Ach, Tomatensuppe mit Reis – klingt das nicht schon nach wohliger Wärme an einem kalten Herbsttag? Diese Suppe ist mehr als nur ein Gericht; sie ist eine Umarmung für die Seele, ein kulinarisches Gedicht, das man einfach genießen muss. Vor allem wenn man nach einem langen, anstrengenden Tag nur noch auf der Couch liegen und etwas Warmes und Behagliches essen möchte.
Man stelle sich vor: Der Duft von reifen Tomaten, der sanft in der Luft liegt, vermischt mit dem feinen Aroma von Reis und ein Hauch von Gewürzen. Ein zarter, samtig-cremiger Genuss, der einen sofort in wohlige Erinnerungen an Großmutters Küche schwelgen lässt. Eine Tomatensuppe, die einfach alles hat!
Highlights dieser Tomatensuppe mit Reis
Diese Tomatensuppe ist kinderleicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Das Geschmackserlebnis ist einzigartig und unvergesslich. Die leuchtende rote Farbe macht die Suppe optisch ansprechend. Durch die Zugabe von Reis wird die Suppe schön sättigend und perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
Zutaten für Tomatensuppe mit Reis
Here’s what you’ll need to make this delicious dish:
The full ingredients list, including measurements, is provided in the recipe card directly below.
So wird die Tomatensuppe mit Reis zubereitet
Follow these simple steps to prepare this delicious dish:
Schritt 1: Vorbereitung des Gemüses
Zuerst waschen wir das Gemüse gründlich. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und grob zerkleinern.
Schritt 2: Das Gemüse anschwitzen
In einem großen Topf erhitzen Sie etwas Olivenöl. Geben Sie die Zwiebeln hinzu und dünsten Sie sie bei mittlerer Hitze glasig an. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er sein Aroma entfaltet.
Schritt 3: Tomaten und Karotten hinzufügen
Nun geben Sie die Tomaten und Karottenwürfel in den Topf. Alles gut verrühren und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten etwas weich werden.
Schritt 4: Reis und Brühe hinzufügen
Den Reis zum Gemüse geben und gut vermischen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen, sodass alles gut bedeckt ist. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, oder bis der Reis gar ist.
Schritt 5: Würzen und Servieren
Zum Schluss die Suppe mit Salz, Pfeffer und Ihren Lieblingskräutern abschmecken. Nach Bedarf können Sie auch etwas Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzufügen, um die Suppe leicht zu süßen. Heiß servieren und genießen!
Schritt 6: Der letzte Schliff
Geben Sie zum Schluss einen Klecks Sauerrahm (vegan) oder einen Löffel Olivenöl extra vergine auf die Suppe, um den Geschmack und das Aussehen nochmals zu verbessern. Guten Appetit!
Perfecting the Cooking Process

Begin by sautéing finely chopped onions and carrots. Then, add your diced chicken and cook until browned. Simmer the chicken in vegetable broth before stirring in the diced tomatoes and rice. Finally, season to taste and let it simmer until the rice is cooked through.
Add Your Touch
Feel free to experiment! Add a pinch of smoked paprika for a smoky flavor, or swap the chicken for beef or lamb. Consider adding some finely chopped fresh basil or oregano for extra freshness. A squeeze of lemon juice at the end brightens the whole thing up.
Storing & Reheating
Store leftover Tomatensuppe mit Reis in an airtight container in the refrigerator for up to three days. Reheat gently on the stovetop or in the microwave, adding a splash of broth if needed to restore its consistency.
Gently simmer your soup to avoid burning the rice.
Don’t overcook the chicken; aim for juicy, tender pieces.
Taste and adjust seasoning throughout the cooking process; it’s your soup!
Meine Oma machte immer die beste Tomatensuppe mit Reis. Ihr Geheimnis? Ein großzügiger Schuss frisch gepresster Zitronensaft am Ende.
