• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Rezepte Deluxe

Rezepte Deluxe

Mein rezepte deluxe Blog

  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Rezepte Deluxe
  • Heim
  • Essiggurken
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Salat Gesund
  • Smoothies
  • Suppen
  • Kontakt
  • Über mich
Nachspeisen / Schokoladenkekse Riegel

Schokoladenkekse Riegel

Juli 1, 2025 von Tricia Morgan

Herzlich willkommen bei rezeptedeluxe.com, Ihrem Zufluchtsort für Gerichte, die glücklich machen! Heute widmen wir uns einem der größten Klassiker der amerikanischen Backkunst, neu erfunden in seiner vielleicht praktischsten und köstlichsten Form: den ultimativen Schokoladenkekse Riegeln, oft auch als „Cookie Bars“ oder „Blondies mit Schokostückchen“ bekannt.

Vergessen Sie das mühsame Portionieren einzelner Kekse. Stellen Sie sich stattdessen vor, Sie backen Ihren liebsten Schokoladenkeks-Teig als einen einzigen, großen, goldenen Riegel. Das Ergebnis ist eine Textur, von der Keks-Liebhaber nur träumen können. Die Ränder sind perfekt karamellisiert, zäh und unwiderstehlich („chewy“). Die Mitte jedoch ist eine Offenbarung: unglaublich weich, dicht, saftig und durchzogen von großzügigen, geschmolzenen Pfützen aus dunkler Schokolade. Jeder Bissen ist die perfekte Symphonie aus knusprig, zäh und schmelzend.

Dieses Rezept ist die Essenz von „Comfort Food“. Es ist einfacher und schneller als traditionelle Kekse, perfekt für Partys, Potlucks oder wenn der Heißhunger auf etwas Süßes sofort gestillt werden muss. Es ist das Gebäck, das die besten Eigenschaften eines klassischen Chocolate Chip Cookies mit der unkomplizierten Dekadenz eines Brownies vereint. Und das Beste daran? Dieses Rezept ist von Grund auf so konzipiert, dass es vollständig halal-konform ist, sodass jeder ohne Bedenken in diesen süßen Traum eintauchen kann.

Bei rezeptedeluxe.com werden wir Sie nicht nur anleiten, sondern in die Seele dieses Rezepts entführen. Wir lüften die Geheimnisse hinter der perfekten Textur, erklären die Wissenschaft hinter jeder Zutat und geben Ihnen das Vertrauen, diese Riegel immer wieder perfekt zu backen.

Vom Zufall zur Ikone: Die Geschichte hinter den Schokoladenkeksen

Um die Magie der Riegel zu verstehen, müssen wir zu ihren Wurzeln zurückkehren: dem originalen Chocolate Chip Cookie. Diese amerikanische Ikone wurde nicht in einer großen Fabrik, sondern durch einen glücklichen Zufall in der Küche eines Gasthauses erfunden. In den 1930er Jahren betrieb Ruth Wakefield zusammen mit ihrem Mann das „Toll House Inn“ in Massachusetts. Eines Tages, so die Legende, ging ihr die Backschokolade für ihre beliebten Butterkekse aus. In einer spontanen Eingebung zerhackte sie stattdessen eine Tafel Zartbitterschokolade von Nestlé und mischte die Stücke unter den Teig, in der Erwartung, dass sie schmelzen und sich verteilen würden.

Doch das taten sie nicht. Die Schokoladenstücke behielten ihre Form, wurden weich und schmelzend und der „Toll House Cookie“ war geboren. Er wurde so populär, dass Nestlé einen Deal mit Frau Wakefield schloss: Sie druckten ihr Rezept auf die Verpackung ihrer Schokoladenchips und versorgten sie im Gegenzug ein Leben lang kostenlos mit Schokolade.

Die Riegelform ist die logische und geniale Weiterentwicklung dieses Klassikers für die heimische Backstube. Anstatt einzelne Teigkugeln zu formen und zu hoffen, dass sie alle gleichmäßig backen, wird der gesamte Teig einfach in eine Form gedrückt. Diese Methode, die in den USA für unzählige „Bar Cookies“ von Brownies bis Lemon Bars verwendet wird, ist nicht nur eine enorme Zeitersparnis. Sie schafft auch eine einzigartige Textur, die bei einzelnen Keksen schwer zu erreichen ist – jene begehrte, leicht unterbackene, „gooey“ Mitte.

Die Anatomie der Perfektion: Die Zutaten im Detail

Bei einem so klassischen Rezept ist die Qualität und Funktion jeder einzelnen Zutat der Schlüssel zum Erfolg. Hier gibt es keine exotischen Komponenten, daher muss jede einzelne glänzen.

