällchen portionsweise ins heiße Öl und backe sie goldbraun und knusprig. Achte darauf, dass die Bällchen nicht zu dicht aneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können.

    Step 4: Abtropfen und Abkühlen

    Sobald die Quarkbällchen goldbraun sind, nimmst du sie mit einer Schöpfkelle aus dem Öl und lässt sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Lass sie anschließend etwas abkühlen.

    Step 5: Das Bestäuben

    Zum Schluss bestäubst du die abgekühlten Quarkbällchen mit Puderzucker. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.

    Step 6: Servieren und Genießen

    Serviere deine selbstgemachten Quarkbällchen am besten noch warm. Sie schmecken fantastisch als Dessert, Snack zwischendurch oder als süße Beilage zu Kaffee oder Tee.

    Guten Appetit!

    Perfecting the Cooking Process

    Quarkbällchen image 2

    Begin by preparing the Quarkbällchen batter, ensuring it’s smooth and lump-free. Next, carefully heat the oil to the correct temperature before gently dropping in the batter. Fry until golden brown and crispy, ensuring even cooking. Finally, drain on paper towels to remove excess oil.

    Add Your Touch

    Experiment with different fruit purees, like blueberry or raspberry, swirled into the batter for vibrant color and flavor. A sprinkle of cinnamon sugar after frying adds a delightful warmth. For a richer taste, use full-fat quark.

    Storing & Reheating

    Store leftover Quarkbällchen in an airtight container at room temperature for up to 2 days. Reheat gently in a pan or oven, avoiding over-browning. They’re best enjoyed fresh, though.

    • Don’t overcrowd the pan when frying your Quarkbällchen; this ensures even browning and prevents sticking.
    • Using a good quality quark is essential for the best texture and taste of your Quarkbällchen. Don’t skimp here!
    • Let the Quarkbällchen cool slightly on the paper towels before serving; this prevents them from becoming soggy.

    Meine Oma machte immer die besten Quarkbällchen. Ihr Rezept war ein Familiengeheimnis, aber ihr Geheimnis war einfach: Liebe.

    Das ultimative Quarkbällchen Rezept

    : Ein köstliches Abenteuer in der Küche

    Dies ist kein gewöhnliches Rezept für Quarkbällchen. Dies ist eine kulinarische Reise, eine Expedition in den Geschmack, eine Ode an die fluffig-knusprigen Bällchen, die Ihnen den Atem rauben werden. Bereiten Sie sich vor auf eine köstliche Erfahrung, denn wir werden zusammen die perfekten Quarkbällchen kreieren, die Ihre Freunde und Familie sprachlos machen werden. Vergessen Sie alles, was Sie über Quarkbällchen wussten, denn hier beginnt eine neue Ära.

    Die Zutaten – Das Fundament Eures Erfolgs

    Sie benötigen für dieses unvergleichliche Erlebnis:

    250g Quark (vollfett, für maximalen Genuss!)

    100g Mehl (Type 405)

    1 Ei

    2 EL Zucker

    1 TL Backpulver

    1 Prise Salz

    Öl zum Ausbacken (Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich hervorragend)

    Optional: Zucker und Zimt zum Bestäuben

    Die Zubereitung – Ein Schritt-für-Schritt-Guide zum Glück

    Als Erstes vermischen Sie den Quark, das Ei, den Zucker, das Backpulver und das Salz in einer großen Schüssel. Verwenden Sie dazu am besten einen Handmixer, denn so wird der Teig besonders fluffig. Kneten Sie den Teig dann mit dem Mehl sorgfältig durch. Achten Sie darauf, keine Klumpen zu bilden. Der Teig sollte eine weiche, aber formbare Konsistenz haben. Falls er zu klebrig ist, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen.

    Nun nehmen Sie sich einen Esslöffel des Teiges und formen Sie daraus kleine Kugeln. Achten Sie darauf, dass die Kugeln alle ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig backen. Das ist zwar etwas Arbeit, aber es lohnt sich!

    Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze. Es sollte heiß sein, aber nicht zu heiß, sonst werden die Quarkbällchen außen schwarz und innen roh. Geben Sie die Quarkbällchen vorsichtig in das heiße Öl und backen Sie sie goldbraun. Achten Sie darauf, dass Sie die Pfanne nicht überfüllen, da dies die Temperatur des Öls senken würde und zu ungleichmäßigem Braten führen kann. Wenden Sie die Quarkbällchen regelmäßig, damit sie von allen Seiten schön goldbraun werden.

    Sobald die Quarkbällchen goldbraun sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Bestäuben Sie sie danach nach Belieben mit Zucker und Zimt.

    Variationen – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

    Die Basis-Rezeptur ist natürlich nur ein Anfang. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen. Ein Schuss Vanilleextrakt verleiht den Quarkbällchen ein besonderes Aroma. Sie können auch verschiedene Früchte in den Teig einarbeiten. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren eignen sich hervorragend. Lassen Sie sich einfach von Ihrer Fantasie leiten!

    Tipps und Tricks von einem wahren Quarkbällchen-Meister

    Meine Oma hat mir immer gesagt: Geduld ist die Mutter aller guten Quarkbällchen. Überstürzen Sie nichts, und der Erfolg ist Ihnen sicher. Achten Sie auf die richtige Öltemperatur – ein Thermometer ist hier sehr hilfreich. Und am Wichtigsten: Genießen Sie den Prozess! Das Backen von Quarkbällchen sollte Spaß machen!

    Das Geheimnis der perfekten Quarkbällchen – Ein persönliches Erlebnis

    Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich zum ersten Mal meine Omas Quarkbällchen probiert habe. Ihr Lächeln war so warm und strahlend wie der goldbraune Glanz der Bällchen. Es war ein Geschmack von Liebe, Geborgenheit und unvergesslichen Momenten.

    Fazit – Auf ins Quarkbällchen-Abenteuer

    Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der Quarkbällchen und zaubern Sie diese himmlischen Leckerbissen für sich und Ihre Liebsten. Vergessen Sie nicht, Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Denn beim Backen von Quarkbällchen geht es nicht nur um das Rezept, sondern um die Freude am kreativen Schaffen und das Teilen köstlicher Momente mit anderen. Guten Appetit!

    Conclusion für Quarkbällchen

    Quarkbällchen sind ein wahrer Genuss! Diese kleinen, fluffigen Küchlein lassen sich ganz einfach ohne tierische Gelatine und Alkohol zubereiten und bieten eine leckere Alternative zu vielen anderen Süßspeisen. Ob klassisch mit Vanille oder mit fruchtigen Noten verfeinert, Quarkbällchen sind vielseitig und begeistern Jung und Alt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und genießen Sie den Erfolg Ihrer selbstgemachten Quarkbällchen! Probieren Sie es aus – es lohnt sich!

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Quarkbällchen

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    4.8 from 21 reviews

    Pin Recipe

    Delicious quarkbällchen recipe with detailed instructions and nutritional information.

    • Total Time: 35 minutes
    • Yield: 4 servings 1x

    Ingredients

    Scale
    • 250g Quark (Magerquark empfohlen)
    • 1 Ei
    • 50g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 50g Mehl
    • 2 EL Öl
    • 1 TL Backpulver
    • optional: 1-2 EL Rosinen oder andere Früchte

    Instructions

    1. Step 1: Den Quark mit dem Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren.
    2. Step 2: Das Mehl und das Backpulver vermischen und unter den Quarkteig heben. Vorsichtig unterrühren, bis gerade alles verbunden ist. Nicht zu lange kneten.
    3. Step 3: Das Öl unterrühren. Optional: Rosinen oder andere Früchte hinzufügen.
    4. Step 4: Reichlich Öl in einem Topf erhitzen (ca. 170-180°C). Mit einem Löffel kleine Teigportionen in das heiße Öl geben. Achten Sie darauf, dass die Quarkbällchen nicht zu dicht beieinander liegen.
    5. Step 5: Die Quarkbällchen goldbraun ausbacken (ca. 3-4 Minuten von jeder Seite). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    6. Step 6: Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

    Notes

    • Aufbewahren lassen sich die Quarkbällchen am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, maximal 2 Tage.
    • Für knusprige Quarkbällchen erneut, einfach kurz in der Pfanne oder im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) erwärmen.
    • Servieren Sie die Quarkbällchen mit einer Kugel Vanilleeis und einer Beerensoße – ein himmlisches Dessert!
    • Verwenden Sie statt Rosinen doch mal gehackte Mandeln oder Schokostückchen für einen extra knusprigen und aromatischen Genuss.
    • Author: Rezepte Deluxe
    • Prep Time: 15 minutes
    • Cook Time: 20 minutes
    • Method: Stovetop
    • Cuisine: American

    Hast du dieses Rezept nachgekocht?