Zubereitung der Tomatensuppe mit Reis
: Ein Rezept voller Überraschungen
Hier kommt ein Rezept für eine köstliche Tomatensuppe mit Reis, die so einfach zuzubereiten ist, dass Sie sich fragen werden, warum Sie sie nicht schon früher ausprobiert haben. Dieses Rezept ist perfekt für kalte Abende oder wenn Sie sich nach etwas Herzhaftem sehnen. Vergessen Sie schwere Suppen, die Sie müde machen – diese Tomatensuppe mit Reis ist leicht, bekömmlich und einfach unwiderstehlich.
Die Zutaten für Ihr kulinarisches Meisterwerk
Für diese Tomatensuppe mit Reis benötigen Sie folgende Zutaten: 500g Hähnchenbrustfilet (oder Rindfleisch, Lamm oder Pute), 1 große Zwiebel, 2 Karotten, 2 EL Olivenöl, 1 Dose (400g) gehackte Tomaten, 1 Liter Gemüsebrühe, 1 Tasse Reis (Langkornreis eignet sich besonders gut), Salz, Pfeffer, frische Kräuter (Basilikum, Oregano, Petersilie – ganz nach Ihrem Geschmack!).
Schritt für Schritt zum Suppenhimmel
Als erstes sollten Sie die Zwiebel und die Karotten schälen und fein hacken. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf und geben Sie die Zwiebeln und Karotten hinzu. Dünsten Sie beides für etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln glasig sind. In der Zwischenzeit können Sie das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. Sobald die Zwiebeln und Karotten weich sind, geben Sie das Hähnchenfleisch in den Topf und braten Sie es von allen Seiten an, bis es leicht gebräunt ist. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack!
Nun geben Sie die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und den Reis in den Topf. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Suppe zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrige Stufe, decken Sie den Topf ab und lassen Sie alles etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Zwischendurch sollten Sie die Suppe umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Das große Finale
: Würzen und Verfeinern
Nach etwa 20-25 Minuten ist Ihre Tomatensuppe mit Reis fast fertig. Jetzt ist es Zeit, die Suppe mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack experimentieren! Ein Schuss frisch gepresster Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure, während ein paar frische Kräuter dem Ganzen noch mehr Aroma verleihen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
Variationen und kreative Ideen
Diese Tomatensuppe mit Reis ist unglaublich vielseitig! Sie können sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Chili für eine pikante Note? Oder mit etwas Kokosmilch für eine cremige Variante? Auch verschiedene Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini lassen sich wunderbar in die Suppe integrieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigene einzigartige Tomatensuppe mit Reis!
Tipps für den perfekten Genuss
Um das Beste aus Ihrer Tomatensuppe mit Reis herauszuholen, sollten Sie folgende Tipps beachten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten für einen intensiveren Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Reis nicht zu weich wird, da er sonst seine Konsistenz verliert. Und zum Schluss: Genießen Sie Ihre Suppe am besten frisch zubereitet.
Fazit
: Tomatensuppe mit Reis – ein Erlebnis für die Sinne
Diese Tomatensuppe mit Reis ist mehr als nur ein einfaches Rezept – es ist ein Erlebnis für alle Sinne! Von den aromatischen Zutaten über den einfachen Zubereitungsprozess bis hin zum köstlichen Geschmack – diese Suppe wird Sie begeistern. Probieren Sie dieses Rezept noch heute aus und überzeugen Sie sich selbst! Guten Appetit!
Conclusion for Tomatensuppe mit Reis
Diese Tomatensuppe mit Reis ist ein wahrer Allrounder: einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich lecker! Ob als schnelles Mittagessen oder als herzhafte Mahlzeit am Abend – diese Suppe überzeugt immer. Die Kombination aus saftigen Tomaten und zartem Reis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst von dem köstlichen Ergebnis. Lass es dir schmecken!
Print
Tomatensuppe mit Reis
Delicious tomatensuppe mit reis recipe with detailed instructions and nutritional information.
- Total Time: 35 minutes
- Yield: 4 servings 1x
Ingredients
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Reis (Langkorn)
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 TL getrockneter Oregano
Instructions
- Step 1: Die Tomaten waschen, halbieren und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten grob hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl in einem großen Topf glasig dünsten.
- Step 2: Die gehackten Tomaten zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben und für ca. 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Step 3: Die Gemüsebrühe, den Reis, Zucker, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
- Step 4: Den Topf mit Deckel abdecken und die Suppe bei niedriger Hitze für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Tomaten weich sind.
- Step 5: Die Suppe mit einem Stabmixer oder Pürierstab pürieren, bis sie cremig ist. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Step 6: Die Tomatensuppe heiß servieren. Optional mit einem Klecks Crème fraîche oder Joghurt garnieren.
Notes
- Die Suppe lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver.
- Für ein besonders cremiges Ergebnis, die Suppe nach dem Pürieren kurz durch ein feines Sieb streichen.
- Servieren Sie die Suppe mit einem knusprigen Baguette und einem Löffel Basilikum-Pesto für einen zusätzlichen Geschmack.
- Um die Säure der Tomaten abzumildern, können Sie einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen, bevor Sie die Suppe pürieren.
- Prep Time: 15 minutes
- Cook Time: 20 minutes
- Method: Stovetop
- Cuisine: American
FAQs
Kann ich die Tomatensuppe mit Reis auch vegetarisch zubereiten?
Ja, absolut! Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch. Es enthält kein Fleisch und ist somit perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Um die Suppe noch intensiver im Geschmack zu machen, kannst du verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Zwiebeln hinzufügen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen – Basilikum, Oregano und Thymian passen hervorragend dazu. Eine Prise Zucker kann die Säure der Tomaten zusätzlich abmildern und für ein harmonischeres Geschmackserlebnis sorgen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie kann ich die Konsistenz meiner Tomatensuppe mit Reis anpassen?
Die Konsistenz deiner Tomatensuppe mit Reis lässt sich ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Möchtest du eine dickere Suppe, kannst du einfach mehr Reis verwenden oder etwas von der Suppe am Ende einkochen lassen. Für eine flüssigere Suppe, gibst du mehr Wasser oder Brühe hinzu. Du kannst auch die Reisart variieren: Langkornreis ergibt eine lockerere, während Rundkornreis eine cremigere Suppe liefert. Ein kleiner Tipp: Wenn du die Suppe pürierst, erhältst du eine besonders samtig-cremige Konsistenz – perfekt für kalte Tage.
Ist die Tomatensuppe mit Reis auch für Kinder geeignet?
Ja, diese Tomatensuppe mit Reis ist auch für Kinder sehr gut geeignet! Sie ist mild gewürzt und enthält gesunde Zutaten wie Tomaten und Reis. Du kannst die Suppe nach Belieben pürieren, um eine noch feinere Konsistenz zu erreichen, die auch für die Kleinsten gut verträglich ist. Achte aber darauf, dass der Reis vollständig gar ist und die Suppe nicht zu heiß ist, bevor du sie deinen Kindern servierst. Für zusätzlichen Geschmack kannst du etwas frisch gehackte Petersilie oder ein paar Croutons hinzufügen – Kinder lieben Abwechslung!
Wie kann ich die Tomatensuppe mit Reis aufbewahren?
Die übrig gebliebene Tomatensuppe mit Reis kannst du im Kühlschrank für etwa drei bis vier Tage aufbewahren. Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf, um den Geschmack und die Frische zu erhalten. Vor dem erneuten Erwärmen solltest du die Suppe gut umrühren. Zum Aufwärmen kannst du die Suppe im Topf auf dem Herd erhitzen oder sie in der Mikrowelle erwärmen. Achte dabei darauf, dass die Suppe nicht zu lange kocht oder in der Mikrowelle zu heiß wird, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
Leave a Comment