  • Die Butter: Das goldene Fundament
    Für die ultimative „chewy“ Textur verwenden wir geschmolzene, ungesalzene Butter.
    • Warum geschmolzen? Traditionelle Kekse beginnen oft mit dem „Creaming“, dem Aufschlagen von weicher Butter und Zucker. Dies arbeitet Luft ein und führt zu einem luftigeren, kuchenartigeren Ergebnis. Für Riegel wollen wir das Gegenteil: Dichte und eine zähe Textur. Geschmolzene Butter überzieht das Mehl mit Fett, was die Glutenentwicklung hemmt und zu einem zarteren, dichteren Ergebnis führt. Außerdem macht es die Zubereitung noch einfacher – alles kann in einer Schüssel verrührt werden!
    • Warum ungesalzen? Damit wir die volle Kontrolle über den Salzgehalt haben und das Ergebnis perfekt ausbalanciert ist.
  • Der Zucker: Ein Duo für die Tiefe
    Wir verwenden eine Mischung aus weißem Kristallzucker und hellbraunem Zucker. Dieses Team ist unschlagbar.
    • Weißer Zucker: Sorgt für die Grundsüße und hilft, die Ränder knusprig zu machen.
    • Brauner Zucker: Dies ist die magische Zutat für Geschmack und Textur. Die enthaltene Melasse verleiht eine tiefe, karamellige Note und, was noch wichtiger ist, sie bindet Feuchtigkeit. Dies ist der Grund, warum diese Riegel so unglaublich saftig und zäh sind und auch nach Tagen nicht austrocknen. Das Verhältnis von braunem zu weißem Zucker in diesem Rezept ist bewusst hoch, um maximale „Chewiness“ zu erzielen.
  • Die Eier: Der unverzichtbare Binder
    Wir verwenden ein ganzes Ei und ein zusätzliches Eigelb.
    • Das ganze Ei: Bietet Struktur und Feuchtigkeit.
    • Das zusätzliche Eigelb: Dies ist ein Profi-Trick! Eigelb ist reich an Fett und Emulgatoren. Das zusätzliche Fett sorgt für noch mehr Reichhaltigkeit und eine noch zartere, saftigere Textur. Es ist der Schlüssel, der diese Riegel von gut zu unvergesslich macht. Verwenden Sie Eier der Größe L bei Raumtemperatur, damit sie sich besser mit der Butter-Zucker-Mischung verbinden.
  • Die Vanille: Der unsichtbare Held
    Vanille ist ein Geschmacksverstärker. Sie macht die Schokolade nicht nach Vanille schmeckend, sondern schokoladiger.
    • Halal-Konformität sicherstellen: Standard-Vanilleextrakt enthält Alkohol und ist daher für eine strikt halal-konforme Ernährung nicht geeignet. Verwenden Sie stattdessen eine dieser hervorragenden Alternativen:
      • Vanillepaste: Enthält die echten Vanillesamen und hat ein intensives Aroma.
      • Das Mark einer Vanilleschote: Die reinste und aromatischste Option.
      • Halal-zertifizierter, alkoholfreier Vanilleextrakt: Suchen Sie gezielt nach diesem Siegel.
      • Hochwertiger Vanillezucker: Eine einfache und gute Alternative.
  • Das Mehl und das Triebmittel: Die Struktur
    • Mehl: Standard Weizenmehl (Type 405) ist perfekt. Der wichtigste Tipp lautet: Nicht übermischen! Sobald das Mehl untergehoben wird, mischen Sie nur so lange, bis keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Jeder zusätzliche Rührvorgang entwickelt Gluten, den Feind eines zarten Gebäcks.
    • Natron (Baking Soda): Ein wenig Natron sorgt für den nötigen Auftrieb und hilft den Riegeln, sich auszubreiten und eine schöne goldbraune Farbe zu entwickeln.
  • Das Salz: Der Geschmacks-Booster
    Eine großzügige Prise Salz ist in diesem Rezept absolut entscheidend. Sie durchbricht die Süße, verhindert, dass die Riegel eindimensional schmecken, und hebt die komplexen Aromen von Butter, Karamell und Schokolade auf wundersame Weise hervor.
  • Die Schokolade: Der Star der Show
    • Die beste Wahl: Verwenden Sie grob gehackte Zartbitterschokolade von einer hochwertigen Tafel (mind. 60-70% Kakaoanteil). Im Gegensatz zu Schokoladenchips, die oft Stabilisatoren enthalten, um ihre Form zu behalten, schmilzt gehackte Schokolade beim Backen zu wunderschönen, unregelmäßigen Pfützen und Adern. Das sorgt für Schokolade in jedem Bissen.
    • Mischen erlaubt: Eine Mischung aus Zartbitter- und Milchschokolade ist ebenfalls himmlisch. Die Milchschokolade sorgt für cremige Süße, die Zartbitterschokolade für die Tiefe.

Die Kunst der Zubereitung: Techniken für den perfekten Riegel

  • Die „One-Bowl“-Methode: Dank der geschmolzenen Butter ist dieses Rezept unglaublich einfach. Alle feuchten Zutaten werden in einer großen Schüssel verrührt, dann werden die trockenen Zutaten hinzugefügt. Weniger Abwasch, mehr Genuss!
  • Vorbereitung der Form (Der „Parchment Sling“): Dies ist ein Game-Changer! Legen Sie eine quadratische (20×20 cm) oder rechteckige (ca. 20×30 cm) Backform mit Backpapier aus, aber lassen Sie an zwei gegenüberliegenden Seiten einen großzügigen Überhang. An diesen „Griffen“ oder dem „Sling“ können Sie den vollständig abgekühlten Riegel-Block mühelos aus der Form heben, was ein sauberes Schneiden ermöglicht.
  • Der Teig – dick und klebrig: Der Teig für diese Riegel ist dicker und klebriger als normaler Keksteig. Das ist gut so! Drücken Sie ihn mit einem Spatel oder leicht angefeuchteten Händen gleichmäßig in die vorbereitete Form.
  • Der wichtigste Tipp – Das Geheimnis des Unterbackens: Der Schlüssel zur perfekten, saftigen Mitte ist, die Riegel bewusst leicht unterzubacken. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, wenn die Ränder goldbraun und fest sind, die Mitte aber noch sehr blass und weich aussieht. Ein in die Mitte gestochenes Stäbchen sollte noch feuchte Krümel aufweisen. Keine Sorge – die Riegel garen in der heißen Form noch deutlich nach („Carry-over-Cooking“). Wenn sie im Ofen bereits komplett durchgebacken aussehen, werden sie nach dem Abkühlen trocken und kuchenartig sein.
  • Die ultimative Geduldsprobe – Das Abkühlen: Dies ist der schwierigste, aber wichtigste Schritt. Sie müssen die Riegel vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie herausheben und anschneiden. Das dauert mindestens 2-3 Stunden. Während dieser Zeit setzt sich die Struktur, die Aromen vertiefen sich und die Riegel werden schnittfest. Wenn Sie sie zu früh anschneiden, zerfallen sie.

Kreative Variationen: Ihr persönlicher Signature-Riegel

  • Nuss-Explosion: Fügen Sie dem Teig 100-150g grob gehackte, geröstete Walnüsse oder Pekannüsse hinzu.
  • Salty Caramel Dream: Drücken Sie weiche, halal-konforme Karamellbonbons in den Teig, bevor Sie ihn backen. Nach dem Backen mit einer gekauften oder selbstgemachten Karamellsauce beträufeln und mit groben Meersalzflocken bestreuen.
  • „Triple Chocolate“: Verwenden Sie eine Mischung aus Zartbitter-, Milch- und weißer Schokolade.
  • Erdnussbutter-Wirbel: Geben Sie ein paar Löffel Erdnussbutter auf den Teig in der Form und ziehen Sie sie mit einem Messer leicht durch, um ein Marmormuster zu erzeugen.
  • Andere „Mix-Ins“: Fügen Sie Toffee-Stückchen, halal-konforme Mini-Marshmallows (in den letzten Minuten des Backens darauf streuen) oder andere Lieblingssüßigkeiten hinzu.

Servier- und Aufbewahrungstipps

  • Der pure Genuss: Einfach in Quadrate oder Rechtecke geschnitten, sind diese Riegel für sich allein schon perfekt.
  • Warm und schmelzend: Erwärmen Sie einen Riegel für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle, bis die Schokolade wieder flüssig wird.
  • A la Mode: Servieren Sie einen warmen Riegel mit einer großen Kugel Vanilleeis. Der Kontrast von warm und kalt ist unschlagbar.
  • Als Geschenk: In einer hübschen Dose verpackt, sind sie das perfekte Mitbringsel und ein Geschenk, das von Herzen kommt.

Aufbewahrung:
Bewahren Sie die vollständig abgekühlten Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich bis zu 5 Tage. Tatsächlich werden sie am zweiten Tag oft noch saftiger und zäher, da die Aromen Zeit haben, sich vollständig zu entfalten.

Einfrieren:
Diese Riegel lassen sich hervorragend einfrieren. Schneiden Sie sie in einzelne Stücke, wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Wir bei rezeptedeluxe.com sind davon überzeugt, dass diese Schokoladenkekse Riegel zu einem festen Bestandteil Ihres Backrepertoires werden. Sie sind einfach, unendlich befriedigend und der Beweis, dass manchmal ein ganzes Blech voll Glück die beste Idee von allen ist. Viel Freude beim Backen und Genießenthumb_upthumb_down

« Previous Post
Pepperoni Oreo Fudge Pizza
Next Post »
Minz-Schokoladen-Fudge-Kekse ohne Backen

Reader Interactions

Leave a Comment Antworten abbrechen

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Über mich

Willkommen auf rezeptedeluxe.com – deiner Quelle für köstliche, kreative und alltagstaugliche Rezepte!

Mehr Erfahren

Neueste Rezepte

  • Hähnchenauflauf mit Knoblauch und Parmesan
    By rezepte deluxe
  • Erdbeer-Zimtschnecken
    By rezepte deluxe
  • Pralinen Crunch
    By rezepte deluxe
  • Rezept für cremige Eierlikörmarmelade
    By rezepte deluxe
  • Deutscher Schokoladen-Poke-Kuchen
    By rezepte deluxe

Fußzeile

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutz­erklärung gemäß DSGVO
  • DMCA

© 2025 · Impressum · Über Uns · Kontakt · Datenschutzrichtlinie · DSGVO · CCPA · DMCA