    Nachgekocht? Teile dein Foto auf Pinterest und erwähne @rezeptedeluxe!

    FAQs

    Können Quarkbällchen auch ohne Alkohol zubereitet werden?

    Ja, absolut! Viele Rezepte für Quarkbällchen verwenden Alkohol, um den Teig lockerer zu machen. Aber keine Panik, man kann wunderbar auf fruchtige Alternativen wie Apfelsaft oder Orangensaft zurückgreifen. Ein Schuss Zitronensaft sorgt zusätzlich für Frische und hebt den Quarkgeschmack hervor. Probieren Sie es einfach aus – der Geschmack wird Sie überzeugen! Sie werden feststellen, dass Ihre Quarkbällchen auch ohne Alkohol wunderbar fluffig und lecker werden.

    Wie lange halten sich selbstgemachte Quarkbällchen?

    Selbstgemachte Quarkbällchen sind am besten frisch. Sie schmecken am leckersten, wenn Sie sie direkt nach dem Backen genießen. Sollten Sie dennoch Reste haben (was ich mir kaum vorstellen kann!), lassen sich die Quarkbällchen gut in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur für etwa ein bis zwei Tage aufbewahren. Nach dieser Zeit könnten sie etwas an Knusprigkeit verlieren. Also, ran an die Pfanne und alles aufessen!

    Welche vegetarische Alternative gibt es zu Quarkbällchen mit Schweinefleisch?

    Es gibt keine Notwendigkeit, Schweinefleisch in Quarkbällchen zu verwenden! Der klassische Quarkbällchen-Teig ist bereits von Natur aus vegetarisch. Der Geschmack des Quarks steht im Vordergrund und wird durch zusätzliche Zutaten wie Vanille oder Zitronenschale wunderbar ergänzt. Man kann die Quarkbällchen mit verschiedenen Saucen servieren, beispielsweise mit Apfelmus, einer leichten Vanillesauce oder auch mit einem fruchtigen Kompott. Für eine extra Portion Protein können Sie gehackte Nüsse oder gehackte Mandeln unter den Teig mischen.

    Gibt es eine Möglichkeit, Quarkbällchen glutenfrei zu backen?

    Ja, das ist möglich! Um glutenfreie Quarkbällchen zu backen, müssen Sie lediglich das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achten Sie darauf, eine Mischung zu verwenden, die für Backwaren geeignet ist. Es kann sein, dass Sie etwas mit den Mengenverhältnissen experimentieren müssen, da sich glutenfreie Mehle anders verhalten als herkömmliches Weizenmehl. Aber keine Angst, mit etwas Geduld und Ausprobieren gelingen Ihnen garantiert auch glutenfreie Quarkbällchen, die mindestens genauso lecker sind wie die herkömmlichen.

    « Previous Post
    Asiatische Koko-Curry-Suppe mit Reisnudeln: Thermomix-Rezept
    Next Post »
    Hausgemachter Snickers-Riegel

    Reader Interactions

    Leave a Comment Antworten abbrechen

    Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Primary Sidebar

    Über mich

    Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

    Mehr Erfahren

    Neueste Rezepte

    • Chicken Club Wrap: Ein unglaublich ultimatives Rezept für Fast-Food-Liebhaber
      By rezepte deluxe
    • Pfirsich-Vinaigrette: Eine unglaubliche ultimative 5-Minuten-Soße
      By rezepte deluxe
    • Tomaten-Zucchini-Pasta: Eine unglaubliche ultimative gesunde und proteinreiche Pasta-Variante
      By rezepte deluxe
    • PFANNENBROT ohne Hefe: Das unglaubliche ultimative Rezept für 2023
      By rezepte deluxe
    • Vegane Moussaka
      By rezepte deluxe

    Fußzeile

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Datenschutzrichtlinie
    • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
    • DMCA

    © 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA